Mark Twain in Neckarsteinach
- Details
Auf dem Neckarsteig, Teil 1/3
Thomas Adamczak
Heidelberg (Weltexpresso) - „Wir kehrten nach Neckarsteinach zurück… aßen im Garten in aller Behaglichkeit und Muße unsere Forelle, dabei floss der schöne Neckar zu unseren Füßen dahin und der seltsame Dilsberg ragte gegenüber auf und die anmutigen Türme und Zinnen zweier mittelalterlicher Burgen betonten das zerklüftete Landschaftsbild zu unserer Rechten.“
ADB-Tagung
- Details
Asiatische Polit-Prominenz gastiert in Frankfurt
Notker Blechner
Frankfurt/ Main (Weltexpresso) - Ein bisschen Weltpolitik wurde in den letzten Tagen in Frankfurt gemacht: Erstmals in ihrer Geschichte organisierte die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) ihre Jahrestagung in der Main-Metropole. Fast 4.000 Teilnehmer diskutierten über Klimaschutz, nachhaltige Stadtentwicklung und Bildung oder suchten nach Geldern für die Finanzierung neuer Projekte. Bundeskanzlerin Angela Merkel versprach Unterstützung.
Am 18. Juni offizielle Eröffnung
- Details
Kunstkraftwerk Leipzig: Art. Science. Education. Event
Roman Herzig
Leipzig (Weltexpresso) - Mit dem Kunstkraftwerk besitzt Leipzig einen neuen außergewöhnlichen Kulturstandort. Das ehemalige Heizkraftwerk im Stadtteil Lindenau/Plagwitz hat sich innerhalb von nur vier Jahren in eine experimentelle Fabrik, ein Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur, zeitgenössisches Design und Kommunikation verwandelt.
Ballettpremiere b.28: Deutschlanddebüt für Hubert Essakow
- Details
Ballett am Rhein zeigt zwei Uraufführungen und einen Klassiker des Modern Dance
Rebecca von der Wien
Düsseldorf (Weltexpresso) - Zur letzten Düsseldorfer Ballettpremiere in dieser Spielzeit am Sonntag, 29. Mai, um 18.30 Uhr, präsentiert Martin Schläpfer mit b.28 gleich zwei Uraufführungen: „Tenebre“ von Hubert Essakow und „Different Dialogues“ von Nils Christe. Dazu zeigt das Ballett am Rhein mit „Esplanade“ von Paul Taylor ein Schlüsselwerk des American Modern Dance.
Weiterlesen: Ballettpremiere b.28: Deutschlanddebüt für Hubert Essakow
Starke Frau im neuen deutschen Film
- Details
Die Filmemacherin Margarethe von Trotta steht am 23. Mai 2016 im Fokus der Frankfurter Bürger-Universität
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Angefangen hat Margarethe von Trotta vor der Kamera; heute steht sie dahinter. Die Filmemacherin ist eine der ersten Frauen, die sich in den 1970er Jahren im neuen deutschen Film als Regisseurin durchsetzen konnte.
Undemokratische Sprache
- Details
Sprache und Herrschaft, Teil 1/3
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein besonderes Merkmal undemokratischer Sprache ist ihr permanenter Versuch, Begriffe ganz bewusst nicht mehr in ihrer ursprünglichen Bedeutung und in ihrem ursprünglichen Kontext zu gebrauchen, deren semantisches Umfeld, also den Bedeutungsgehalt, aber mitzutransportieren.
Kein Grund zum Jubeln
- Details
Österreicher entschieden sich für das kleinere Übel
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) - Wer Alexander Van der Bellen in seiner ganzen Hilflosigkeit während des Streitgesprächs mit seinem Rivalen Norbert Hofer im Fernsehen erlebt hat, der machte sich fortan keine Illusionen: Dieser Mann würde die Probleme des Landes niemals lösen können, sollte er das Rennen um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten gewinnen.
In letzter Sekunde
- Details
Der Grüne Van der Bellen gewinnt Präsidentenwahl in Österreich gegen FPÖ-Kandidaten Hofer
Anna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Das Aufatmen an so vielen Orten und Stätten in Österreich, das hätte man noch am Nordpol hören müssen. Am Nachmittag wurde in Wien nach der Auszählung der Briefwahlstimmen bekanntgegeben, daß Alexander Van der Bellen von den Grünen zum neuen Bundespräsidenten gewählt wurde.
Liebäugeln mit den Rechtspopulisten?
- Details
Über die Lage in Österreich und in Deutschland
Constanze Weinberg
München (WEltexpresso) - Ein Gespenst geht um in Europa, diesmal nicht das von Karl Marx beschworene, sondern das Gespenst des Rechtspopulismus. In Österreich wird es durch die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) verkörpert, bei uns in Deutschland durch die Alternative für Deutschland (AfD). Seit die Partei auf Anhieb in die Landtage von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt eingezogen ist, herrscht Panik, rätseln CDU/CSU und SPD über den richtigen Umgang mit dem rechtsgestrickten Kontrahenten.
Brigitte Horney in ABSCHIED
- Details
Serie: FILMKLASSIKER wiedergesehen, Teil 1
Claus Wecker
Wiesbaden (Weltexpresso) - Vielleicht hat er seine Verlobte überraschen wollen, vielleicht wollte er sich auch heimlich aus dem Staub machen. Klar wird nicht, warum der Vertreter Peter Winkler seiner Hella verschwiegen hat, dass er am nächsten Tag nach Dresden fahren wird, um dort eine neue Stelle anzutreten.
Seite 2626 von 3322