‚Zusammenhalt kann man nicht online kaufen‘
- Details
OB Peter Feldmann wettet bei Pulse of Europe auf bundesweit höchste Beteiligung an der Europawahl durch Frankfurter BürgerschaftEric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am ersten Sonntag im Mai, zugleich der Europatag des am 5. Mai 1949 gegründeten Europarates, kamen auf Einladung der Bürgerbewegung Pulse of Europe auf dem Frankfurter Goetheplatz deutlich über 500 Menschen zusammen, um ein gemeinschaftliches Zeichen für den Zusammenhalt der Zivilgesellschaft zu setzen und für eine hohe Beteiligung an der Europawahl am Sonntag, 26. Mai, zu werben.
Für ein friedliches Miteinander einstehen
- Details
Frankfurter Bürgermeister und Kirchendezernent Becker wünscht Muslimen einen gesegneten RamadanSusanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Den Körper und die Seele reinigen sowie gute Taten stehen im Mittelpunkt des Fastenmonates Ramadan. Der Fastenmonat beginnt 2019 am 6. Mai und endet am 5. Juni. Während des Fastenmonats dürfen Moslems zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang weder essen noch trinken. Das dreitägige Fastenbrechfest Id al-Fitr beginnt in Deutschland am 5. und dauert bis zum 7. Juni 2019.
Frackträger willkommen
- Details
Eröffnung der neuen Pinguin-Anlage im ZooCordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Auf einem Areal von fast 2000 Quadratmetern sind mitten im Zoo eine großzügige Freianlage für Humboldt-Pinguine und ein neuer attraktiver Besucherbereich mit hoher Erlebnis- und Aufenthaltsqualität entstanden. Oberbürgermeister Peter Feldmann, Kultur- und Wissenschaftsdezernentin Ina Hartwig und Baudezernent Jan Schneider übergaben gemeinsam mit Zoodirektor Miguel Casares die Anlage heute den Zoobesucherinnen und Zoobesuchern.
Gesundheit, Kunst und Kultur im Gesundheitsamt
- Details
Nacht der Museen am Samstag, 11. Mai, in Frankfurt am Main von 19 Uhr bis 2 Uhr, Teil 3 Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mehr als 40 Ausstellungshäuser und Institutionen in Frankfurt, Offenbach und Eschborn bieten am Samstag, den 11. Mai im Rahmen der Nacht der Museen 2019 ein vielseitiges Kulturprogramm. Führungen, Performances, Live-Musik, Filmprojektionen und Lesungen in außergewöhnlicher Atmosphäre tragen zu einem facettenreichen Kunsterlebnis bei.
Zwei Eintrachtfans geben nicht auf
- Details
Moritz und Thomas Wendt, schon auf dem Weg zur Stamford Bridge
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gestern Abend waren wir rundherum bedient und Moritz traurig und sprachlos. Nachdem wir drüber geschlafen haben, möchten wir die schlimme Niederlage in Leverkusen wie folgt kommentieren:
KHU-Sprecherin Wolff: „Planungssicherheit ist willkommen.“
- Details
KHU begrüßt Einigung von Bund und Ländern zur WissenschaftsfinanzierungHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Konferenz Hessischer Universitätspräsidien (KHU) begrüßt die Einigung auf eine langfristige Wissenschaftsfinanzierung bis 2030, die heute zwischen Bund und Ländern erzielt wurde. „Die Einigung ist ein positives Signal für eine zuverlässige Wissenschaftsfinanzierung. Damit besteht auch für die hessischen Universitäten ein höheres Maß an Planungssicherheit, auch mit Blick auf den nächsten Hessischen Hochschulpakt 2021-25“, sagte die Sprecherin der KHU, Prof. Dr. Birgitta Wolff, Präsidentin der Goethe-Universität.
Weiterlesen: KHU-Sprecherin Wolff: „Planungssicherheit ist willkommen.“
Orchester und Bigband zum Anfassen
- Details
Mehr als 5 000 Besucher bei „Backstage für alle!“ im Hessischen RundfunkEric Fischling
Frankfurt am Main Weltexpresso) - „Was muss man machen, um in der hr-Bigband mitspielen zu dürfen?“ lautete nur eine der vielen Fragen, die die Kinder und Erwachsenen beim Tag offenen Tür der beiden hr-Orchester stellten. hr-Sinfonieorchester und hr-Bigband hatten am Sonntag, 5. Mai, von 11 bis 18 Uhr zu einem Blick hinter die Kulissen eingeladen. Mehr als 5.000 Menschen, vor allem viele Familien, nutzten die Chance, das Innenleben der beiden hr-Orchester kennenzulernen.
Vergessen, Erinnern, Nichtvergessenkönnen
- Details
Tagung am 23. und 24. Mai: „Dynamiken des Erinnerns und Vergessens“ im Historischen Museum über die Hintergründe des Gedächtnisses"Katherina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vergessen: Zuweilen erwünscht, oft gefürchtet, gehört es zur Natur des menschlichen Gedächtnisses, dass nicht alles Vergangene gespeichert wird. Die Ausstellung „Vergessen – Warum wir nicht alles erinnern“ (noch bis 14. Juli) im Historischen Museum macht die vielfältigen Dimensionen des Vergessens sichtbar und verzahnt Erkenntnisse aus ganz unterschiedlichen Disziplinen miteinander. Als Beiprogramm zur Ausstellung findet
Die Reihe WEIMARER Verhältnisse beginnt
- Details
Die Woche im Überblick im Frankfurter DFF - Deutsches Filminstitut & FilmmuseumHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die verschiedenen Höhepunkte der Woche sind: ZIRKULATION: Werkstattgespräch mit Ellen Harrington (DFF) am Montag, 6. Mai, Start der Filmreihe „Weimarer Verhältnisse“ am Dienstag, 7. Mai, Lecture & Film: Vortrag zum Kino von Chantal Akerman von Sonia Campanini mit anschließendem Filmprogramm am Donnerstag, 9. Mai, Der offene Filmclub Treppe 41 mit STARSHIP TROOPERS (US 1997, R: Paul Verhoeven) am Freitag, 10. Mai und NACHT DER MUSEEN am Samstag, 11. Mai.
OB Feldmann und Bundesfinanzminister Scholz machen sich für Frankfurt stark
- Details
Neue Veranstaltungsreihe in Berlin Manfred Schröder
Berlin (Weltexpresso) - Am Donnerstag, 2. Mai, fand die erste Veranstaltung der neuen Reihe „Frankfurt meets Berlin“ im F.A.Z.-Atrium in der Bundeshauptstadt statt. Unabhängig vom albernen Begriff 'meets', der anbiedernd das Englische als Denglisch präsentiert, wohl, um sich international zu geben und insbesondere von englischen Muttersprachlern als lächerlich und wenig souverän empfunden werden, ist diese neue Veranstaltungsreihe eine der Varianten, die die Brexitdiskussion und die Hoffnung, daraus für Frankfurt Kapital zu schlagen, auslöst.
Weiterlesen: OB Feldmann und Bundesfinanzminister Scholz machen sich für Frankfurt stark
Seite 1963 von 3494