Weltexpresso

Musterverfahren Deutsche Digitale Bibliothek

Details
Veröffentlicht: 11. März 2021
tagesschau.deframingEuropäischer Gerichtshof entscheidet über Framing-Technologie

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am vorgestrigen Vormittag in einem Vorabentscheidungsverfahren (Az.: C-392/19), welches 2019 durch den Bundesgerichtshof in Karlsruhe (Az.: I ZR 113/18) angestoßen worden ist, sein Urteil gefällt. In der Sache streiten die Stiftung Preußischer Kulturbesitz als Trägerin der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB) und die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst (VG Bild-Kunst) um die Frage, ob die VG Bild-Kunst eine Lizenzierung von Bildrechten zur Veröffentlichung auf dem Online-Portal der DDB davon abhängig machen darf, dass die DDB technische Maßnahmen implementiert, die es verhindern, dass Dritte die angezeigten Vorschaubilder per Link in deren eigene Websites einbetten.

Weiterlesen: Musterverfahren Deutsche Digitale Bibliothek

Künstler des Rokoko online entdecken

Details
Veröffentlicht: 11. März 2021
kunsthallekarlsruhe boucherDie Kunsthalle Karlsruhe lädt ein für den 11. März

Sabine Zoller

Karlsruhe (Weltexpresso) -Am 11.März 21 führt Dr. Astrid Reuter um 19 Uhr online durch die Ausstellung „François Boucher. Künstler des Rokoko“. Eine vorherige Anmeldung ist bis zum 11.03., 16 Uhr per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!erforderlich; die Zugangsdaten werden anschließend per E-Mail verschickt.

Weiterlesen: Künstler des Rokoko online entdecken

Bobic erklärt: Bobic bleibt! Es sei denn...

Details
Veröffentlicht: 11. März 2021
fredi bobic 110 3840x2160Ergebnisse der ordentlichen Aufsichtsratssitzung von Eintracht Frankfurt am 10. März 2021

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG hat sich auf seiner ordentlichen Sitzung am 10. März 2021 mit der aktuellen wirtschaftlichen und sportlichen Situation befasst und insbesondere die weiteren Auswirkungen der COVID-19-Krise auf die Lizenzierungsplanung für die Saison 2021/22 und die weitere Kapitalausstattung der Fußball AG intensiv diskutiert.

Weiterlesen: Bobic erklärt: Bobic bleibt! Es sei denn...

Eintracht-Frauen: „Haben uns viel vorgenommen“

Details
Veröffentlicht: 11. März 2021
hr bei den frauen von eintracht frankfurt herrscht vor dem saisonstart aufbruchstimmung image100 v HintergrundLDie Eintracht möchte im ersten Heimspiel 2021 den ersten Saisonsieg im Stadion im Brentanobad einfahren. Gegner beim TV-Spiel am Freitag ist der SV Meppen

Hartwig Handball

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Der Start des 15. Spieltags der FLYERALARM Frauen-Bundesligasaison 2020/21 ist gleichbedeutend mit dem Heimauftakt der Eintracht Frauen. Gegner im Flutlichtspiel am Freitag, 12. März, um 19.15 Uhr ist der SV Meppen. Gegen den Aufsteiger soll der erste Heimsieg im Stadion am Brentanobad gelingen. Das Match wird live bei Eurosport und MagentaSport gezeigt.

Weiterlesen: Eintracht-Frauen: „Haben uns viel vorgenommen“

Wie die Digitalisierung die weltweite Kulturproduktion aufmischt

Details
Veröffentlicht: 11. März 2021
pm 03 CEDITRAARhein-Main-Forschungsverbund der Universitäten Frankfurt und Mainz untersucht die neuen Player Asien und Afrika

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn eine koreanische Boygroup weltweit von Millionen Fans gehört wird, wenn also Filme und Musik digital rund um den Erdball kreisen: was bedeutet dies für die Produktion für Kultur? Und welche Folgen hat das für die Wahrnehmung der regionalen Räume, in denen Kultur entsteht? Diesen Fragen geht ein interdisziplinäres Forschungsteam von Wirtschaftswissenschaften, Afrikanistik, Koreastudien, Sinologie, Ethnologie und Filmwissenschaft nach. Das Projekt von Goethe-Universität und Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) wird jetzt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) für drei Jahre mit 2,1 Millionen Euro gefördert.

Weiterlesen: Wie die Digitalisierung die weltweite Kulturproduktion aufmischt

Juden bei Papst-Visite in Irak unerwünscht

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 10 um 01.45.32Juden ausgeschlossen: Papst Franziscus bei einem interreligiösen Treffen während seines Irak-Besuchs

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Mit einer rücksichtslosen Ignorierung der Geschichte der Juden Iraks hinderte die Bagdader Regierung lokale Juden an der Teilnahme am Treffen mit dem katholischen Oberhirten, Papst Franziscus.

Weiterlesen: Juden bei Papst-Visite in Irak unerwünscht

ANLEITUNG zur LEBENSKUNST und dann TRICERATOPS

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
florian illies anleitungAuf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 88

Felicitas Schubert

München (Weltexpresso) – Eine bunte Mischung aus Lebensberatung, witzigen Übungen, wobei allein der Begriff ANLEITUNG für immer mit dem genialen Buch ANLEITUNG ZUM UNGLÜCKLICH SEIN verknüpft sein wird, aber ein Paul Watzlawick (1921-2007) ist heute leider nicht mehr zu haben. Und das dritte Buch fällt heraus und ist das stärkste, weil dieser kleine Junge, der immer nur – wie viele Journalisten – vom wir spricht, keine Anleitung braucht, um sich mit seiner Phantasie die dollsten Welten erschafft.

Weiterlesen: ANLEITUNG zur LEBENSKUNST und dann TRICERATOPS

KINDER - SCHULE - ELTERN

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
traumenAuf die Schnelle: Gute Sachbuchliteratur, gebraucht, Teil 87

Hede Franzke

Kassel (Weltexpresso) - Eigentlich sind die Themen von Schule, Erziehung,  Kindern in unserer Gesellschaft in der öffentlichen Wahrnehmung unterrepräsentiert. Es gibt immer wieder aufflammende Appelle, die Fragen der nachwachsenden Generationen wichtiger zu nehmen, dann gibt es auch ein paar Fernsehnachrichten oder Zeitungsartikel, aber die verebben wieder. Wie kommt das, daß das Thema der schulischen Bildung das wichtigste innenpolitische Thema in den Siebziger Jahren war? Bei den Elternprotesten des dafür gegründeten Hessischen Elternvereins, der durch die CDU initiiert war, kamen bis zu 10 000 Menschen zusammen, um gegen die Rahmenrichtlinien (1-10) und dann die Kursstrukturpläne (Gymnasiale Oberstufe) zu protestieren. Und heute regt sich kein Mensch über Bildungspläne auf. Sind die heute so verwässert oder was ist los?

Weiterlesen: KINDER - SCHULE - ELTERN

Karliczek: Der Nationale Lesepakt wird helfen, dass alle Kinder Lesen lernen

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
Nationaler Lesepakt Kampamotiv I webStiftung Lesen und Börsenverein des Deutschen Buchhandels starten Nationalen Lesepakt mit über 150 Partnern / Bundesweite Kampagne für mehr Bildungsgerechtigkeit  

Elisabeth Römer 

Hamburg (Weltexpresso) - Die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken, das gesellschaftliche Engagement für das Lesen steigern und gute Angebote für all jene schaffen, die junge Menschen beim Lesenlernen unterstützen: Das sind die Ziele des Nationalen Lesepakts. Auf dem heutigen Nationalen Lese-Summit haben die Stiftung Lesen und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels ihre gemeinsame Initiative erstmals präsentiert.

Weiterlesen: Karliczek: Der Nationale Lesepakt wird helfen, dass alle Kinder Lesen lernen

Gespräch und Lesung mit Ulrich Peltzer über ‚Das bist Du‘

Details
Veröffentlicht: 10. März 2021
Ulrich Peltzer copyright Astrid BuschLesungsreihe Frankfurter Premieren weiterhin digital am 11. März

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Die vom Kulturamt Frankfurt organisierte Lesungsreihe Frankfurter Premieren stellt neue Bücher mit Frankfurt-Bezug vor. In diesem Jahr begeht die Reihe ihr zehnjähriges Jubiläum. Die zweite Folge des Jahres 2021 findet digital statt. Der Schriftsteller Ulrich Peltzer stellt im Gespräch mit Sonja Vandenrath seinen jüngst erschienenen Roman „Das bist du“, erschienen im S. Fischer Verlag, vor. Die Aufzeichnung steht ab Donnerstag, 11. März, 19.30 Uhr, im YouTube-Kanal des Kulturamts Frankfurt am Main und unter http://www.frankfurter-premieren.de kostenfrei zur Verfügung.

Weiterlesen: Gespräch und Lesung mit Ulrich Peltzer über ‚Das bist Du‘

  1. Mehlspeisen sind Weltklasse
  2. Auch Dieter Rams kommt zurück
  3. "Sündenbabel Berlin"

Seite 1318 von 3388

  • 1313
  • 1314
  • ...
  • 1316
  • 1317
  • 1318
  • 1319
  • ...
  • 1321
  • 1322
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso