Weltexpresso

Saint Laurent

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022
SaintLaurent TV1TV-Tipp für Mittwoch, 16. November 2022 bei Arte

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Yves Saint Laurent (Gaspard Ulliel) ist Ende der 1960er Jahre auf dem Höhepunkt seines Erfolges. Nach dem Einstieg bei Christian Dior gelingt es ihm mit Hilfe seines Lebensgefährten Pierre Bergé (Jérémie Renier) mit seinen eigenen Unternehmen seine Kollektionen und später auch sich selbst zu vermarkten. So sind 1967 seine Kreationen bei vielen Prominenten äußerst begehrt. Zu dieser Zeit lernt er auch das Model Betty Catroux (Aymeline Valade) kennen, für die er erstmals den Hosenanzug für Frauen entwickelt.

Weiterlesen: Saint Laurent

Herausragende Beiträge zur Romantik

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022
metzler reiheGoethe-Universität schreibt zum zweiten Mal Klaus Heyne-Romantik-Preis aus

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der mit 15.000 Euro dotierte Klaus Heyne-Preis zur Erforschung der Deutschen Romantik der Goethe-Universität Frankfurt zeichnet alle zwei Jahre Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler aus dem In- und Ausland aus, die sich in ihrer Qualifikationsphase befinden und einen herausragenden wissenschaftlichen Beitrag zur Romantikforschung geleistet haben. Nachdem der Preis 2021 ins Leben gerufen wurde, wird er nun zum zweiten Mal ausgeschrieben. Die Bewerberinnen und Bewerber sind nicht auf eine Fachdisziplin wie etwa die Literaturwissenschaft festgelegt, sondern können ebenso aus anderen Fachbereichen wie Kunstgeschichte, Musikwissenschaft oder Philosophie kommen.

Weiterlesen: Herausragende Beiträge zur Romantik

Menschen wie er brauchen keine Posten

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022
Hebeler privatNachruf auf Matthias Hebeler

Hanswerner Kruse & Hanswerner Kruse

Fulda (Weltexpresso) - In der gerade stattfindenden KulturWerk-Woche sind die Organisatoren tief betrübt und tragen schwarze Schleifen. Sie trauern um den, nach kurzer schwerer Krankheit am 9. November gestorbenen Matthias Hebeler (54). Er war einer der wichtigsten Freunde und Förderer des KulturWerks, unterstützte kostenlos die Werbung und nutzte dazu alle Möglichkeiten seiner Fuldaer Agentur A 7.

Weiterlesen: Menschen wie er brauchen keine Posten

Einzigartiger Ort der Entschleunigung: „Haus der Stille“

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022
uni frankfurt stilleJubiläum der interreligiösen Einrichtung an der Goethe-Universität wurde mit Festveranstaltung begangen

Bernadette Guiliani

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Im Jahre 2010 wurde das Gebäude auf dem Campus Westend eingeweiht. Das zehnjährige Jubiläum musste wegen der Corona-Pandemie ausfallen, nun gedachte man im Rahmen einer „10+2“-Feier seiner Eröffnung. Das „Haus der Stille“ auf dem Campus Westend der Goethe-Universität ist keine Moschee oder Kirche; es richtet sich nicht nur an Gläubige, sondern auch an all diejenigen, die einen Moment der Ruhe und Einkehr im universitären Betrieb suchen.

Weiterlesen: Einzigartiger Ort der Entschleunigung: „Haus der Stille“

Schuld und Sühne – Verbrechen und Strafe

Details
Veröffentlicht: 16. November 2022
mitteleuropaischeMitteleuropäische Nachwuchsgermanistentagung für Studierende aus Ostmitteleuropa und Deutschland. Sonntag, 27. November, bis Freitag, 2. Dezember in Bad Kissingen

Redaktion

Bad Kissingen (Weltexpresso) - Wer ein Verbrechen begeht, muss mit Strafe rechnen, wer Schuld auf sich lädt, sollte Sühne leisten. Das sind zwei grundlegende Regeln des menschlichen Zusammenlebens, die nicht erst seit Schuld und Sühne, dem 1866 erschienenen großen Roman von Fjodor Dostojewski, Gegenstand literarischer Betrachtung sind. Aber was ist, wenn Fehlverhalten ungesühnt bleibt? Oder wenn Menschen verurteilt werden, ohne schuldig geworden zu sein?

Weiterlesen: Schuld und Sühne – Verbrechen und Strafe

Kritik an Ben-Gvir

Details
Veröffentlicht: 15. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 15 um 02.53.32Itamar Ben-Gvir steht für seine Teilnahme an einer Gedenkveranstaltung für Meir Kahane in der Kritik

Jacques Ungar

Das US-Außenministerium verurteilt Itamar Ben-Gvir für seine Teilnahme an einer Gedenkveranstaltung für Rabbi Meir Kahane.

Weiterlesen: Kritik an Ben-Gvir

HEAT 2 von Michael Mann/Meg Gardiner neu auf Platz 6

Details
Veröffentlicht: 15. November 2022
Bildschirmfoto 2022 11 15 um 02.40.58Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2022, Teil 2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da muß man aber rasch hinzufügen, daß Platz sechs gewissermaßen Platz 1 der Neuen ist, denn auf den vorherigen Rängen 1-5 sind die Platzhirsche von gestern, die vom Oktober – und dann kommt gleich HEAT 2, ja, genau auf 682 Seiten, ein kompakter Ziegelstein, bei dem es sich lohnt, erst einmal die Erinnerung hochkommen zu lassen. An was? An Heat natürlich, an den Kultfilm von Michael Mann aus dem Jahr 1995, den Michael Mann jetzt weiterschreibt und zwar verwickelt in sechs Teilen. Er schenkt uns reinen Wein über den eigentlichen Anfang 1988 ein und führt uns gleichzeitig bis ins Jahr 2000 erneut nach  Los Angeles.

Weiterlesen: HEAT 2 von Michael Mann/Meg Gardiner neu auf Platz 6

Es kommen drei Neue und es gehen drei Alte ....

Details
Veröffentlicht: 15. November 2022
dreyexlandSerie: DIE KRIMIBESTENLISTE im November 2022, Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) –  Von wegen 'alt', die Krimis, die noch im Oktober auf der Krimibestenliste standen und nun ausgeschieden sind, sind ja trotzdem neue Krimis, weil sie im Herbst erst erschienen sind. Die neuen Krimis sind aus drei Ländern. USA, Großbritannien und  Deutschland. Und die drei Krimis, die sich verabschieden müssen, sind aus den USA, Schweden und Deutschland. Der schwedische Krimi WAS ANS LICHT KOMMT von Christoffer Carlsson im Verlag Rowohlt, hatte WELTEXPRESSO schon begeistert besprochen, bevor er im August auf die Liste kam. Er durfte gehen, allerdings erstaunt uns bei Karin Slaughters DIE VERGESSENE, bei HarperCollins, und TOTE WINKEL von Sophie Sumburane von Edition Nautilus, daß beide schon wieder die Liste verlassen mußten, wo sie doch erst im Oktober drauf kamen.  

Weiterlesen: Es kommen drei Neue und es gehen drei Alte....

Zwischen Nonsens und Selbstreflexion

Details
Veröffentlicht: 15. November 2022
 Poetry 9715Poetry-Slam mit Lars Ruppel im KulturWerk

Hanswerner Kruse

Schlüchtern (Weltexpresso) - Die Aneinanderreihung von Schriftzeichen / man nennt sie Wörter, die etwas bezeichnen / sie flatterten, flogen, piekten oder bohrten / sich fürchterlich geschwind durch unsere Ohren...

Oder um es nun im Zeitungsdeutsch auszudrücken: 

Weiterlesen: Zwischen Nonsens und Selbstreflexion

Erste Tagung für Physikerinnen an der Goethe-Universität begeistert fast 1000 Teilnehmende weltweit

Details
Veröffentlicht: 15. November 2022
frauen in der PhysikAuftakt für internationale „WOW Physics!“-Konferenz ein voller Erfolg

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die von einer Frankfurter Physik-Professorin ins Leben gerufene internationale Konferenz „WOW Physics! – Women in the World of Physics!“ holt herausragende Physikerinnen auf die virtuelle Bühne und inspiriert Teilnehmende aller Altersgruppen und Kontinente mit vielseitigem Programm.

Weiterlesen: Erste Tagung für Physikerinnen an der Goethe-Universität begeistert fast 1000 Teilnehmende weltweit

  1. Wie Vorstellungen von Zukunft die Gegenwart beeinflussen
  2. Ästhetik des Ruinösen in der Großstadt
  3. Bundesweiter Aktionstag Suchtberatung

Seite 740 von 3344

  • 735
  • 736
  • 737
  • 738
  • 739
  • 740
  • 741
  • 742
  • 743
  • 744
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso