Am Montag, den 1. März 2021 leuchtet auch das Skyline Plaza Frankfurt rot
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchten am Montagabend rot – auch das Skyline Plaza in Frankfurt. Mit der gemeinsamen Aktion wollen Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen und im Vorfeld der anstehenden Konferenz der Ministerpräsidenten für eine schnelle Öffnung des Einzelhandels werben. Auch das Skyline Plaza Frankfurt beteiligt sich an der Aktion und wird am Montag mit Einbruch der Dunkelheit ab 18 Uhr rot leuchten.
Weiterlesen: Am Montag, den 1. März 2021 leuchtet auch das Skyline Plaza Frankfurt rot
Am kommenden Montag leuchtet das MyZeil rot
- Details

Eric Fischling
Frankfurtam Main (Weltexpresso) - Zahlreiche Geschäfte, Schaufenster und Einkaufszentren in Deutschland leuchten am Montagabend rot – auch das MyZeil in Frankfurt. Mit der gemeinsamen Aktion wollen Händler deutschlandweit auf die existenzbedrohende Lage vieler Geschäfte und Handelsunternehmen infolge des anhaltenden Lockdowns aufmerksam machen und im Vorfeld der anstehenden Konferenz der Ministerpräsidenten für eine schnelle Öffnung des Einzelhandels werben. Auch das MyZeil beteiligt sich an der Aktion und wird am kommenden Montag mit Einbruch der Dunkelheit rot leuchten.
Wie alles begann
- Details

Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Zwanzig Jahre nach dem Beginn des Afghanistan-Abenteuers weiß niemand, wie es dort mit dem Krieg gegen den Terror weitergehen soll. Nichts von dem, was man sich vorgenommen hatte, ist erreicht worden. Weder ist der Terror verschwunden, noch weiß jemand, wie man sich aus dem Abenteuer verabschieden kann.
Zeugenaussagen auf die lange Bank gestellt.
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Freunde der Berichte über den Korruptionsprozess von Premierminister Binyamin Netanyahu werden auf eine Geduldprobe gestellt. Die Richter des Jerusalemer Bezirksgerichts beschlossen nämlich, mit den Zeugenaussagen erst am 5. April zu beginnen. Das ist zwei Wochen nach den israelischen Parlamentswahlen vom 23. März.
Das Weltgericht
- Details

Ernst Hilmer
Landasberg/Haibach (Weltexpresso) - Das weißgetünchte Kirchlein mit dem etwas verrutschten Zwiebelturm sieht man schon von Weitem, wenn man der Straße von Straubing nach Bad Kötzting im Bayerischen Wald folgt. Ein besonders schöner Blick auf den Weiler Landasberg und die vom Menachtal aufsteigenden Berghänge eröffnet sich vom alten Kirchhof von Haselbach. Das Dorf mit der dem Heiligen Jakob geweihten Kirche und die Kapelle mit der Darstellung des Totentanzes aus dem 17. Jahrhundert sind ein schöner Ausgangspunkt für den Wanderer, dem es die Landschaft des Vorwaldes mit den verstreuten Bauernhöfen angetan hat.
Adam, Eva, Synagoge, Ecclesia
- Details

Ernst Hilmer
Landasberg/Haibach (Weltexpresso) - Doch Eva: Warum will sie Adam nochmals verführen? Was bedeutet dieser wiederholte Versuch, der zweite Apfel, nachdem die Ursünde der Erkenntnis schon geschehen und Adam, bereits im Stand der Schuld, Scham empfindet in seiner Nacktheit? Eva, offensichtlich die Inkarnation des Bösen, die Parteigängerin des Ketzers, dessen entstelltes Haupt sie Adam verheimlichen will, hinter ihrem Rücken verbirgt. Will sie ihn täuschen? Zum zweiten Mal?
Zum Start der geteilten 71. Berliner Filmfestspiele
- Details
Hanswerner Kruse
Berlin (weltexpresso) - Fast zwei Jahrzehnte lang hat Dieter Kosslick (72) erfolgreich die Berliner Filmfestspiele geleitet und erweitert. Jetzt zum Beginn der 71. Berlinale - die wegen Corona extrem verändert und gesplittet wird - erscheinen seine Memoiren „Immer auf dem Teppich bleiben.“
Weiterlesen: Zum Start der geteilten 71. Berliner Filmfestspiele
KKK – Kölner Katholische Kirche
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Wer am vergangenen Samstag (20.02.2021) bei ARTE reingeguckt hat, dürfte eine Ahnung erhalten haben.
Mein Liebhaber, der Esel & ich
- Details

Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Grundschullehrerin Antoinette (Laure Calamy) freut sich auf die Ferien, hofft sie doch etwas Zeit mit ihrem heimlichen Geliebten Vladimir (Benjamin Lavernhe) verbringen zu können, dem Vater einer ihrer Schülerinnen. Der teilt ihr allerdings am letzten Schultag mit, dass er keine Zeit hat, denn er wird mit seiner Frau und seiner Tochter in den Cevennen einen Wander-Urlaub unternehmen.
„MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Heute ist ein ganz besonderer Tag – nicht nur, weil sich heute M.D. Oppenheims Todestag zum 139. Mal jährt und heute Abend das jüdische Purimfest begonnen hat – sondern auch, weil zu diesem Anlass heute die offizielle Homepage zu „MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“ online gegangen ist!
Werfen Sie bzw. werft doch einfach mal einen Blick darauf: www.MDOmachtSchule.de", schreibt uns Isabel Gathof, die, seit sie ihren wirklich ausgezeichneten Film über den jüdischen Hanauer Maler Moritz Daniel veröffentlicht hatte, zu seiner Sachwalterin geworden ist, wie diese Webseite nun beweist.,
Seite 1330 von 3388