Weltexpresso

1848 und die Paulskirche in der Erinnerung Frankfurts

Details
Veröffentlicht: 16. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 16 um 02.36.24Vortrag im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt 

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Montag, 21. März, gibt Prof. Walter Mühlhausen unter dem Titel „Zwischen Leitstern und Negativfolie“ einen Einblick in die Erinnerung Frankfurts an 1848 und die Paulskirche von 1873 bis 1973. Sein Vortrag ist Teil der Vortragsreihe „Wie sich Frankfurt erinnert. Vom Umgang mit Geschichte“, die die Gesellschaft für Frankfurter Geschichte zusammen mit dem Institut für Stadtgeschichte veranstaltet.

Weiterlesen: 1848 und die Paulskirche in der Erinnerung Frankfurts

Archäologische Zeugnisse aus den Nekropolen von Vulci

Details
Veröffentlicht: 16. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 16 um 02.31.37Vortrag zur Sonderausstellung „Löwen – Sphingen – Silberhände. Der unsterbliche Glanz etruskischer Familien aus Vulci“  am 17. März im Archäologischen Museum Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Am Donnerstag, 17. März, findet um 18 Uhr der öffentliche Vortrag „Kostbares Tafelgeschirr für das Bankett und Symposium führender etruskischer Familien“ mit Clarissa Belardelli statt. Bankett und Symposium sind zwei unterschiedliche gemeinschaftliche Handlungsweisen, die den führenden Familien der Etrusker als Mittel sozialer Auszeichnung dienten, indem sie damit ihren Reichtum zur Schau stellten und so ihr Ansehen steigerten.

Weiterlesen: Archäologische Zeugnisse aus den Nekropolen von Vulci

Starker Start ins MIPIM-Comeback in Cannes

Details
Veröffentlicht: 16. März 2022
Oberbuergemeister Feldmann bei MIPIM in Cannes Foto JoppenOberbürgermeister Feldmann und Wirtschaftsdezernentin Wüst eröffnen Frankfurt-Stand auf Immobilien-Messe MIPIM, auf der Frankfurt als beste Großstadt ausgezeichnet wurde

Redaktion

Cannes (Weltexpresso) -  Auftakt nach Maß für Frankfurt bei der Immobilienmesse MIPIM in Cannes: Nach zweijähriger Corona-Pause präsentiert sich die Stadt von Dienstag, 15., bis Freitag, 18. März, wieder mit 23 Partnern auf einem Gemeinschaftsstand internationalen Investoren – und das bereits zum 25. Mal. Dass diese bei Frankfurt an der richtigen Adresse sind, stand spätestens am frühen Nachmittag fest.

Weiterlesen: Starker Start ins MIPIM-Comeback in Cannes

Keine Limite für ukrainische Flüchtlinge mit Familie in Israel.

Details
Veröffentlicht: 15. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 14 um 23.24.09Innenministerin verkündet «moralische Pflicht» für Einwanderer

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Für ukrainische Flüchtlinge, von deren Familie mindestens ein Mitglied bereits in Israel leben muss, gibt es keine Limiten bei der Einwanderung. Das verkündete die für diese Fragen zuständige israelische Innenministerin Ayelet Shaked am Sonntag. Mit dieser Feststellung hofft sie, zusammen mit den meisten Mitgliedern ihrer Regierung, die Aufregungen in weiten Teilen des Volkes einzudämmen, die angesichts der unschönen Szenen entstanden sind, die hunderte erschöpfter Flüchtlinge zeigen, wie sie stunden- oder gar tagelang nach der Landung am Ben-Gurion-Flughafen  warten mussten, bis die zuständigen Beamten sich über deren Schicksal im Klaren geworden sind.

Weiterlesen: Keine Limite für ukrainische Flüchtlinge mit Familie in Israel.

Der Preis: Wohnsitznahme in der Westbank

Details
Veröffentlicht: 15. März 2022
Bildschirmfoto 2022 03 15 um 00.35.23WESTBANK : Siedlerführer offeriert jüdischen Flüchtlingen eine Wohnung

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Yossi Dagan, Chef des Regionalrats Samaria in der Westbank hat drei Tage an der rumänisch-ukrainischen Grenze zugebracht, um jüdischen Flüchtlingen die Option einer Wohnung in seiner Region der Westbank zu offerieren.

Weiterlesen: Der Preis: Wohnsitznahme in der Westbank

Ein gemeinsamer Moment der Solidarität

Details
Veröffentlicht: 15. März 2022
Der russische Pianist Sergey Belyavsky spielt in der Paulskirche Copyright Stadt Frankfurt am Main Foto Maik ReussFrankfurt beteiligt sich an Eurocities-Aktion „Cities stand with Ukraine“

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Europas Städte haben gemeinsam ein Zeichen für ihre Solidarität mit der Ukraine gesetzt. Das Netzwerk Eurocities, dem über 200 Städte in 38 europäischen Ländern angehören, hat zur Aktion „Cities stand with Ukraine“ aufgerufen: Ein gemeinsamer Moment der Solidarität mit der Ukraine entstand so vor Rathäusern aller teilnehmenden Städte, über den gesamten Kontinent verteilt. Auch die Stadt Frankfurt beteiligte sich: Am Sonntag, 13. März, wurde die Aktion im Anschluss an ein Friedensbenefizkonzert mit Pianisten aus Russland und der Ukraine in der Paulskirche zelebriert.

Weiterlesen: Ein gemeinsamer Moment der Solidarität

Wie kommt der Krieg ins Kind

Details
Veröffentlicht: 15. März 2022
krieg kindLesung & Gespräch mit Susanne Fritz am 26, März im Brecht-Haus Berln

Roswitha Cousin

Berlin (Weltexpresso) - In ihrem Buch Wie kommt der Krieg ins Kind (Wallstein Verlag 2018/btb 2019) erzählt Susanne Fritz die Geschichte ihrer Mutter. Als vierzehnjährige Deutsche aus Schwersenz/Swarzędz bei Posen/Poznań wird ihre Mutter im April 1945 verhaftet und ins Arbeitslager Potulitz/Potulice abgeführt – in ein ehemaliges „Arbeits- und Ostjugendverwahrlager“ unter SS-Kommando, das ab Januar 1945 zunächst in sowjetische, dann in polnische Hand gerät.

Weiterlesen: Wie kommt der Krieg ins Kind

Kunstbanausen?

Details
Veröffentlicht: 15. März 2022
KN Relief 3114Dem Abriss fällt ein Kunstwerk zum Opfer 

Hanswerner Kruse

Frankfurt (Weltexpresso) - Es war ein trauriger Abschied, zu dem die Schlüchterner Künstlerin Hannah Wölfel Freunde, Bekannte und Verwandte in das Gemeindehaus der evangelischen St. Nicolaigemeinde in Frankfurt einlud. Hier hatte sie als Auftragsarbeit vor dreißig Jahren ein Wandrelief geschaffen, das den Heiligen Nikolaus und sein Wirken darstellt. Für den Neubau eines Wohnhauses soll das Gebäude samt Kunstwerk demnächst abgerissen werden.

Weiterlesen: Kunstbanausen?

Clint Smith: Was wir uns erzählen

Details
Veröffentlicht: 15. März 2022
was wir uns erzahlenDas Erbe der Sklaverei - Eine Reise durch die amerikanische Geschichte, gestern erschienen im Siedler Verlag

WM.Wolfgang.Mielke

Hamburg (Weltexpresso) - Unser Autor hat sich auf das gerade erschienene Buch aus den USA gestürzt und ist hingerissen. Hier seine ersten Eindrücke. Die Redaktion

Weiterlesen: Clint Smith: Was wir uns erzählen

Die Buchreihe »Büchergilde Weltempfänger«​​

Details
Veröffentlicht: 15. März 2022
weltempfaenger 4in Kooperation mit Litprom geht ins zweite Jahr! Empfehlung zum Abonnement

Litprom-Team

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gerne geben wir diese Mitteilung an uns an potentielle Leser und potentielle Abonennten weiter, denn es sind wirklich hervorragende Bücher, um die es hier geht, inhaltlich und in der Gestaltung. Die Redaktion

Weiterlesen: Die Buchreihe »Büchergilde Weltempfänger«​​

  1. Ampelfraktionen legen Entwurf zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes vor - BAGFW übt scharfe Kritik an weitreichenden Lockerungen
  2. Stellungnahme zum Heizkostenzuschuss des Gesetzesentwurfs
  3. Ukraine-Krieg: Spendenaufruf des Paritätischen. Hilfen für Geflüchtete

Seite 1006 von 3407

  • 1001
  • 1002
  • 1003
  • 1004
  • ...
  • 1006
  • 1007
  • 1008
  • 1009
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso