Weltexpresso

Eine Woche Kinderrechte

Details
Veröffentlicht: 06. Juni 2022
frankfurt mein zuhause.de kiStadt der Kinder 2022: Im Mittelpunkt der Kinderrechtskampagne stehen diesmal die Themen Flucht und Krieg

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - In der zurückliegenden Woche hat die Kinderrechtskampagne „Stadt der Kinder“ mit einer Aktionswoche stattgefunden: Von Montag, 30. Mai, bis Samstag, 4. Juni, haben über 100 Aktionen in 35 Frankfurter Stadtteilen die Rechte von Kindern gefeiert und bekannt gemacht. Von Konzerten und Theaterstücken über Feste und Ausstellungen bis zu Exkursionen und Workshops: Die vom Frankfurter Kinderbüro herausgegebene Online-Broschüre „Stadt der Kinder“ zeigte das gesamte Programm und lud die Mädchen und Jungen der Stadt zum Mitmachen ein.

Weiterlesen: Eine Woche Kinderrechte

Bedenkt: ohne Gorbatschow wäre die frühere DDR noch Teil Russlands

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2022

20220307 103855 2 bereinigtWas wäre noch alles ganz anders gekommen, wenn nicht durch Fügung im Ablauf unserer offenen Geschichte möglich gemacht

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seit dem Kriegsbeginn Russlands mit der Ukraine fühlen wir uns in die Fünfziger Jahre zurückversetzt. Und gleichzeitig in Empfindungsweisen als wir zu jenen Zeiten im Kino zu den Guten hielten und uns in Opposition zu den Bösen stellten. Vielfach.

Weiterlesen: Bedenkt: ohne Gorbatschow wäre die frühere DDR noch Teil Russlands

Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2022
Shaun Ufo TV1Ein Tipp für Frühaufsteher am Pfingstmontag, 6. Juni 2022

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - In der Nähe des Städtchens Mossingham muss ein UFO notlanden, das wird von einem Mann beobachtet, der gerade seinen Hund ausführt. Als dann allerdings die Polizei unter der Leitung von Agent Red anrückt, ist kein Raumschiff zu sehen.

Weiterlesen: Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm

„Wehrt euch! Wir sind bunt!“

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2022
IMG 20220603 WA0011Peter Fischer redet Tacheles in der Paulskirche
"Wir sind alles Frankfurter", Teil 2

Eva Mittmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Peter Fischer ist mittlerweile fast 22 Jahre Präsident der Eintracht Frankfurt. Dies allein erklärt bereits seine Beliebtheit als Fußballfunktionär. Und nicht zuletzt ist es ihm zu verdanken, dass der Verein inzwischen 20mal so viele Mitgliedschaften hat. Er nimmt kein Blatt vor den Mund. Auch dann nicht, wenn es um ein politisches Statement geht.  So zeigt er abermals klare Kante gegen Rechtspopulismus: Es geht ihm um Solidarität mit seinen Jungs - und letztlich darum Farbe zu bekennen!

Weiterlesen: „Wehrt euch! Wir sind bunt!“

Schon für 18 Rathaus-Chefs in Hessen war vorzeitig Schluss

Details
Veröffentlicht: 05. Juni 2022
 frankfurt.derathausHessische BÜRGERMEISTERABWAHLVERFAHREN                                                                                                                                                                                                                                       
Tobias Lübben

 Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Stuhl von Frankfurts Oberbürgermeister Feldmann wackelt, das Stadtparlament könnte ein Abwahlverfahren in Gang setzen. Auf diesem Weg verloren schon einige Stadtoberhäupter in Hessen ihr Amt. In Großstädten ist eine Abwahl allerdings besonders schwierig.

Weiterlesen: Schon für 18 Rathaus-Chefs in Hessen war vorzeitig Schluss

Genozid an Muslimen und das Welttheater

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2022
DowuigurennloadDAS JÜDISCHE LOGBUCH Ende Mai

Yves Kugelmann

Cannes (Weltexpresso) -  Sonntagabend in einem Garten an der Côte d’Azur. Eine bizarre Ruhe liegt an diesem warmen Frühsommerabend in der Luft bei einer stundenlangen Diskussion über Krieg, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und die Ohnmacht im Umgang damit als Zeugen. Gegenüber sitzt ein Intendant. George Orwells «1984» sei für ihn das Buch des 21. Jahrhunderts schlechthin – und eigentlich darüber hinaus. Was er über den totalitären Überwachungsstaat schreibt, erfüllte sich in Stalins Russland, heute mit Putin, in Maos China, heute mit Xi Jinping und den vielen anderen Despoten von Tito bis Kim.

Weiterlesen: Genozid an Muslimen und das Welttheater

Große Kunst durch kleine Türen

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2022
Zusammenschau 4231Über den Aufbau der neuen Ausstellung in der Kunststation

Hanswerner Kruse

Kleinsassen / Rhön (Weltexpresso) - Manche Türen der Kunststation waren zu klein, als Mittwochfrüh die große „Kunst aus aller Welt“ - so der Untertitel der kommenden Ausstellung - in gewaltigen Kisten hineingeschafft wurde. Einige mussten mit dem Traktor über die Wiese zum Hintereingang transportiert und draußen ausgepackt werden.

Weiterlesen: Große Kunst durch kleine Türen

DER KLEINE NICK AUF SCHATZSUCHE

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2022
nich2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2022, Teil 13

Claus Wecker

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Erlebnisse des kleinen Nick, die Asterix-Autor René Goscinny erzählt und Jean-Jacques Sempé mit Zeichnungen versehen hat, haben seit 1959 junge und alte Leser erfreut. Zunächst in einer französischen Zeitschrift und später in Büchern, die in vielen Ländern zu Klassikern wurden. Julien Rappeneau hat nun gemeinsam mit seinem Co-Autor Mathias Gavary ein neues Abenteuer erfunden, das der kleine Nick erlebt haben könnte, und daraus einen sehr unterhaltsamen Familienfilm gemacht.

Weiterlesen: DER KLEINE NICK AUF SCHATZSUCHE

Interview mit dem Regisseur Julien Rappeneau

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2022
Bildschirmfoto 2022 06 04 um 00.22.46Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2022, Teil 12

Redaktion

Paris (Weltexpresso) - Was hat es Ihnen bedeutet, diesen französischen Cultcomic zu verfilmen?

Weiterlesen: Interview mit dem Regisseur Julien Rappeneau

Statement des Regisseurs

Details
Veröffentlicht: 04. Juni 2022
nick0Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2022, Teil 11

Julien Rappeneau

Paris (Weltexpresso) -  Als ich Kind war, las ich alle Geschichten vom Kleinen Nick und liebte sie. Seitdem ich selber Vater bin, habe ich es wirklich genossen, sie meinen Kindern vorzulesen. Die Geschichten des Kleinen Nick verfügen über eine großartige Mischung aus Humor und Sarkasmus mit einem Hauch von Poesie. Das Genie von Goscinny und Sempé bestand darin, eine universelle Geschichte über die Kindheit und die Art und Weise, wie Kinder die Welt um sie herum sehen, zu schaffen.

Weiterlesen: Statement des Regisseurs

  1. „Wir sind alles Frankfurter“ – und feiern unsere Stadt
  2. Frankfurter Faustrecht
  3. Die Farbe des Horizonts

Seite 1008 von 3485

  • 1003
  • 1004
  • ...
  • 1006
  • 1007
  • 1008
  • 1009
  • ...
  • 1011
  • 1012
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso