Virginie Despentes
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Sie sei der neue "Houellebecq", zwitschert es in Paris, wo im Frühjahr alle drei Teile über Vernon Subutex erschienen sind, dessen erster Teil gerade bei uns auf Deutsch erschien. Dazu muß man wissen, daß Subutex in Frankreich ein Medikament ist, das als Drogenersatz dient. Und Vernon? Wer dächte da nicht an Boris Vian und seinen unter dem Pseudonym eines afroamerikanischen Vernon Sullivan 1947 erschienenen Skandalroman "Ich würde auf eure Gräber spucken", der damals zensiert wurde und dem Despentes ohne Zensur nacheifert. Die Redaktion
Pierre Lingelser ist Patissier Ikone Deutschlands
- Details

Sabine Zoller
Köln (Weltexpresso) - Im Rahmen der weltgrößten Ernährungsmesse Anuga in Köln kämpften am vergangenen Sonntag acht professionelle Dessertkünstler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem Live-Wettkampf um den Titel „Patissier des Jahres“.
Weiterlesen: Pierre Lingelser ist Patissier Ikone Deutschlands
Volker Kutscher
- Details

Konrad Daniel
Wiesbaden (Weltexpresso) - Eine gute Wahl! Volker Kutscher wird mit dem Krimistipendium der Landeshauptstadt Wiesbaden ausgezeichnet. Im März 2018 wird der renommierte und bekannte Krimiautor im Rahmen des Stipendiums vier Wochen lang in Wiesbaden leben und arbeiten, einen von seinem Aufenthalt inspirierten Kurzkrimi schreiben und in der Jury des Deutschen Fernsehkrimifestivals mitwirken.
Okwui Enwezor
- Details

Katharina Klein
Essen (Weltexpresso) – Der Kurator, Kritiker und Wissenschaftler Okwui Enwezor (*1963) erhielt am gestrigen Abend den Internationalen Folkwang-Preis 2017. Enwezor, Künstlerischer Leiter und Geschäftsführer des Haus der Kunst in München, gehört zu den produktivsten Kuratoren und Theoretikern moderner und zeitgenössischer Kunst.
Auf der Suche nach dem Punkt des Archimedes
- Details

Alexander Martin Pfleger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit der ersten internationalen Fachtagung zu Leben und Werk Franz Spundas im Oktober 2014, welche von der Palacký-Universität in Olmütz ausgerichtet wurde, hat sich einiges getan: Ein kleiner, engagierter Kreis von Forschern arbeitet seither an der weiteren literaturwissenschaftlichen Erschließung des Schaffens dieses niemals ganz vergessenen, aber auch niemals kanonisierten Autors.
Robert Menasse mit DIE HAUPTSTADT
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein würdiger Gewinner des Deutschen Buchpreises 2017 ist Robert Menasse. Er erhält die Auszeichnung für seinen Roman „Die Hauptstadt“ (Suhrkamp).
Zurück zum Tanztheater
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Beim letzten Berliner Tanz-Festival im Sommer präsentierte Sasha Waltz nach langer Pause neues Tanztheater: Die Uraufführung ihres Frauenstücks „Women“ sowie die Choreografie „Kreatur“ (vom Juni 2017).
Jung, offen und Teil der Stadt:
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wenn die Buchmesse hier in Frankfurt vorbei ist, geht es intellektuell und bunt weiter. Für die Jüdischen Kulturwochen in Frankfurt vom 15. Oktober bis 5. November hat die Jüdische Gemeinde internationale Größen eingeladen und sie mit lokalen Akteuren zusammengebracht, die seit Jahren das kulturelle Leben in Frankfurt beeinflussen.
Das Deutsche Kulturforum östliches Europa
- Details

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa lädt vom 11. bis 15. Oktober 2017 zum 13. Mal an seinen Stand (Halle 3.1, Stand L 30) im »Weltempfang. Zentrum für Politik, Literatur und Übersetzung« ein, veranstaltet von der Frankfurter Buchmesse und dem Auswärtigen Amt.
WHATEVER HAPPENS
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - An wen richtet sich eigentlich die englische Betitelung von deutschen Filmen? Uns kommt das immer so anvierderisch vor, aos unecht, als ob ein deutscher Film vortäuschen müßte, er sei ein angloamerikanischer, damit die Lezute auch reingehen.
Seite 2278 von 3336