Eröffnung im Zeichen Georgiens
- Details

Hans Weißhaar
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Hatten die Frankfurter Glück! Nach extrem heißen Tagen regnete es, aber so rechtzeitig und noch dazu sanft, daß am Freitagabend, als OB Peter Feldmann das Museumsuferfest 2018 eröffnete, alles blitzblank getrocknet war und eine angenehme Temperatur herrschte, genau die richtige, daß Getränke angesagt waren, aber auch die internationalen, sehr fantasievollen – und echt gut schmeckenden – Speisen mundeten. Die Museen? Die kommen später dran.
Politische Erwartungen
- Details

Redaktion tachles
München (Weltexpresso) - Der Zentralrat der Juden in Deutschland wirft der AfD vor, sich nicht ausreichend von Björn Höcke zu distanzieren. Kritisiert wird vor allem die Haltung der AfD zur Erinnerung an den Holocaust: So wirft der Zentralratspräsident Josef Schuster der Parteispitze vor, sich nie eindeutig vom thüringischen Fraktionschef Björn Höcke distanziert zu haben.
Eine Messe für die ganze Familie
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Informativ, abwechslungsreich und immer am Puls der Zeit: Die Frankfurter Familienmesse. Zum 13. Mal öffnet das Gesellschaftshaus Palmengarten am Sonntag, 2. September, von 12 bis 17 Uhr seine Türen für Frankfurter Familien.
Musikfest Berlin 2018
- Details

Anna von Stillmark
Berlin (Weltexpresso) - Beim Musikfest Berlin, dem internationalen Orchesterfestival der Berliner Festspiele, gestalten internationale Gastsolist*innen und Gastorchester mit den Klangkörpern Berlins ein weitgespanntes Festivalprogramm über 19 Festivaltage zum Start der Konzertsaison. Zentraler Spielort ist die Philharmonie. Erstmals gastieren das Rotterdam Philharmonic Orchestra und das Orchester der Lucerne Festival Academy.
Frankfurt 1933/34
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 27. August, beleuchtet die Historikerin Sigrun Müller in ihrem Vortrag „Frankfurt 1933/34: Zwischen Widerstand und Unterordnung“ die Anfangsjahre des „Dritten Reiches“. Den Vortrag veranstaltet die Gesellschaft für Frankfurter Geschichte in Kooperation mit dem Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster, in ihrem Format „... außer der Reihe“.
Stadtschreiberfest
- Details

Felicitas Schubert
Bergen/Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der Zeit von Samstag, 1. September, bis Dienstag, 4. September, findet der traditionelle Berger Markt zum 290. Mal wieder am ersten Wochenende im September auf dem Berger Marktplatz statt. Höhepunkt ist die Einführung des neuen Stadtschreibers von Bergen.
Halbzeit
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - „Durchs wilde Kurdistan“ war eines der ersten und wenigen Bücher Karl Mays, die ich als großes Kind las. Das „8. Kurdische Filmfestival findet“ derzeit auch in einer recht wilden Gegend Berlins statt. Der Kietz um das älteste Kino Berlins, das „Moviemento“, ist recht heruntergekommen und der Übergang von Kreuzberg nach Neu-Kölln liegt im türkischen Gebiet der Hauptstadt. Beim Festival im letzten Jahr gab es Probleme mit kurdenfeindlichen Türken, welche die Polizei lösen musste. Aber in diesem Jahr blieb bisher alles ruhig, wie mir die Koordinatorin des Festivals versicherte.
Große Premiere zum Kinostart in Berlin
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Nachdem sooo viel in den Zeitungen und auch im Fernsehen über den Film GUNDERMANN berichtet wurde, ein Name, der jedem Ex-DDRler als Liedermacher bekannt ist, während im Westen dieser Film erst den so Populären und jung Verstorbenen bekannt macht, konnten nun die Interessierten nach vielen Vorpremieren, in Berlin in drei restlos ausverkauften Sälen der Kulturbrauerei den Film sehen, zunehmend begeistert sehen und dann im Kesselhaus noch den Regisseur mit seiner Band erleben..
Ausschreibung
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Nicht daß wir glaubten, mit unserer Meldung nun die Filmkritikerinnen aufgerüttelt hätten, sich neben den Filmkritikern nun auch zu bewerben. Uns geht es viel mehr darum, mit diesem Preis erstens die Filmkritik als eine wesentliche Meinungsäußerung über die Filmproduktionen hochzuhalten, dann aber auch um den Mann, der diesem Preis den Namen gab, hochzuhalten und im Bewußtsein einer größeren Öffentlichkeit zu halten: Siegfried Kracauer.
Kontroverse Rückkehr
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Die Ex-Knessetabgeordnete Anastassia Michaeli will sich den Weg zurück in Israels Politik erkämpfen, dieses Mal als Mitglied des Stadtrats von Rishon Lezion. Ein politisches Grünhorn ist die Frau, Mutter von acht Kindern, keineswegs. Von 2012 bis 2018 sass sie bereits für Israel Beiteinu, die Partei von Verteidigungsminister Avigdor Lieberman, in der Knesset. In dieser Zeit war sie an nicht weniger als 72 Gesetzesvorlagen beteiligt, die alle angenommen wurden.
Seite 2084 von 3398