Region FrankfurtRheinMain bleibt attraktiv für internationale Unternehmen
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Man muß manchmal über die Viefalt der Bezeichnungen der Rhein-Main-Region nur noch den Kopf schütteln. Wir allerdings mögen den Begriff FrankfurtRheinMain sehr, weil die Stadt Frankfurt bei Rhein-Main untergeht, aber gleichzeitig namentlich das Zugpferd der ganzen Region ist. Am Montag, 16. November, ist nun der Aufsichtsrat der FrankfurtRheinMain (FRM) zum zweiten Mal in diesem Jahr zusammengekommen. Aufgrund der aktuellen Situation fand die Sitzung allerdings nicht als Präsenzveranstaltung, sondern virtuell statt.
Weiterlesen: Region FrankfurtRheinMain bleibt attraktiv für internationale Unternehmen
‚Inakzeptabel, die Gesundheit anderer unter dem Deckmantel der eignen Freiheit zu gefährden‘
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Verständnislos äußert sich Sicherheitsdezernent Markus Frank über die Demonstration am vergangenen Samstag, 14. November, bei der sich der Anmelder „Querdenken 69-Frankfurt“ nicht an die verfügten Auflagen gehalten hat: „Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung schränkt das Recht, seine Meinung im Rahmen einer Demonstration vorzutragen, nicht ein. Das Nichttragen einer Mund-Nasen-Bedeckung jedoch schränkt das Recht auf körperliche Unversehrtheit anderer ein. Dass dieses Verhalten gravierender ist als der Vorwurf mangelnder Solidarität, sollte jedem angesichts der hohen Infektionszahlen in Frankfurt am Main bewusst sein.“
Zwischen Welt und Halbwelt
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In der Bundesrepublik regelt das Kirchenrecht das Verhältnis zwischen Staat und Kirchen.
SENSATION: MAYA-DOKUMENT ENTZIFFERT!
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Die Maya sind ein indigenes Volk bzw. eine Gruppe indigener Völker in Mittelamerika, die insbesondere aufgrund der von ihnen im präkolumbischen Mesoamerika gegründeten Reiche und ihrer hoch entwickelten Kultur bekannt sind. Wissenschaftler wussten bisher nur, dass die Maya ähnlich anderen mesoamerikanischen Völkern an einen zyklischen Charakter der Zeit glauben.
Konstanz putzt Stolpersteine
- Details

AR
Kostanz (Weltexpresso) - Vor vier Jahren hat Filiz Acar-Chebli, eine gebürtige Konstanzerin und gläubige Muslimin, zusammen mit Natalia Hahn aus Kasachstan die Patenschaft für die Stolpersteine von Klara und Trudy Rothschild in Konstanz im Namen des Ellenrieder Gymnasiums übernommen. Ihre Söhne gehen auf die gleiche Schule wie einst Trudy.
Forscherin der Goethe-Universität erzeugt künstliche Zell-Organellen für die Biotechnologie
- Details

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zellen höherer Organismen nutzen Zell-Organellen, um Stoffwechselreaktionen voneinander zu trennen. So findet die Zellatmung in den Mitochondrien, den Energie-kraftwerken der Zelle, statt. Sie sind so etwas wie abgeschlossene Laborräume in der großen Fabrik Zelle. Einem Forscherteam der Goethe-Universität ist es nun gelungen, künstliche Zell-Organellen herzustellen und diese für selbst erdachte biochemische Reaktionen zu nutzen.
Die Besten in 4//2020, spannend allemal
- Details

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Es ist eine Institution, der Preis der deutschen Schallplattenkritik, der in jedem Quartal sich traut, die besten Aufnahmen zu küren, wobei, sonst wäre es noch schwieriger als es eh schon ist, gewissermaßen die Musik sortiert ist in verschiedene Formen herkömmlicher Einteilungen, wie der Anzahl der Musiker: von Orchesterwerken bis Solisten. Auch bei der Bestenliste 4/2020 haben sich 154 Kritikerjuroren, aufgeteilt in 32 Fachjurys, alle Neuveröffentlichungen aus dem letzten Quartal gesichtet, was zu 232 Titeln führte. Aus dieser Anzahl sind 27 Titel als Sieger der Bestenliste gekürt worden, von denen wir die wichtigsten ankündigen.
"Meine Tochter – Figlia Mia"
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der Sommer kurz vor ihrem zehnten Geburtstag bringt für die kleine Vittoria die Herausforderung, zwei Mütter zu hassen, zu lieben und ihnen zu vergeben. Als der Film auf der Berlinale vor zwei Jahren lief, berührte er durch eine Unmittelbarkeit des kindlichen Spiels, denn jeder von uns erinnert sich, wie absolut Kinder die Welt wahrnehmen und sich ständig vergewissern, welche Rolle sie in ihr spielen.
Sechs Monate mit Corona: Bundesweite Umfrage zu Jugendlichen in der Pandemie
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wie geht es Dir nach sechs Monaten in der Corona-Zeit?“ Die Erfahrungen und Perspektiven junger Menschen stehen derzeit im Mittelpunkt der bundesweiten Studie „Jugend in der Corona-Zeit“. Damit geht die Studie der Goethe-Universität Frankfurt und der Universität Hildesheim vom Frühjahr 2020 in die zweite Runde.
Weiterlesen: Sechs Monate mit Corona: Bundesweite Umfrage zu Jugendlichen in der Pandemie
"Vergessene Helden": Pflegekräfte in Coronazeiten
- Details

Cordula Passow
Mainz (Weltexpresso) - Zwei Menschen in Pflegeberufen – und ihre Erfahrungen in Coronazeiten als "Vergessene Helden". Zum Buß- und Bettag 2020, einem Tag, an dem jeder aufgefordert ist, über sein eigenes Tun nachzudenken, lässt sie das ZDF am Mittwoch, 18. November 2020, 17.45 Uhr, zu Wort kommen:
Weiterlesen: "Vergessene Helden": Pflegekräfte in Coronazeiten
Seite 1425 von 3393