Weltexpresso

Wenn das Virus Gesicht zeigt

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
Ein Querdenker aus KasselDie Tumulte in Kassel offenbarten, wer dort und anderswo die Infektionen hochtreibt

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Mann, der irren Blickes in die TV-Kamera stierte und sich Verschwörungsfantasien aus dem Leib schrie, war allem Anschein nach ein typischer Corona-Leugner.

Weiterlesen: Wenn das Virus Gesicht zeigt

ROMY

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
romyund der Weg nach Paris von Michelle Marly, Aufbau Taschenbuch

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was denken die Deutschen heute von Romy Schneider, die als harmloses junges Mädchen mit jugendlichem Liebreiz in den drei Sissi-Filmen eine Ikone der Deutschen wurde und deren Liaison mit Alain Delon, deretwegen sie nach Paris ging, sie in Frankreich zu einer erwachsenen Frau und anrührenden Schauspielerin machte, was hierzulande lange mit Häme erwidert wurde, ein Leben dann mit beruflichen Erfolgen, aber bitterem privatem Unglück, tragisch mit einem Wort einschließlich des frühen Todes mit fast 44 Jahren, nicht mit 42 Jahre, wie auf Seite 414 steht.

Weiterlesen: ROMY

ANATOLE TAUBMAN

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 21 um 23.59.40Er dreht derzeit in Hamburg den nächsten Krimi in der Serie "Sarah Kohr"

Redaktion tachles

Basel (Weltexpresso) - Anatole Taubman hat vor der Kamera schon viele verschiedene Charaktere verkörpert. Ob Schurke oder Forscher oder Typ Normalo ... wohl fühlt er sich in allen Rollen. Unter der Regie von Bruno Grass laufen in und um Hamburg gegenwärtig die Dreharbeiten zur siebten Folge der deutschen Krimiserie «Sarah Kohr» mit dem Titel «Geister der Vergangenheit». Der Schweizer Schauspieler verkörpert darin den zu lebenslanger Haft verurteilten Kiez-König Lorenz Degen, der nach 19 Jahren Haft aus dem Gefängnis ausbricht und schwört, Rache zu nehmen an der Kommissarin Sarah Kohr und dem Staatsanwalt Anton Mehringer.

Weiterlesen: ANATOLE TAUBMAN

Spende für die Tafel

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
Herz fur Herrenalb Michael Hoppe Foto ZollerKünstler Michael Hoppe sammelt 1.140,- €

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpreso) - WELTEXPRESSO  hatte über die Aktion berichtet (Link unten)  Erfolg hat viele Dimensionen. Die wichtigste ist persönliches Engagement. Und das hat nun erneut ein Künstler in zwei kleinen Orten im Schwarzwald bewiesen. In Bad Herrenalb und auf dem Dobel hat sich Michael Hoppe für die Bedürfnisse von Menschen eingesetzt, die Hilfe und Unterstützung benötigen. In nur zwanzig Tagen ist es Ihm mit einem Spendenaufruf und einer Aktion zur Versteigerung von zwei Lederkissen aus seinem Atelier gelungen, Menschen für soziale Aktivitäten zu sensibilisieren.

Weiterlesen: Spende für die Tafel

3sat mit erfolgreichstem Jahr seiner Sendergeschichte

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 22 um 00.09.44ZDF-Intendant: Drei-Länder-Programm überzeugt in der Pandemie mit Qualität und bietet Orientierung

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Mit einem Jahresmarktanteil von 1,4 Prozent war 2020 das erfolgreichste Jahr in der 3sat-Geschichte. Auch die 3sat-Mediathek wurde im Pandemiejahr deutlich stärker genutzt: Sie verzeichnete mehr als 90.000 Sichtungen pro Tag – fast doppelt so viele wie 2019. Inhaltlich standen während der Coronapandemie mit Wissenschaft und Kultur die Kernbereiche des Senders besonders im Fokus des Programms.

Weiterlesen: 3sat mit erfolgreichstem Jahr seiner Sendergeschichte

Wasser wieder wertschätzen

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 22 um 01.26.22Tag des Wassers‘ am 22. März! Umweltdezernentin Heilig rät zum umsichtigen Umgang mit der Ressource Wasser. Zwei Internationale Tage 2/2

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 20. März erschien ein längerer Artikel über 'Die Zisterzienser und das Wasser", in dem über die fundamentale Bedeutung des Wassers referiert wurde - Link unten. Wir machen uns kaum klar, daß wir alle aus dem Wasser stammen, die als materia prima den richtigen Namen für die Wichtigkeit von Wasser hat. „Wasser ist Leben. Wasser ist aber nicht selbstverständlich, auch wenn es uns 100fach täglich einfach aus dem Wasserhahn entgegenläuft“, sagt Frankfurts Umweltdezernentin Rosemarie anlässlich des „Tag des Wassers“ der Vereinten Nationen am 22. März, der in diesem Jahr unter dem Motto „Wert des Wassers“ steht.

Weiterlesen: Wasser wieder wertschätzen

Anti-Rassismusarbeit in der Gesellschaft verankern‘

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
rassismustagAm Sonntag, 21. März war  der  Internationalen Tag gegen Rassismus.  Frankfurter Integrationsdezernentin Weber äußert sich zur aktiven Auseinandersetzung mit rassistischen Strukturen. Zwei Internationale Tage 1/2

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „In einer rassistischen Gesellschaft reicht es nicht aus, nicht rassistisch zu sein. Wir müssen anti-rassistisch sein“, formulierte die US-amerikanische Philosophin Angela Davis. Diesen Grundgedanken greift Integrationsdezernentin Sylvia Weber zum Internationalen Tag gegen Rassismus auf und betont: „Die wichtige Debatte um Rassismus und rassistische Strukturen manifestiert sich derzeit in allen gesellschaftlichen Bereichen unserer Stadt. Das ist gut und wichtig. Aber darauf dürfen wir uns nicht ausruhen. Deshalb möchte ich nun den nächsten Schritt gehen und in einem partizipativen Prozess, gemeinsam mit der Frankfurter Zivilgesellschaft, nachhaltige und institutionelle Maßnahmen erarbeiten.“

Weiterlesen: Anti-Rassismusarbeit in der Gesellschaft verankern‘

Freiheit und Leben: Wege aus dem Ausnahmezustand?

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 22 um 00.41.18Auftakt der Reihe „Kontrovers: Aus dem FGZ“ des Frankfurter Standorts des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) an der Goethe-Universität am 25. März

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist es entscheidend, dass Konflikte nicht vermieden, sondern sozial produktiv ausgetragen werden. Dieser Gedanke begleitet das Projekts „Frankfurt streitet!“ des Frankfurter Standorts des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) an der Goethe-Universität. Das Projekt verfolgt das Ziel, in drei verschiedenen Veranstaltungsformaten die Bedeutung einer Konfliktkultur des produktiven Streits für gesellschaftlichen Zusammenhalt zu vermitteln und praktisch erlebbar zu machen.

Weiterlesen: Freiheit und Leben: Wege aus dem Ausnahmezustand?

"Nachtschicht – Blut und Eisen"

Details
Veröffentlicht: 22. März 2021
csm nachschicht zdf marion von der Mehden ea6b781c9dZDF zeigt Lars Beckers TV-Krimi am 29. März 

Lena Lustig

Berlin (Weltexpresso) - Die Nachtschicht des Hamburger Kriminaldauerdienstes ist wieder im Einsatz: Erichsen (Armin Rohde) und seine beiden neuen Kolleginnen, Hauptkommissarin Tülay Yildirim (Idil Üner) und Nachwuchspolizistin Lulu Koulibaly (Sabrina Ceesay), ermitteln in der rechten Szene. Das ZDF zeigt den neuen Film aus Lars Beckers kultiger Krimireihe "Nachtschicht" mit dem Titel "Blut und Eisen" am Montag, 29. März 2021, 20.15 Uhr. In der ZDFmediathek ist der Fernsehfilm der Woche bereits abrufbar.

Weiterlesen: "Nachtschicht – Blut und Eisen"

„Wenn ich mein Büro verlasse, betrete ich Feindesland“

Details
Veröffentlicht: 21. März 2021
hdg.de bauerzinnbundesrat.de„Entnazifizierung und Kontinuität. Der Wiederaufbau der hessischen Justiz am Beispiel des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main,“ zu dessen 75. Jubiläum, Teil 3/3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Präsident des Oberlandesgerichts Frankfurt hob auch hervor, daß diese beiden Männer, der frühere Justizminister Georg-August Zinn und spätere hessische Landesvater und der Hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, den Zinn geholt hatte, zu denen er noch Curt Staff, lange Gerichtspräsident, hinzuzählt, - alle drei SPD, alle drei im Exil gewesen - es geschafft hatten, daß am OLG Frankfurt in den 50er und 60er Jahren ‚nur‘ etwa 25 Prozent NS-belastete Richter tätig waren, während sie für andere deutsche OLGs über 50 Prozent betrugen.

Weiterlesen: „Wenn ich mein Büro verlasse, betrete ich Feindesland“

  1. Die Arbeit des OLG
  2. „Entnazifizierung und Kontinuität
  3. Die Zerstörung der CDU läuft

Seite 1307 von 3388

  • 1302
  • 1303
  • 1304
  • ...
  • 1306
  • 1307
  • 1308
  • 1309
  • ...
  • 1311
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso