Weltexpresso

Trude Simonsohn

Details
Veröffentlicht: 25. März 2021
Trude Simonsohn 2016 Ehrenbuergerschaft 1 Peter Feldmann copyright Stadt Frankfurt Heike Lydingwird vom Frankfurter Oberbürgermeister  zum 100. Geburtstag  gratuliert

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man glaubt es nicht, aber sie ist wirklich gestern 100 Jahre alte geworden, die von uns allen verehrte Tude Simonsohn, die so viele Jahre, ja Jahrzehnte in der Stadtgesellschaft immer dann da war, wenn es um Erinnerung geht, Erinnerung an das schlimmste Geschehen, was je in deutschem Namen geschehen ist: der industriell durchorganisierte Massenmord an Mitbürgen, weil sie Juden waren. Sie konnte aus eigener Anschauung erzählen und das tat sie auch, früher zusammen mit ihrer Freundin Irmgard Heydorn, die über 100jährig dann doch starb (1916-2017). Das Tolle an beiden Frauen war eben, daß sie aus unterschiedlichen Ecken kamen, aber gemeinsam dasselbe Ziel hatten: daß so etwas nie wieder passiert.

Weiterlesen: Trude Simonsohn

Im Auftrag des bayerischen Königs

Details
Veröffentlicht: 25. März 2021
2. Ludwig PortraitAusstellung: Der dänische Bildhauer Bertel Thorvaldsen und Ludwig I. in der Münchener Glyptothek

Sabine Zoller

München (Weltexpresso). Sonderausstellung in der Glyptothek München vom 26. März bis 25. Juli 2021. Die Sonderausstellung geht der Beziehung zwischen Staatsmann und Künstler sowie ihren heute noch sichtbaren Spuren in München nach und  knüpft an die 2020 im Thorvaldsens Museum in Kopenhagen gezeigte Sonderausstellung „Face to Face. Thorvaldsen and Portraiture“ an. Beide Ausstellungen finden im Rahmen des Deutsch-Dänischen Kulturellen Freundschaftsjahres statt und erinnern an den 250. Geburtstag des berühmten Dänen.

Weiterlesen: Im Auftrag des bayerischen Königs

Deutsches Kulturforum östliches Europa

Details
Veröffentlicht: 25. März 2021
kulturdigitalKulturkorrespoondenz (KK) nun auch im Digital-Abo verfügbar – für Studierende sogar kostenfrei 

Rebecca Riehm

Berlin (Weltexpresso) - Ob zum gemütlichen Kaffee auf der Couch, beim Reisen in der Bahn oder abends zum Einschlafen - die Kulturkorrespondenz östliches Europa (KK) passt zu vielen Situationen und bietet aufschlussreiche Hintergründe, gehaltvolle Unterhaltung und neue Perspektiven aus dem östlichen Europa: von Gesprächen mit prominenten Kochbuchautoren über Reportagen von böhmischen Weinbergen bis hin zu historischen Beiträgen, etwa über den Tourismuspionier Carl Stangen, eine Art deutscher Thomas Cook aus Breslau.

Weiterlesen: Deutsches Kulturforum östliches Europa

Für das Projekt "Herzwerk"

Details
Veröffentlicht: 25. März 2021
web 210324jenny juergens3Jenny Jürgens mit Verdienstplakette der Landeshauptstadt ausgezeichnet

Falk Velten

Düsseldorf (Weltexpresso) - Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat Jenny Jürgens am Mittwoch, 24. März, mit der Verdienstplakette der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Der Stadtrat hatte beschlossen, Jenny Jürgens für ihr Engagement und ihre Verdienste als Botschafterin des Deutschen Roten Kreuzes für das Projekt "Herzwerk - Aktiv gegen Armut im Alter" die Verdienstplakette zu verleihen.

Weiterlesen: Für das Projekt "Herzwerk"

Die Pandemie in Schicksalen und Zahlen

Details
Veröffentlicht: 24. März 2021
risknet.deDAS JÜDISCHE LOGBUCH

Yves Kugelmann

Basel  (Weltexpresso) - Katastrophen sind in Zahlen nur schwer fassbar. Es sind die Abertausenden von Menschen, die persönliche und Familienschicksale erleiden mussten und die letztlich Schicksale der Gemeinschaft sind. Der Weckruf für die Redaktion von tachles war ein Anruf Anfang März 2020 aus London. Die Frau am Telefon flehte darum, dass die tödliche Seuche endlich als das anerkannt würde, was sie sei.

Weiterlesen: Die Pandemie in Schicksalen und Zahlen

UDO LINDENBERG und FRITZ J. RADDATZ

Details
Veröffentlicht: 24. März 2021
udoraddatzAuf die Schnelle: Gute Memoirenliteratur, gebraucht, Teil 96

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ziemlich abwegig, diese beiden Personen, die das alte Westdeutschland auf ganz eigene Weise symbolisieren, mit ihren eigenen Lebensbeschreibungen in einen Artikel zu zwingen – und doch und doch gibt es da etwas, was wir erst einmal mit Hamburg beim Namen nennen, wobei der Lebenslustige aus dem katholischen Westfalen kommt und der streitbare Intellektuelle aus dem weltläufigen Berlin. Aber beide haben über 50 Jahre in Hamburg gewohnt, 55 Jahre Raddatz (1931) bei seinem Freitod in der Schweiz 2015 und Lindenberg (1946) bis heute schon 53!

Weiterlesen: UDO LINDENBERG und FRITZ J. RADDATZ

OSTERN OHNE PUBLIKUM

Details
Veröffentlicht: 24. März 2021
Bildschirmfoto 2021 03 24 um 01.20.56Festspiele setzen auf Ausstrahlung in TV und Web

Felicitas Schubert

Erl (Weltexpresso) - Täglich steigende Infektionszahlen belegen, dass das Virus uns fest im Griff hat. Die Absage der Osterfestspiele in Erl ist die einzig logische Konsequenz, nicht nur aufgrund der behördlichen Vorgabe, sondern auch und in erster Linie zum Schutz der Gäste.

Weiterlesen: OSTERN OHNE PUBLIKUM

Peggy Parnass

Details
Veröffentlicht: 24. März 2021
deutschlandfunk.de peggywird Ehrenmitglied des deutschen PEN-Zentrums

Susanne Sonntag

Darmstadt (Weltexpresso) - Das. hätte sich zu den Hochzeiten der alten Bundesrepublik auch niemand gedacht, daß die als Journalistin umstrittene Peggy Parnass zum Ehrenmitglied des PEN wird. Dabei hat aber nicht sie sich geändert, sondern die früher absolut biedere Szene, die wie Blei sich über all die Dinge und auch Menschen legte. 
Im Vorwege der diesjährigen Jahrestagung in Hamburg hat nun das Präsidium des deutschen PEN-Zentrums die Journalistin, Schriftstellerin und Schauspielerin Peggy Parnass zum Ehrenmitglied ernannt.

Weiterlesen: Peggy Parnass

Langes Leben für Elektrogeräte – gemeinsam für mehr Wiederverwendung

Details
Veröffentlicht: 24. März 2021
berlin.de elektroschrottDie Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling startet die Projektentwicklung zum Aufbau eines ReUse-Netzwerks in Hessen

Hans Weißhaar

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist schon lange eines unserer redaktionellen Lieblingsprojekte, das Reparieren, das Wiederherstellen, das Gangbarmachen von Gegenständen, die die Leute einfach wegwerden, obwohl man sie wieder 'ganz machen' könnte. Nur wie? Wie macht man das? Wenn man weiß, wie das geht ? Und darum mußte das jemand in die Hand nehmen, was über die einmal in der Woche offenen Reparierläden im Stadtteil hinausgeht.   Der Aufbau eines landesweiten Netzwerks für Wiederverwender geht in Hessen die Umsetzung.

Weiterlesen: Langes Leben für Elektrogeräte – gemeinsam für mehr Wiederverwendung

Mangelnde Kontrolle führt zur Waffenversorgung von Rechtsextremisten

Details
Veröffentlicht: 24. März 2021
polizei.nrwneuIntegrationsdezernentin Weber warnt uns alle 

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auch in der Redaktion ist die Meldung über die Waffen, die ein Polizist aus der Asservatenkammer geklaut hat und weiterverkauft hat - Zustände, die man ansonsten nur aus harten amerikanischen Krimis kennt, heftig diskutiert worden. Aber wir hatten keine gesicherte Basis für einen eigenen Artikel. Nun hat, was wir gut finden, die Dezernentin für Intergrqtion und Bildung auf besserer Kenntnisgrundlage sich öffentlich zu diesem Skandal geäußert.

Weiterlesen: Mangelnde Kontrolle führt zur Waffenversorgung von Rechtsextremisten

  1. Julia Kröhn stellt ihr Buch ‚Das Modehaus‘ vor
  2. ‚Anti-Rassismusarbeit in der Gesellschaft verankern‘
  3. Im Einsatz für den Wolf

Seite 1330 von 3413

  • 1325
  • 1326
  • 1327
  • 1328
  • 1329
  • 1330
  • 1331
  • 1332
  • 1333
  • 1334
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso