Weltexpresso

Inhalt der Serie: Blick zurück nach vorn

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2019
f Club der roten Baender Wie alles begann Szenenbilder 01.600x600Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Februar 2019, Teil 9

N.N.

München (Weltexpresso) - Eine vollständige Gang besteht immer aus sechs Leuten: Dem Anführer. Dem zweiten Anführer, der Anführer ist, wenn der Anführer nicht da ist. Dem Schlauen. Dem Hübschen. Dem guten Geist. Und dem Mädchen.

Weiterlesen: Inhalt der Serie: Blick zurück nach vorn

ALBERT ESPINOSA ÜBER DEN FILM

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2019
f Albert Espinosa mit BandchenSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Februar 2019, Teil 8

Albert Espinosa

Barc (Weltexpresso) - Der Film „Club der Roten Bänder” ist ein ganz besonderes Projekt. Schon die deutsche Serienfassung der „Roten Bänder” war die beste von allen, aber dem Film gelingt nun etwas wahrlich Schönes: Er schildert auf einzigartige Weise, wie alles begann.

Weiterlesen: ALBERT ESPINOSA ÜBER DEN FILM

Ostwind – Aris Ankunft

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2019
ff Ostwind Premiere Frankfurt I Weltpremiere  gerade in in Frankfurt gefeiert

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstagnachmittag feierte der vierte Teil der erfolgreichen Ostwind-Reihe Premiere im Frankfurter Cinestar Metropolis. Regisseurin Theresa von Eltz, die beiden jungen Hauptdarstellerinnen Hanna Binke und Luna Paiano sowie Hans Joachim Mendig, Geschäftsführer der HessenFilm und Medien, freuten sich über die zahlreich erschienen Fans.

Weiterlesen: Ostwind – Aris Ankunft

„Frankfurt am Ball

Details
Veröffentlicht: 19. Februar 2019
Bildschirmfoto 2019 02 19 um 01.39.35"Die Anfänge der Frankfurter Fußballgeschichte auf dem Platz und im Museum“ Vortrag von Thomas Bauer im Eintrachtmuseum am 1. März

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "Aus Anlass des 120. Geburtstags unserer Eintracht haben wir Sporthistoriker eingeladen, über die Geschichte des Vereins und der Sportbewegung zu referieren. Den Anfang macht Dr. Thomas Bauer vom Institut für Stadtgeschichte. Unter dem Titel „Frankfurt am Ball – Die Anfänge der Frankfurter Fußballgeschichte auf dem Platz und im Museum“ berichtet Bauer am 1. März 2019 im Eintracht Frankfurt Museum über die ersten Fußballer in unserer Heimatstadt, aber auch über das erste große Sportausstellungsprojekt in Frankfurt."

Weiterlesen: „Frankfurt am Ball

Auch im 5. Ligaspiel bleibt die Frankfurter Eintracht ungeschlagen

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2019
js pkgladbachSpitzenspiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach 1:1, Stimmen zum Spiel

Jörg Dachstein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wer ganz da oben mitspielen will, muss auch mal einen ganz Großen schlagen. Das Sonntagnachmittagsspiel wäre für die Eintracht eine gute Möglichkeit gewesen, so einen dicken Fisch zu angeln. Bis zur 82. Minute sah es auch ganz danach aus. Der 1:1 Ausgleichstreffer kam aus dem absoluten Nichts. Nicht das Gladbach so schlecht war oder die Eintracht so gut, viel mehr wirkte es so, als würde sich nicht mehr viel am Spielstand ändern.

Weiterlesen: Auch im 5. Ligaspiel bleibt die Frankfurter Eintracht ungeschlagen

Wie gewonnen, so zerronnen

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2019
E da costaSpitzenspiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach 1:1, Spielbericht

Claudia Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das Ergebnis dieses Sonntagsspiels kann man so und so sehen. Denn, als in der letzten Minute der ersten Halbzeit das 1:0 für Frankfurt fiel, überraschend nur, daß der Ball endlich in den Kasten kam, war das für die Frankfurter Anhänger natürlich eitel Freude. Da schmeckt die Wurst in der Pause und auch das Bier noch mal so gut.

Weiterlesen: Wie gewonnen, so zerronnen

CLUB DER ROTEN BÄNDER, die Serie vor dem Film

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2019
f vox.deSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Februar 2019, Teil 7

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Derzeit läuft beides, eine Wiederholung von Staffel 1, die original auf Deutsch vom 9. November 2015 bis 11. Dezember auf Vox (zu RTL zugehörig) lief und seit dem 9. Februar mit der ersten Sendung der ersten Staffel fortlaufend wiederholt wird. Die dritte Staffel begann am Montag, 13. November 2017. Es gibt nicht wenige, die erst jetzt einsteigen und wir kennen zwei, die sich sofort die DVDs besorgten, denn die Serie hat schon Suchtcharakter, wenn man sich richtig auf die sechs Personen einläßt, die jetzt nur noch fünf...

Weiterlesen: CLUB DER ROTEN BÄNDER, die Serie vor dem Film

CLUB DER ROTEN BÄNDER, der Film

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2019

3369131.jpg c 210 280 x f jpg q x xxyxx1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 14. Februar 2019, Teil 6

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Film, der Jugendliche im Kinosaal vereinigt und zusammenschmiedet. Wenn eine Jugend im gemeinsamen Schauen ins Kino gebannt wird, ist das ein wesentliches Moment der Entwicklung, immer wieder. Es begründet ein eigenes Genre. 

Weiterlesen: CLUB DER ROTEN BÄNDER, der Film

Eine subjektive Mahnung:

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2019
Bildschirmfoto 2019 02 18 um 03.48.08Die Bären und Abschied von Dieter Kosslick

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Die 69. Berlinale endete am Samstag nicht nur mit weisen Entscheidungen der Internationalen Jury für die Beiträge zum Wettbewerb. Insgesamt war der Abend auch eine bewegende Hommage an den scheidenden Festspielleiter Dieter Kosslick (70).

Weiterlesen: Eine subjektive Mahnung:

Tränen & Gehässigkeiten zum Abschied

Details
Veröffentlicht: 18. Februar 2019
hwk koshwk koslKommentar zum Ende der 69. Berlinale und zum Abschied von Dieter Kosslick (Tagebuch 10)

Hanswerner Kruse

Berlin (Weltexpresso) - Die Filmfestspiele sind vorbei, und waren wunderbar, selbst wenn die großen „Kracher“ im Wettbewerb fehlten. Die Jury-Entscheidungen sind nachvollziehbar, nur schade, dass Fatih Akins mutiger und heftig diskutierter Wettbewerbsbeitrag „Der Goldene Handschuh“ völlig unerwähnt blieb.

Weiterlesen: Tränen & Gehässigkeiten zum Abschied

  1. Neue Chancen
  2. „Mr. Jones“ und „Der Boden unter den Füßen“ fehlen
  3. Das schlesische Elysium

Seite 1942 von 3405

  • 1937
  • 1938
  • 1939
  • ...
  • 1941
  • 1942
  • 1943
  • 1944
  • ...
  • 1946
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso