Der Blick über Frankfurt eine Sensation
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Natürlich ist das Marketing, wenn man an einem Abend, von dem die Veranstalter zuvor nicht wissen konnten, daß es ein richtig schöner typischer Spätsommerabend wird, mit einem Sonnenuntergang, der filmreif war, wenn man also eingeladen wird, hoch oben über Frankfurt eine kleine, feine Modenschau zu betrachten, was das falsche Wort ist, denn erleben ist nicht nur ausdrucksstärker, sondern auch zutreffender, denn außer der Mode gab es auch Gesang und insgesamt den gelungenen Versuch, daß sich die Eingeladenen als Gäste fühlten.
Skywalk meets Fashion
- Details

Sybilla von Suden
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schön war's, wo doch sonst oft Pressetermine öde ausgehen. Hier aber wurden wir zu einer ganz speziellen Modenschau geladen auf luftige Höhe von 117 Metern mit einem sensationellen Blick auf und über Frankfurt, dem wir einen ganzen nächsten Artikel widmen wollen. Es war ein herrlicher Septemberspätsommerabend in der Mainmetropole. Hier oben ist Radio Frankfurt zu Hause und ein rechtwinkliger Laufsteg gab drei Männern und vier Frauen, heute Model genannt, Gelegenheit eine absolut weibliche Mode von Lita Couture zu bewundern, gegen die mal wieder auffiel, wie einfallslos und gleichförmig doch Männer angezogen sind, auch wenn sich Herrenausstatter Andreas Beenen alle Mühe gegeben hatte, die drei Exemplare Mann gut rüberkommen zu lassen.
Putin und seine Leute bei der LINKEN
- Details

Geführt von Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen (Die Linke) war nach eigenem Eingeständnis nicht dabei, als Alexej Nawalny vergiftet wurde.
Gefährliche Hochzeiten
- Details

Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - In Borough Park, Brooklyn, und anderen vornehmlich von orthodoxen Gemeinschaften bewohnten Vierteln in New York, Baltimore und Teilen New Jerseys werden bei Tests steigende Infektionsraten festgestellt. Liegen diese etwa in New York City generell bei ein Prozent der Virus-Tests, erreicht der Anteil unter Chassiden vier bis sechs Prozent. Offizielle befürchten deshalb mit Beginn der kälteren Jahreszeit eine Rückkehr von Covid-19 in den Nordosten der USA und speziell nach New York. Die Metropole war bekanntlich bis in den Mai der Virus-Hotspot in den USA.
„Europa. USA. Geteilte Zukunft?“ /„Transatlantic Futures. Shared or Divided?“
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main/Bad Homburg (Weltexpresso) - Haben die USA und Europa noch eine gemeinsame Zukunft? Wie können die schwierigen transatlantischen Beziehungen wieder verbessert werden? Mit diesen Fragen befasst sich nur wenige Wochen vor der US-Präsidentschaftswahl die Bad Homburg Conference des Forschungskollegs Humanwissenschaften der Goethe-Universität – in diesem Jahr gleichzeitig als Online- und Präsenzveranstaltung.
Weiterlesen: „Europa. USA. Geteilte Zukunft?“ /„Transatlantic Futures. Shared or Divided?“
,Buchmesse gehört zu Frankfurt - digital wie physisch‘
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Buchmesse wird stattfinden - in diesem Jahr größtenteils digital, aber mit vielen Dutzenden Veranstaltungen in der Stadt Frankfurt. Oberbürgermeister Peter Feldmann teilt zu dem neuen Konzept der Messe mit: „Es ist gut, dass der Buchpreis, der Friedenspreis, die Eröffnung und die Veranstaltungen in der Stadt stattfinden können - die große Tradition der Buchmesse wird in Frankfurt fortgesetzt. Die weltweit größte Buchmesse ist ein internationaler Marktplatz der Ideen und prägt die Identität unserer Stadt seit Jahrhunderten.“
Weiterlesen: ,Buchmesse gehört zu Frankfurt - digital wie physisch‘
Im Netz und in der Stadt, aber ohne klassische Hallenausstellung
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Buchmesse (14.-18. Oktober 2020) findet in diesem Jahr statt: mit einem umfangreichen Liveprogramm auf der ARD-Buchmessenbühne in der Festhalle, rund 80 Veranstaltungen im Rahmen des BOOKFEST city in Frankfurt und einem illustren Line-up beim BOOKFEST digital. Die klassische Hallenausstellung der Frankfurter Buchmesse wird in diesem Jahr pandemiebedingt ausgesetzt: Aufgrund der aktuell geltenden Reisebeschränkungen können zahlreiche Länderstände nicht wie geplant umgesetzt werden. Auch macht die ab 1. Oktober 2020 in Kraft tretende Quarantäneverordnung die Teilnahme von europäischen Aussteller*innen und Fachbesucher*innen nahezu unmöglich.
Weiterlesen: Im Netz und in der Stadt, aber ohne klassische Hallenausstellung
‚Jazz, Beat und Liedermacher - Frankfurts Musikszene in den 1960er Jahren‘
- Details
Günther Winckel
Frankfurt am Main (WEltexpresso) - Am Montag, 14. September, entführt Volker Rebell die Zuhörer im Institut für Stadtgeschichte in die Frankfurter Musikszene der 1960er Jahre. Er stellt Jazz- und Beatmusiker sowie Liedermacher vor, die das Jahrzehnt in der Stadt musikalisch prägten.
Weiterlesen: ‚Jazz, Beat und Liedermacher - Frankfurts Musikszene in den 1960er Jahren‘
DIE DREI TAGE DES CONDOR
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Mit DIE DREI TAGE DES CONDOR schuf Regisseur Sydney Pollack 1974 einen Klassiker des New Hollywood Paranoia-Kinos. Hochkarätig besetzt mit Robert Redford in der Hauptrolle als CIA Agent im Kampf gegen die eigene Organisation und den Hollywood Ikonen Faye Dunaway, Max von Sydow und Cliff Robertson fing Pollacks intelligenter und hochspannender Politthriller gekonnt die Stimmung im Post-Watergate Amerika der frühen 1970er Jahre ein.
Chien-hua Huang. Reform
- Details

Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Einen möglichen Beitrag, den künstliche Intelligenz zur Realisierung der Utopie einer kreislauffähigen Abfallwirtschaft leisten könnte, inszeniert der Architekt und Designer Chien-hua Huang mit der Pop-up-Ausstellung Reform Standard im MAK. Anhand von Zeichnungen, physischen Modellen und Videos stellt er im Rahmen der dritten Position der Reihe CREATIVE CLIMATE CARE, einer Kooperation des MAK und der Universität für angewandte Kunst Wien, einen von Machine Learning gesteuerten innovativen Suchprozess dar: Auf Basis eines materialinformierten Designkreislaufs könnten Abfälle in potenzielle Ressourcen umgewandelt werden.
Seite 1487 von 3396