Weltexpresso

ISLANDS II

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025

islSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2025, Teil 6

Christel Schmidt

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Schon das erste Bild führt auf eine falsche Fährte: Ein Mann liegt halbnackt im Sand. In einem deutschen Ferienkrimi hätten wir die erste Leiche. Aber hier haben wir es mehr mit einer Alkoholleiche zu tun. Es scheint nicht das erste Mal zu sein, dass dieser Mann, Tom, beim Aufwachen nicht weiß, wo er eigentlich ist. Aber er weiß sofort, wo er sein müsste. Auf dem Tennisplatz eines Mittelklasse Hotels. Tom ist Tennislehrer. Früher soll er ein Riesentalent, eine richtig große Nummer gewesen sein, erzählt man sich. Heute erzählt sein Gesicht die Geschichte von durchgemachten Nächten, von Schmerz und Absturz, von zu viel Verzweiflung und zu wenig Perspektive.

Weiterlesen: ISLANDS II

ISLANDS I

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025

Islands1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2025, Teil 5

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Tom (Sam Riley) war früher ein bekannter Tennisspieler, jetzt arbeitet er als Tennistrainer in einer Hotelanlage auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden - zu seinem Leidwesen schon ab neun Uhr morgens. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol, denn die Nächte schlägt er sich mit Alkohol und Drogen in Clubs und mit One-Night-Stands mit Touristinnen um die Ohren. Doch während seine Liebschaften wieder abreisen können, sitzt er auf der Insel fest, unfähig etwas zu verändern.

Weiterlesen: ISLANDS I

Die Produktion von ISLANDS

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025
isl4Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2025, Teil 4

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) - Mit seiner dritten Regiearbeit ISLANDS unternimmt der deutsche Filmemacher und Autor Jan-Ole Gerster einen eindrucksvollen neuen Schritt. Gleich mit seinem Regiedebüt hatte der damals 34-Jährige 2012 den Durchbruch geschafft: „Oh Boy“ mit Tom Schilling in einer ikonischen Darstellung gewann sechs Deutsche Filmpreise, u.a. als bester Film. Gerster selbst erhielt Lolas für die beste Regie und das beste Drehbuch. „Lara“ folgte sieben Jahre später und unterstrich die Ausnahmestellung des in Hagen geborenen, seit 2000 in Berlin lebenden Gerster: Auch international fand der Film mit Corinna Harfouch in der Hauptrolle lobende Anerkennung, nachdem er im Wettbewerb des Internationalen Filmfestivals von Karlovy Vary Weltpremiere gefeiert hatte.

Weiterlesen: Die Produktion von ISLANDS

Sam Riley über eine TRAUMRolle, TENNISTRAINING UND DEN DREH AUF FUERTEVENTURA

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025
isl2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2025, Teil 3

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) -  Wie sind Sie mit Jan-Ole Gerster zusammengekommen – kannten Sie sich aus Berlin?

Weiterlesen: Sam Riley über eine TRAUMRolle, TENNISTRAINING UND DEN DREH AUF FUERTEVENTURA

INTERVIEW MIT JAN-OLE GERSTER

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025

isl3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2025, Teil 2

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) - Was war der ursprüngliche Impuls zur Idee von ISLANDS?

Weiterlesen: INTERVIEW MIT JAN-OLE GERSTER

OZEAN mit David Attenborough

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025

attenboroughSerie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 8. Mai 2025, Teil 1

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Das ist ein Film, bei dem Worte nicht reichen, zu beschreiben, was man sieht. So bunt ist das Meer, so lebendig ist es ganz weit unten, so klar, so durchsichtig nicht nur das Wasser, sondern immer wieder auch Fische. Der ganze Film ist eine Wassersymphonie, die sich gewaschen hat, wo man gerne, ja ehrfürchtig den Worten des fitten, am heutigen Tage 99 Jahre Gewordenen lauscht, der uns vor den Aufnahmen entgegentritt, so dass die gewaltigen Meere immer wieder wie Aquarien wirken, und man sich beim intensiven Schauen nur über etwas ärgert: die Musik. Dröhnend. Unnötig.

Weiterlesen: OZEAN mit David Attenborough

Die neue Spielzeit 2025/2026

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025
Bildschirmfoto 2025 05 08 um 01.11.09Pläne nach vorne und bisherige Zahlen des Schauspiel Frankfurt, Teil 1

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In einer Zeit, in der gesellschaftliche und politische Gewissheiten ins Wanken geraten, richtet das Schauspiel Frankfurt seinen Blick auf die Brüche und Verwerfungen unserer Gegenwart – und nimmt dabei die grundlegenden Fragen in den Blick: »Woher kommen wir?« und »Wohin gehen wir?«. Die neue Spielzeit versteht sich als künstlerische Auseinandersetzung mit einer Welt in brüchigen Zeiten. Sie beleuchtet, wie Vergangenheit und Zukunft untrennbar miteinander verwoben sind, und zeigt, dass jeder Aufbruch auch ein Echo des Vergangenen in sich trägt.

Das Programm der neuen Saison umfasst - ob in großen politischen Erzählungen oder in intimen Familiengeschichten -Themen, die im Lichte aktueller Entwicklungen eine neue Dringlichkeit erhalten.

Weiterlesen: Die neue Spielzeit 2025/2026

Erinnerung und Gegenwart in Deutschland und im östlichen Europa

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025

Frankfurt O 1945 Panorama cStadtarchivFFO f Walter Fricke 1945 2025 Erinnerung und Gegenwart 1125x6331945–2025. 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg. Podiumsgespräch mit Impulsvorträgen am 13. Mai in Berlin

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Während des Zweiten Weltkriegs und nach dessen Ende waren Millionen von Menschen im östlichen Europa von Flucht, Vertreibung und Deportation betroffen – eine Folge des Vernichtungskriegs, den das nationalsozialistische Deutschland geführt hatte. Die Ereignisse der Vergangenheit beschäftigen uns bis heute, auch 80 Jahre nach dem Kriegsende. Dies zeigen die aktuellen deutsch-polnischen Debatten über ein angemessenes öffentliches Gedenken an die polnischen Opfer der nationalsozialistischen Besatzung ebenso wie der fortdauernde Diskurs über die Bewahrung der Erinnerung an Flucht, Vertreibung und Deportation der Deutschen aus Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa. Es ist gerade die Enkelgeneration, die sich zunehmend für diese Themen interessiert.

Weiterlesen: Erinnerung und Gegenwart in Deutschland und im östlichen Europa

Messe Frankfurt und DECHEMA

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2025
achemakooperieren bei neuer ACHEMA Middle East

Manfred Schröder
 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die DECHEMA, Veranstalterin der Weltleitmesse für die Prozessindustrie ACHEMA, richtet gemeinsam mit der Messe Frankfurt die ACHEMA Middle East in Saudi-Arabien aus. Die Veranstaltung wird erstmals im Jahr 2026, danach alle drei Jahre in Riad stattfinden. Die ACHEMA Middle East wird unterstützt vom Ministry of Industry and Mineral Resources des Königreichs Saudi-Arabien. Dies erfolgt vor dem Hintergrund des ambitionierten Regierungsprogramms Saudi Vision 2030 zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung des Landes.

Weiterlesen: Messe Frankfurt und DECHEMA

Israels Finanzminister stellt «totale Zerstörung» Gazas in

Details
Veröffentlicht: 07. Mai 2025

Bildschirmfoto 2025 05 07 um 08.57.43Der rechtsextreme israelische Finanzminister Bezalel Smotrich hat eine vollständige Zerstörung des Gazastreifens und Vertreibung der Einwohner in Aussicht gestellt

Redaktion tachles

Jerusalem (Weltexpresso) - Smotrich sprach auf einer Siedlerkonferenz im Westjordanland und antwortete auf die Frage, wie für ihn ein Sieg im Gaza-Krieg aussehe: «Gaza total zerstört.»
Die Einwohner sollten ganz im Süden des Küstenstreifens, südlich der ehemaligen israelischen Siedlung Morag, in einer «humanitären Zone» konzentriert werden, sagte Smotrich weiter.
Von dort aus sollten die Einwohner dann in grosser Zahl den Gazastreifen verlassen und in Drittländer gehen. Innerhalb eines halben Jahres werde es im Gazastreifen keine Hamas mehr geben, meinte der Minister.

Weiterlesen: Israels Finanzminister stellt «totale Zerstörung» Gazas in

  1. SIEBEN TAGE
  2. Die Oper Frankfurt - erneut 2024 die beste Oper! -
  3. Heinz Ungureit

Seite 75 von 3412

  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso