Weltexpresso

DIE GÄSTE, S. Fischer Verlag

Details
Veröffentlicht: 18. März 2022
AF Hacker Katharina 058FIN 1FRANKFURTER PREMIERE mit Katharina Hacker;  Moderation: Sonja Vandenrath, 22. März Villa Metzler

Kurt Hessen
 
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sie sind uns abhanden gekommen, die Gäste, und damit eine Form selbstverständlicher Geselligkeit, die ein Leben nicht nur, aber wohl doch ganz wesentlich lebenswert macht. In Katharina Hackers neuem Roman spielen sie eine Hauptrolle; sie treffen sich in einem Café, dem überraschenden Erbe einer lang verstorbenen Großmutter. Ob Zufall oder Schicksal, mit dieser Erbschaft ändert sich für die 50-jährige Friederike alles.

Weiterlesen: DIE GÄSTE, S. Fischer Verlag

Gedenkaktion für 1616 KZ-Häftlinge

Details
Veröffentlicht: 18. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 17 um 22.56.14am 19. März am nördlichen Frankfurter Mainufer

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, den 19. März werden zwischen 14 und 16 Uhr am nördlichen Mainufer in Frankfurt 1.616 Menschen aus Frankfurt und Umgebung der 1.616 in das Konzentrationslager in den ehemaligen Adlerwerken verschleppten Menschen gedenken. Sie tragen jeweils einen der Namen der KZ-Häftlinge auf einem selbst gemachten Schild.

Weiterlesen: Gedenkaktion für 1616 KZ-Häftlinge

Aktuelle Hinweise für die Beratungspraxis zum Thema Geflüchtete aus der Ukraine

Details
Veröffentlicht: 18. März 2022
gefachtete neuVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 103

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Rechtslage für geflüchtete Menschen aus der Ukraine klärt sich zunehmend. Mittlerweile hat das Bundesministerium des Innern und für Heimat Anwendungshinweise für die Umsetzung des EU-Ratsbeschlusses zur sog. "Massenzustrom-Richtlinie" erlassen, deren wichtigste Inhalte wir unten erläutern.

Weiterlesen: Aktuelle Hinweise für die Beratungspraxis zum Thema Geflüchtete aus der Ukraine

DREI ETAGEN

Details
Veröffentlicht: 17. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 17 um 00.32.54Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. März 2022, Teil 3

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn von Nanni Moretti die Rede ist, kommt einem unwillkürlich sein Film »Liebes Tagebuch« aus dem Jahr 1993 in den Sinn. Dieses Meisterwerk der Leichtigkeit charakterisiert Moretti als einen Filmemacher, der sich kritisch, doch auch mit einer Ironie, hinter der oft Bedauern zu erkennen ist, über gesellschaftliche Entwicklungen äußert. Aber der umtriebige Regisseur, Autor und Schauspieler ist älter geworden. Jetzt macht er Filme für Erwachsene, etwa jene, die den Tod naher Verwandter verkraften mussten (»Das Zimmer meines Sohnes« und »Meine Mutter«). Filme also, die ein Publikum mit Lebenserfahrung suchen. So ein Film ist »Drei Etagen«.

Weiterlesen: DREI ETAGEN

„DAS LÄSST KEINEN KALT"

Details
Veröffentlicht: 17. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 17 um 00.33.12Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. März 2022, Teil 2

Eshkol Nevo

Tel Aviv (Weltexpresso) – Der Buchautor über DREI ETAGEN:  Mein Roman ist vor der Corona-Pandemie entstanden. Auch Nanni Morettis umwerfende Verfilmung – DREI ETAGEN – wurde gedreht und fertiggestellt, bevor Begriffe wie „Lockdown“, „Social Distancing“ und „Quarantäne“ unseren Alltag bestimmten. Und trotzdem hatte ich das Gefühl, dass die Premiere des Films 2021 auf dem Festival von Cannes genau zum richtigen Zeitpunkt stattfand.

Weiterlesen: „DAS LÄSST KEINEN KALT"

Was der Regisseur zu seiner Arbeit meint

Details
Veröffentlicht: 17. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 17 um 00.33.28Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 17. März 2022, Teil 1

Nanni Moretti

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – DREI ETAGEN basiert auf dem Roman ÜBER UNS von Eshkol Nevo. Drei Familien, die im gleichen Haus leben, müssen sich mit Themen auseinandersetzen, die uns alle betreffen: beispielsweise Schuld, die Folgen unserer Handlungen, Gerechtigkeit oder die Verantwortung als Eltern. Die Figuren sind zerbrechlich und unsicher, sie leiden unter Ängsten und Wahnvorstellungen. Immer wieder handeln sie unüberlegt.

Weiterlesen: Was der Regisseur zu seiner Arbeit meint

SECHZEHN PFERDE von Greg Buchanan, neu auf Platz 4

Details
Veröffentlicht: 17. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 17 um 00.29.54Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im März 2022, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn Sie Tierfreund sind, müssen Sie sich bei diesem Krimi, der so ländlich friedlich auf dem Titelbild daherkommt, in einer dunkelgetönten Abendlandschaft ein romantisches England zeigend, warm, sehr warm anziehen.

Weiterlesen: SECHZEHN PFERDE von Greg Buchanan, neu auf Platz 4

Die Dankesrede

Details
Veröffentlicht: 17. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 17 um 00.27.02Karl-Markus Gauß erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022, Teil 2/2

Karl-Markus Gauß

Leipzig (Weltexpresso) - Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022 wird dem österreichischen Schriftsteller und unermüdlichen Aufklärer Karl-Markus Gauß für sein Buch „Die unaufhörliche Wanderung: Reportagen“ verliehen. Das Buch versammelt feinfühlige Geschichten von besonderen Orten und Menschen in Europa. Es erschien im Oktober 2020 im Paul Zsolnay Verlag Wien. In der Folge seine Dankesrede. Die Redaktion 

Weiterlesen: Die Dankesrede

Laudatio für Karl-Markus Gauß: Die sieben Sachen des Wanderers

Details
Veröffentlicht: 17. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 17 um 00.20.53Karl-Markus Gauß erhält Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung 2022, Teil 1/2

Daniela Strigl

Leipzig (Weltexpresso) - Zur Verleihung des Leipziger Preises zur Europäischen Verständigung am 16.3.2022 „Ich bin gar kein Wanderer, erst recht kein praktizierender Philosoph des langsamen Gehens und schon gar kein bedächtiger Mensch.“ Das hält KarlMarkus Gauß in seinem jüngsten, wenn ich richtig zähle, 25. Buch „Die Jahreszeiten der Ewigkeit“ fest, da ihn ein Salzburger Stadtwanderer zum Seelenverwandten erkoren hat. An anderer Stelle beschreibt Gauß sich gar als passionierten Stubenhocker. Seine Leser kennen ihn freilich als einen, der unermüdlich unterwegs ist.

Weiterlesen: Laudatio für Karl-Markus Gauß: Die sieben Sachen des Wanderers

Friedensaktion auf dem Nikolaikirchhof

Details
Veröffentlicht: 17. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 17 um 00.15.20Zu den Leipziger Buchpreisen 

Redaktion

Leipzig (Weltexpresso) - So lange Krieg herrscht, ist es schwierig, für Verständigung zu werben. Aber wann wäre es notwendiger, es zu tun?" Diese Botschaft sandte heute Abend Karl-Markus Gauß in seiner Dankesrede in der Nikolaikirche Leipzig. Kurz zuvor hatte er den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung erhalten. In ihrer Laudatio lobte Daniela Strigl den Preisträger als einen „trittsicheren Wanderer“, der sich bei seinem Gang durch Europa an den Rändern, an den Peripherien orientiere und sich auf dem Boden eines aufgeklärten Humanismus bewege.

Weiterlesen: Friedensaktion auf dem Nikolaikirchhof

  1. Die Literaturstadt Frankfurt in Solidarität mit der Ukraine:
  2. Konföderation oder Chaos?
  3. Staatliche Schutzschirme verlängert - SodEG und Schutzschirm für Rehabilitationseinrichtungen

Seite 1004 von 3407

  • 999
  • ...
  • 1001
  • 1002
  • 1003
  • 1004
  • ...
  • 1006
  • 1007
  • 1008
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso