Weltexpresso

»Das Dritte Reich. Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert« von Richard J. Evans

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2016

Anläßlich der Frankfurter Buchmesse kommt Evans am Sonntag, 23. Oktober nach Deutschland, am Messestand der WBG, Halle 3.1 F 107 um 12 Uhr!

Robert Matta

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nein, es kann nicht genug Bücher geben, die die Schrecken des Dritten Reiches zum Thema haben, wobei ausschlaggebend ist, daß je mehr man darüber weiß, man noch mehr wissen möchte. Das liegt schlicht daran, daß trotz allen Wissens sich das Verständnis dafür, wie so etwas ein ganzes Volk mitgemacht hat, geschehen hat lassen, nicht einstellt und man vor der industriellen Tötungsindustrie der Nazis fassungslos und unversöhnt bleibt. 

Weiterlesen: »Das Dritte Reich. Geschichte und Erinnerung im 21. Jahrhundert« von Richard J. Evans

Lesung, Diskussion und Sukkot Dinner

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2016

Pop Up Boat des Jüdischen Museums ankert noch bis Sonntag

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es war Sommer, als das Boot infolge der Schließung wegen des Um- und Neubaus des Jüdischen Museums am Mainkai festmachte und ein Publikumsrenner wurde. Jetzt wird es schon empfindlich kalt und das Pop Up Boat des Jüdischen Museums geht in die letzte Programmwoche.

Weiterlesen: Lesung, Diskussion und Sukkot Dinner

Programm präsentiert

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2016

Buch Wien 16 steht

Roswitha Cousin

Wien (Weltexpresso) - Anders als die erstmalige Verleihung des Österreichischen Buchpreises, ist die BuchWien eine schon alteingesessene Institution, die mit dem Buchpreis ein neues Krönchen erhält. Für die ausstellenden Verlage und die Fachbesucher sowie allgemeinen Besucher ist wichtiger, was dort los ist. Darum jetzt die Vorstellung des Programms.

Weiterlesen: Programm präsentiert

Die letzten Fünf

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2016

Erstmalig 2016 der Österreichische Buchpreis, der zwei Kategorien hat, Teil 4

Claudia Schulmerich


Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als hätten wir es geahnt, daß unser Hoffnungsträger Reinhard Kaiser-Mühlecker: Fremde Seele, dunkler Wald (S. Fischer) nicht mehr dabei ist, bei den letzten Fünf, hatten wir ihn beim vorletzten Artikel mit seinem Roman im Bild. Hoffnungsträger aus zwei Gründen. Er war vorher der einzige, der beim Deutschen Buchpreis (Sechserliste) und dem Österreichischen Buchpreis (Zehnerliste) dabei war - und er hatte in Frankfurt einen hervorragenden Eindruck gemacht.

Weiterlesen: Die letzten Fünf

Daniel Cohn-Bendit: Wie wird aus Wut Politik?

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2016

"maybrit illner spezial" im ZDF über den nationalen Stimmungswandel in Europa

Hartwig Sander

Berlin (Weltexpresso) - Von  Daniel Cohn-Bendit hört man derezit wieder mehr in Deutschland. Das hat auch damit zu tun, daß er gerade zum Tag der Deutschen Einheit die Rede in der Paulskirche gehalten hat, eingeladen vom Frankfurter OB Peter Feldmann, was zuerst in der Stadtgesellschaft durchaus per Medien kritisiert wurde und dann, auch ob der Qualität der Rede heftig in der Paulskirche beklatscht wurde.

Weiterlesen: Daniel Cohn-Bendit: Wie wird aus Wut Politik?

Paul Bunyan

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

Brigitte Fassbaender inszeniert Brittens Bühnen-Erstling in Frankfurt


Kirsten Liese

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein riesiger Mund, umflort von einem Stoppelbart schwebt in einer Baumkrone unter dem Bühnenhimmel. Mehr ist von Amerikas mythischem Volkshelden Paul Bunyan, der angeblich mit seinem blauen Ochsen Babe übers Land zog, mit seinen Sieben-Meilen-Schritten die Seen in Minnesota –und  mit seiner Riesenaxt den Grand Canyon schuf, nicht zu sehen.

Weiterlesen: Paul Bunyan

Jolana Slavikova

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

erhält den DAAD-Preis 2016am Donnerstag nächster Woche

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Donnerstag, den 20. Oktober 2016 wird die Sopranistin Jolana Slavikova im Rahmen der Akademischen Feier in der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) den diesjährigen DAAD-Preis von Prof. Christopher Brandt, dem Präsidenten der HfMDK, entgegennehmen. Mit dem mit 1.000 € dotierten Preis zeichnet der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) bereits seit über 20 Jahren ausländische Studierende aus, die gute Studienleistungen erbringen und sich gleichzeitig gesellschaftlich und interkulturell engagieren.

Weiterlesen: Jolana Slavikova

Kunst in Osthessen Teil 5

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

In der Hünfelder Bahnhofsgalerie stellen derzeit 2 Maler und ein Grafiker aus

Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - Ein Fisch schnappt aus einem Frauenkopf heraus nach Luft. Im Hintergrund eine Häuserfassade und seltsame Landschaften, vorne ein Gebilde mit Insekten, ganz in der Ferne das Meer. „Darin muss ich erst mal spazieren gehen“, meinte ein Besucher zu seiner Begleiterin, „bevor ich was sagen kann.“

Weiterlesen: Kunst in Osthessen Teil 5

Ein Tag in New York

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

New York als Paradebeispiel für friedliche Koexistenz

Julian Voloj

New York (WEltexpresso) - New York mit seinen mehr als acht Millionen Menschen kann als ein Paradebeispiel für friedliche Koexistenz angesehen werden.
Im Grossraum New Yorks leben rund 1,5 Millionen Juden, die Teil einer Symbiose von Kulturen sind.

Weiterlesen: Ein Tag in New York

1916

Details
Veröffentlicht: 12. Oktober 2016

Filmreihe zum 100. Jahrestag der Großschlachten des Ersten Weltkriegs und ihrer Filmbilder im Kino des Deutschen Filmmuseums

Eike Holly

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erneut gibt es eine Filmreihe über den Ersten Weltkrieg. Wir sind, nachdem 1914 mit all dem Enthusiasmus und fehlgeleitetem Patriotismus hohe Welle schlug und Kriegsbegeisterung allerorten verkündet wurde, nun in der Mitte des Krieges angekommen, von dem damals natürlich keiner wußte, wie lange er dauern wird. Um so interessanter, wie das Medium Film darauf reagiert.

Weiterlesen: 1916

  1. Neuer Heisenberg-Professor erforscht demokratische Kultur der USA
  2. Filmmuseum after work: Die Kunst von Aardman
  3. Frankfurt geht himmelwärts

Seite 2626 von 3415

  • 2621
  • 2622
  • 2623
  • 2624
  • ...
  • 2626
  • 2627
  • 2628
  • 2629
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso