Rosch Haschana Blues
- Details
Das Jüdische Logbuch, Mitte September
Yves Kugelmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Musik-Komödie «The Blues Brothers» ist remastered und läuft auf Großleinwand. Der Film zeigt eine turbulente Reise durch die Musik- und Bürgerrechtskultur der USA. Neben legendären Blues- und Gospelauftritten kämpfen die Brüder dabei humorvoll auch gegen Neonazis und stellen sich für Gleichheit, Solidarität und Bürgerrechte auf die Seite der Unterdrückten. Sie persiflieren das Post-McCarthy-Amerika, und im Kontext der aktuellen Rückabwicklung der USA ist der Stoff ebenso witzig wie brisant.
OPFER NUMMER 11
- Details
Jess Kitching läßt für ihr Opfer, ihre Heldin Hannah Alpträume wahr werden
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So etwas ist mir noch nie passiert. Irgendwie wurde ich beim Lesen das Gefühl nicht los, hier lege eine Autorin nicht einen Krimi vor, sondern es würde ein Mensch in höchster Not von realen existentiellen Gefahren an Leib und Leben sprechen. Wenn der Verlag bei diesem Buch mit dem Krimi-Siegel „außerordentliche Spannung“ wirbt, kommt diese genau aus der angedeuteten Konstellation, dass man unterschwellig für Wahrheit hält, was ja doch eine erfundene Geschichte ist und es ist so viel unmittelbarer und erschütternder, wenn nicht das Fiktive im Vordergrund steht, sondern man eher unbewußt, sich in der Wirklichkeit wähnt.
"My Secret Garden"
- Details
Herbstausstellungen in der Kunststation Teil 1
Hanswerner Kruse & Hannah Wölfel
Kleinsassen/Rhön (Weltexpresso) – Vor einiger Zeit begannen in der Kleinsassener Kunststation die drei diesjährigen großen Herbstausstellungen. Unter dem selbst gewählten Titel „My Secret Garden“ bespielt die ungarische Künstlerin Kata Gaál in ihrer Schau einen Saal mit großformatigen Material- und Collagebildern.
Chester
- Details
Er liebt mich - und ich liebe ihnSabine Zoller
Enzklösterle (Weltexpresso) - Chester ist ein reinrassiger Mittelspitz, der in den Vereinigten Staaten geboren wurde, über Umwege in die Türkei gelangte und schließlich nach Deutschland kam. Sein früheres Leben war geprägt von Brüchen und Schmerzen. „Wie genau sein Weg verlief, liegt im Dunkeln. Klar ist nur, dass vieles nicht legal ablief“, so Stefanie Zimmer, die die Spuren seiner Vergangenheit deutlich beschreibt: Angst vor engen Räumen, Unsicherheit bei lauten Geräuschen und tiefsitzende Abwehrreaktionen.
65
- Details
Free-TV Premiere am Montag 22. September 2025 in der Reihe ″Fremde Welten″ im Rahmen vom Montagskino im ZDF
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Astronaut Mills (Adam Driver), der vor 65 Millionen Jahren auf dem erdähnlichen Planeten Somaris lebt, erklärt sich zu einer zweijährigen Expedition bereit, da seine Tochter Nevine (Chloe Coleman) todkrank ist und er hofft, durch seine Mission Nevines Behandlung bezahlen und so ihr Leben retten zu können.
60 Euro Strafe, aber keine Straftat
- Details
Schwarzfahren im Frankfurter NahverkehrRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Frankfurter Stadtverordneten haben in der Plenarsitzung am Donnerstag, 18. September, den Beschluss gefasst, dass Fahren ohne Fahrschein im städtischen Nahverkehr ab sofort nicht mehr strafrechtlich verfolgt wird. Das bedeutet keineswegs, dass Schwarzfahren nicht mehr sanktioniert wird: Das erhöhte Beförderungsentgelt, das unabhängig von einer Strafanzeige auch bisher von Schwarzfahrerinnen und Schwarzfahrern erhoben wurde, wird in Frankfurt weiterhin fällig – und von den städtischen Verkehrsgesellschaften konsequent kontrolliert und durchgesetzt.
Sportkreis Frankfurt im Kaisersaal zu Gast
- Details
Meilensteine aus 80 Jahren Interessensvertretung der Frankfurter SportvereineRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kurz vor der Aktionswoche #BeActive öffnet Oberbürgermeister Mike Josef die Türen des Kaisersaals für den Verein Sportkreis Frankfurt. Grund dafür ist ein beeindruckendes Jubiläum: Der 1945 gegründete „Dachverband der Frankfurter Sportvereine“ vertritt deren Interessen und nimmt als Partner der kommunalen Verwaltung maßgeblich Einfluss auf die Entwicklung der Frankfurter Sportlandschaft, der sich bis heute in zahlreichen Projekten zeigt. Solch ein Meilenstein ist die jetzt wieder bevorstehende Europäische Woche des Sports von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. September.
Insel-Camp Fehmarn (Platz: 5), Campingpark Kühlungsborn (Platz: 7), Camping Resort Zugspitze (Platz: 8)
- Details
Die 100 beliebtesten CampingplätzeRedaktion
Das Berliner Internetportal camping.info hat die 100 gefragtesten Campingplätze der Saison 2025 im Rahmen einer Nutzeranalyse ermittelt: Italien an der Spitze: Campeggio Europa Silvella (Platz 1), Union Lido Mare (Platz 2) und Centro Vacanze Pra’ delle Torri (Platz 3) . Deutschland ist angesagt: 41 Plätze im Ranking – Italien, Österreich und Kroatien folgen. Worauf Camper vertrauen: Bewertungen und FANCLUB-Vorteile prägen die Urlaubsplanung. Hier die Details!
Eltern gegen Netanyahu
- Details
Protest gegen RegierungspolitikRedaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Angehörige israelischer Geiseln im Gazastreifen haben Mittwochabend erneut vor der Residenz von Ministerpräsident Netanyahu in Jerusalem demonstriert und ihm dabei schwere Vorwürfe gemacht. «Wir sind hier und wir werden uns von hier nicht wegbewegen», sagte Ofir Braslavski, Vater von Rom Braslavski, der auch die deutsche Staatsangehörigkeit hat. Netanyahu habe ihm vor eineinhalb Monaten bei einem Telefongespräch versprochen, «den Jungen zurückzubringen». Stattdessen habe der Premier das Gegenteil getan, er habe «alles getan, um ihn nicht zurückzubringen».
Protest gegen Zini
- Details
Offener Brief von ehemaligen Geheimdienstchefs
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Vier ehemalige Chefs des israelischen Inlandsgeheimdienstes Shin Bet haben sich öffentlich gegen die Ernennung von David Zini zum neuen Leiter der Behörde durch Premierminister Benjamin Netanjahu ausgesprochen. In einem offenen Brief warnten die früheren Spitzenbeamten, Zinis Positionen und seine Nähe zur aktuellen Regierung könnten die politische Neutralität und die Professionalität des Dienstes gefährden. Besonders kritisch sehen sie Zinis Haltung zum Justizsystem, die laut der Unterzeichner das fragile Gleichgewicht zwischen den Staatsgewalten in Israel bedrohen könnte.
Seite 63 von 3499