Eines Tages hörte sie auf Märchen zu erzählen“
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Vor 15 Jahren erzählte Anja Hantelmann in einer Performance das Märchen von einer perfekten Frau. Den Hintergrund bildete dabei die Projektion ihres eigenen Gesichts. Die aktuelle Arbeit zum Projekt „fwr (= Frauen = Wahl = Recht)“ der GEDOK FrankfurtRheinMain setzt sich mit der Entwicklung des Frauenbildes und dessen Prägung ausgehend vom Mittelalter über die industrielle Revolution bis heute auseinander.
Julian Schnabel – A Private Portrait
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Julian Schnabel – A Private Portrait“ zeigt einen Menschen, der mehr ist als das oft beschworene Enfant terrible: Krisengerüttelter Künstler, Oscar-nominierter Filmemacher, verlässlicher Freund und liebender Familienvater.
Nordsee-Krimitage
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - „NORDVERDÄCHTIG“ - seit 2010 finden alle zwei Jahre die Nordsee-Krimitage statt, das Krimi-Festival an der Nordseeküste, das nächste Mal vom 1. bis 14. Oktober 2018. Zahlreiche Autorinnen und Autoren, die ihre Krimis an der Westküste angesiedelt haben, sind zu Gast und stellen ihre Krimis auf Lesungen und Veranstaltungen der besonderen Art vor.
„Nach der Flucht“ - Bewerbung bis 15. September verlängert
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am 2. September berichteten wir über dies Vorhaben, von dem wir gerade erst erfahren hatten. Und da war der Anmeldetermin just vorbei. Wir haben aber auf den Artikel hin Post bekommen und im Frankfurter Literaturhaus nachgefragt, wie es mit denen, die die Anmeldung verpaßten, aussieht, d.h. welche Möglichkeiten der Teilnahme noch drinnen sind. Und wie das Schicksal so spielt: der Anmeldetermin ist bis zum 15. September verlängert worden. Und eh wir das in den alten Artikel - denn nichts ist ja so veraltet wie die Zeitung von gestern - hineinbasteln, bringen wir ihn lieber noch einmal. Denn diese Sache lohnt sich für Betroffene!
Weiterlesen: „Nach der Flucht“ - Bewerbung bis 15. September verlängert
Der Privatsekretär von Claudia Pineiro im Unionsverlag auf Platz vier
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) – Während unsereiner sich freut, daß die argentinische Schriftstellerin, die seit Jahren fulminante Romane über die gesellschaftliche Wirklichkeit Argentiniens - meist gezeigt an Schicksalen von Frauen – uns vor Augen bringt, nun seit August mit einem politischen Thriller auf der Krimibestenliste steht und uns ebenfalls freut, daß damit die Arbeit des Unionsverlages gewürdigt wird, der Schriftsteller, insbesondere Autorinnen aus Asien, Afrika und Lateinamerika veröffentlicht, währenddessen hat sich in diese Liste aus dem Nichts eine weitere Autorin aus Lateinamerika auf Platz drei geschraubt.
Weiterlesen: Der Privatsekretär von Claudia Pineiro im Unionsverlag auf Platz vier
"Die Enttäuschung ist gerade sehr groß."
- Details
Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es war schon interessant, wie in der ersten Bundesligaheimpressekonferenz nach dem Spiel die Wertungen beider Trainer auseinandergingen, denn jeder nahm für sich in Anspruch, der Sieger hätte sein zu können, aber Florian Kohlfeldt war es auch. Dennoch machte auch Adi Hütter eine gute Figur, weil er die Tore erklären konnte und sich die Einschätzunge beider Trainer darin traf, ein sehr lebhaftes, gewinnorientiertes, schnelles Spiel gesehen zu haben.
Auf Mittelmaß zurechtgestutzt
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) –Ein ungutes Spiel, eines, das den Eintrachtanhängern unter den 50 000 Zuschauern schlechte Laune machte, wie es ist, wenn in der 96. Minute das Siegestor für die anderen, dieBremer, fällt und sich das Spiel über die Anhänger nach und nach mit einem Unentschieden zufrieden gegeben hatten. Nicht mal das.
Clemens Meyer
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Als das Stadtschreiberamt in den Sechziger Jahren eingeführt wurde, war Bergen noch selbständig und Teil des Kreises Hanau. Heute sind die Bergener weiterhin selbsttätig, aber Teil der Stadt Frankfurt, die an der Attraktivität des Stadtschreibers partizipiert. In der Literaturszene nämlich ist die Position eine große Auszeichnung. „Man muss den Eindruck haben, die halbe Prominenz deutscher Gegenwartsliteratur war schon als Stadtschreiber in Bergen-Enkheim“, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann bei der Übergabe der Stadtschreiberrolle am Freitag, 31. August.
,Rock gegen Rechts‘
- Details
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 1. September, haben Tausende Frankfurter bei „Rock gegen Rechts“ ein musikalisches Zeichen für Vielfalt und gegen Rassismus gesetzt. „Im Januar 2015 waren 16.000 Menschen auf dem Römerberg und haben Fragida verhindert. Das war ein stolzer Tag für unsere Stadt. Das Konzert ,Rock gegen Rechts‘ ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für das friedliche und solidarische Zusammenleben in Frankfurt. Die Vielfalt macht uns erfolgreich. Wer das in Frage stellt, sägt den Ast ab, auf dem wir alle sitzen“, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann während der Veranstaltung.
Werkschau Lucrecia Martel
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum Kinostart von ZAMA (AR/BR/ES/FR/MX/PT/US 2017) ehrt das Kino des Deutschen Filmmuseums mit der argentinischen Regisseurin Lucrecia Martel eine der herausragenden Stimmen des gegenwärtigen Weltkinos und des lateinamerikanischen Films.
Seite 2077 von 3398