KÖNIGIN DER WÜSTE
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. September 2015, Teil 2
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) – Stimmt schon, daß man der so blond, mild und schön aussehenden Nicole Kidman vorwerfen kann, daß sie formvollendet gekleidet und frisiert als Gertrude Bell aus England um 1900 tagelang Afrikas Wüsten auf dem Kamel durchquert und beim Ankommen noch genauso makellos aussieht, wie beim Losreiten, aber dennoch ist uns das teilweise gehässige Abmeiern von Regisseur Werner Herzog dann doch zu viel.
MAIDAN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 3. September 2015, Teil 1
Kirsten Liese
Berlin (Weltexpresso) - Dicht an dicht drängen sich die Demonstranten auf ihrem Unabhängigkeitsplatz. Inbrünstig stimmen sie ihre Nationalhymne an, singen Lieder, wärmen sich und beschwören den Zusammenhalt ihrer Nation.
Schwerpunkt: 25 Jahre Deutsche Einheit
- Details
Kinderkino vom Freitag, 4., bis Freitag, 25. September im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Filmreihe Kinderkino gehört zu den guten Versuchen des Kinos des Deutschen Filmuseums, - ja, wie gerade bei der Feier des 90sten Geburtstags vom Gründungsvater Hilmar Hoffmann als Kommunales Kino betont, - auch spezielle Reihen für diejenigen zusammenzustellen, die als Kino nicht nur den neuesten Film, sondern thematische Einheiten pflegen.
Eat + Lifestyle. Die neue Messe für "Foodies"
- Details
Serie: Die Herbstmesse TENDENCE auf dem Frankfurter Messegelände vom 29. August bis 1. September , Teil 7
Notker Blechner
Frankfurt/Main (Weltexpresso) - Food-Festivals sprießen derzeit überall aus dem Boden. Auf diesen Zug springt jetzt auch die Frankfurter Messe auf. Erstmals fand in Halle 1.2 eine eigene Besuchermesse, die Eat + Lifestyle, parallel zur Fachbesuchermesse Tendence statt.
„Weg der Hoffnung“
- Details
Zur Ausstellung des Metallbildhauers Dr. Ulrich Barnickel in Kleinsassen, Teil 2
Hanswerner Kruse
Schlitz/Kleinsassen (Weltexpresso) - „Das muss jemand gemacht haben, der sehr religiös ist“, meinte eine Besucherin beim Anblick der 14 Figurengruppen auf dem ehemaligen „Todesstreifen“ der Grenze zur DDR. Tatsächlich bezeichnet sich Barnickel auch als religiösen aber nicht frömmelnden Menschen oder eifrigen Kirchgänger.
„Mein Weg“
- Details
Zur Ausstellung des Metallbildhauers Dr. Ulrich Barnickel in Kleinsassen, Teil 1
Hanswerner Kruse
Schlitz/Kleinsassen (Weltexpresso) - Zum 60. Geburtstag des Metallbildhauers Dr. Ulrich Barnickel widmet ihm die Kunststation Kleinsassen die Ausstellung "Mein Weg", die sich auf seine Entwicklung in den letzten zehn Jahren konzentriert.
Chance genutzt!
- Details
Serie: Die Herbstmesse TENDENCE auf dem Frankfurter Messegelände vom 29. August bis 1. September , Teil 6
Gerhard Wiedemann und Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – In Kurzfassung: Handel ordert umfangreich Neuheiten für Winter, Frühjahr und Sommer bei 1.106 Tendence-Ausstellern aus 48 Ländern, muß aber einen Besucherrückgang auf 29.000 aus 83 Ländern verkraften, was die strukturellen Veränderungen in der Branche widerspiegelt. Erfolgreiche Premiere war die erste Eat+Lifestyle in der Festhalle.
Die romantische Revolution des Geistes
- Details
Vortrag Prof. Dr. Gerhard Kurz im Goethehaus Frankfurt am Dienstag, 15. September 2015, 19 Uhr
Felicitas Schubert
Während in der Ausstellung der Studierenden der Goethe-Uni im Goethehaus wirklich echte Neuentdeckungen von Goethes Handschriften oder Dingen ans Licht gebracht werden, wenn man den Deckel der Vitrine nach oben bewegt, ist ein Vortrag immer etwas, was jeder Zuhörer anders wahrnimmt, was auch mit dem Stand seiner Beschäftigung mit dem Frankfurter Dichter nationaler Größe zusammenhängt.
Stadtrundgänge
- Details
in Frankfurt im Rahmen des Architektursommers 2015, geführt von Petra Schwerdtner
Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „stadtrundgänge“, zu denen der Deutsche Werkbund Hessen einlädt?! Natürlich sind das ganz eigene Gänge, die nicht mit den 'normalen' Stadtführungen zu vergleichen sind, auch deshalb nicht, weil mit Blick auf die Architektur eine fachkundige Führung erfolgt. Dreimal im September
Die Brüder DARDENNE
- Details
Filmreihe von heute bis Sonntag, 27. September im Deutschen Filmmuseum Frankfurt
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das filmische Schaffen der Brüder Jean-Pierre (geboren 1951) und Luc (geboren 1954) Dardenne prägt ein teilnehmender Realismus, ihre Filme handeln von gesellschaftlich ausgestoßenen, emotional verarmten Menschen, die mit allen Mitteln versuchen, ihrem tristen Dasein zu entkommen.
Seite 2795 von 3323