Sechs tote Geiseln in Gaza geborgen
- Details
Die israelische Armee hat die Leichen von sechs Geiseln im Gazastreifen geborgen
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Das gab das Militär am frühen Morgen offiziell auf seinem Telegram-Kanal bekannt. Nach stundenlanger Prüfung der Identität der Leichen herrscht nun Gewissheit. «Wir alle wachen auf mit der schrecklichen Nachricht, dass sechs weitere tote Geiseln gefunden wurden, die von der Hamas getötet wurden», schrieb der deutsche Botschafter in Israel, Steffen Seibert, auf der Plattform X.
Wort und Schöpferkraft als seine unangefochtene Dynamik – einer der ersten Influencer
- Details
Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 2/15
Davide Zecca
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gabriele D'Annunzio bereicherte durch seine sprachliche Innovation nicht nur die Welt der Literatur, sondern ebenfalls das Vokabular der italienischen Alltagssprache. Im Sprachbewusstsein der Italiener „italienisierte“ er als Sprachchauvinist das Wort „Sandwich“ zu „Tramezzino“; was nota bene diese Turiner Erfindung, bekannt für seine befreite Brotkruste und weichen Pancarré, auch kulinarisch mit dem Sandwich aus dem englischsprachigen Raum gleichzog. Auch der „Cognac“ wollte der Sprachchauvinist als „Arzente“ verstanden wissen, abgeleitet vom Lateinischen „ardens“.
Weiterlesen: Wort und Schöpferkraft als seine unangefochtene Dynamik – einer der ersten Influencer
ROBOCOP - DIRECTOR’S CUT
- Details
Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt das Science-Fiction Spektakel nur am Dienstag, 3. September 2024 in 4K restauriert zurück ins Kino
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Nach der Privatisierung des Polizeiapparates liegt Detroit's Verbrechensbekämpfung in naher Zukunft in den Händen des Megakonzerns OCP, der mit dem Kampfroboter ED-209 den perfekten Gesetzeshüter verspricht. Doch als es bei der Präsentation der Maschine aufgrund einer Fehlfunktion zu einem tödlichen Unfall kommt, gibt die Geschäftsführung grünes Licht für die Weiterentwicklung eines alternativen Sicherheitskonzeptes: Ein massiver Cyborg soll als ″RoboCop″ auf den Straßen für Recht und Ordnung sorgen.
Willkommen im Nordschwarzwald
- Details
HeimatMomente zum Entdecken und Genießen - 50 Mikoabenteuer im Nordschwarzwald
Sabine Zoller
Stuttgart/Mettmann (Weltexpresso) „Die Landkreise Calw, Enzkreis und Freudenstadt sowie die Stadt Pforzheim bilden zusammen die Region Nördlicher Schwarzwald, die eingebettet liegt zwischen den Metropolregionen Mittlerer Oberrhein und Stuttgart“, so die Beschreibung der Fläche, die für den Reiseführer "Schwarzwald - Der Norden" mit der Region um Baden-Baden, das administrativ zum Mittleren Oberrhein gehört, sowie dem Renchtal einen großen Bogen an Erlebnissen und Entdeckungen spannt.„Bis etwa in die 1930er-Jahre wurde der Schwarzwald einfach in Nord- und Südschwarzwald unterteilt, wobei man die Grenze an der Kinzigtallinie zog. Später wurde der Schwarzwald in den waldreichen Nordschwarzwald, den im Mittel niedrigeren, vorwiegend in den Tälern landwirtschaftlich geprägten Mittleren Schwarzwald sowie den deutlich höheren Südschwarzwald mit ausgeprägter Höhenlandwirtschaft aufgeteilt“, so die wissenswerten Informationen zu einer der wohl bekanntesten Tourismusmarken der Welt.
Kino als Protest, Poesie als Widerstand
- Details
Eine Vorschau auf das Programm der Viennale 2024, Teil 2 : MONOGRAFIE COLECTIVO LOS INGRÁVIDOSAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Das mexikanische Colectivo Los Ingrávidos wurde 2012 gegründet, als Antwort auf medial befeuerte, ideologisch motivierte Unterdrückungsstrategien. Das Filmkollektiv ist von der historischen Avantgarde inspiriert und verteidigt ein unabhängiges, experimentelles Kino, das mehr wagt. Es fühlt sich einem formalen wie inhaltlichen Engagement gegen die entfremdende Wirklichkeit verpflichtet, es fordert eine stärkere Sensibilisierung und Mobilisierung der Massen.
Land der 1.000 Hügel
- Details
Mehr als 100 Hügel-Sofas laden zum Relaxen einMortimer Marstrand
Bretten (Weltexpresso) Das Land der 1000 Hügel hat seine Hunderter-Marke geknackt: Mehr als 100 Hügel-Sofas laden im Kraichgau zum Relaxen ein. Eine Gruppe Wanderer durchquert die malerische Hügellandschaft des Kraichgaus und des Strombergs. Die Sonne strahlt warm vom Himmel, und der Duft blühender Blumen erfüllt die Luft. Nach einer Weile erreicht sie eines der zahlreichen Hügel-Sofas – vielleicht das mit Blick auf das majestätische Kloster Maulbronn oder jenes am beeindruckenden Derdinger Horn. Auf der einladenden Holzliege lassen sie sich nieder, öffnen ihre Rucksäcke und holen ein köstliches Picknick heraus.
85. Jahrestag des Kriegsbeginns
- Details
Werden wir zur Zielscheibe in einem Dritten Weltkrieg?
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Wie viel Deutsche werden an diesem 1. September wohl daran denken, dass vor 85. Jahren der zweite Weltkrieg ausgebrochen ist? Die meisten Nachkommen des Volkes der Erbauer von Gaskammern, in denen sie Menschen wie Ungeziefer töteten, werden sicher mit anderen Dingen befasst sein. Wahrscheinlich haben die meisten von diesem grauenvollen Verbrechen noch nie etwas gehört.Zumindest würden sie das behaupten.
Gisela Eichhardt: "Lebensformen"
- Details
Eine von drei neuen Ausstellungen in der Kunststation Teil 1Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) - Kaum war in Kleinsassen die Kunstwoche vorbei, begannen bereits eine Woche später in der Kunststation drei neue Ausstellungen. Bewusst hielt die Station die große Papierausstellung bis zum Ende des Festivals geöffnet und beteiligte sich mit Workshops und Aktionen.
Sein Leben als Kunstwerk
- Details
Serie: Gabriele D'Annunzio - Ein bewegtes Leben zwischen Kultur & Politik, Teil 1/15Davide Zecca
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es erscheint wie ein Omen: im Monat, der den Frühlingsaufbruch markiert und der nach dem römischen Kriegsgott Mars benannt ist, beginnt und endet das Leben einer der schillerndsten Figuren der italienischen Geschichte: Gabriele D'Annunzio – bekannt als „Il Vate“ („Der Prophet bzw. der Dichter“). Zwischen diesem Beginn und dessen Ende spielt sich ein umfangreiches und komplexes Geschehen ab, welches im Folgenden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird:
Déjà-vu im Jetzt
- Details
Das Jüdische Logbuch Ende AugustYves Kugelmann
Nizza,(Weltexpresso) - Er gehört zum Stamm der Kohanim. Geboren in einer kleinen marokkanischen Stadt im Grenzgebiet zu Algerien – der Stadt der Kohanim. Als Jugendlicher überzeugte er seine Eltern, aus Marokko auszuwandern. Im Nachgang zu Israels Gründung wurde das Leben für Juden in Marokko schwieriger, Ausschreitungen und teilweise Vertreibungen folgten. Frankreich oder Israel?
Seite 345 von 3473