„Wir sind alles Frankfurter“ – und feiern unsere Stadt
- Details
Hassan Annouri präsentiert sein Musikprojekt in der Frankfurter Paulskirche, Teil 1Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Wir wollten mit der Musik ein Statement setzen, so heißt es“, und so lautet auch Hassan Annouris anspruchsvolles Bekenntnis gleich zu Beginn der Veranstaltung. Um dies noch zu bekräftigen sagt er kurz darauf außerdem: „Frankfurt ist uns wichtig! Schaut euch dieses wunderbare Video an mit den tollen Statements von Frankfurtern. Viel Spaß!“ Und sogleich werden dem Publikum musikalisch untermalt exemplarisch die Bekenntnisse einiger ausgewählter Frankfurter Bürger zu ihrer Lieblingsstadt präsentiert. Da heißt es in einem ersten Beispiel: „Weil Frankfurt die Geburtsstadt meiner Musik ist und man hier so viele Menschen und so viele verschiedene Kulturen erreicht und so viel Liebe zurückbekommt.“
Weiterlesen: „Wir sind alles Frankfurter“ – und feiern unsere Stadt
Frankfurter Faustrecht
- Details
Sind wir einer in Teilen inkompetenten Justiz ausgeliefert?Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main – Einem Bürger in Frankfurt-Sachsenhausen wird die Einfahrt zur privaten Tiefgarage durch einen LKW mit aufgeladenem Müllcontainer versperrt, der hierzu keine behördliche Genehmigung besitzt.
Die Farbe des Horizonts
- Details
Im Rahmen der Filmnacht im ZDF am Samstag, 4. Juni 2022Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die Amerikanerin Tami Oldham (Shailene Woodley) ist 23 Jahre alt und bummelt seit ihrem Highschool-Abschluss rund um die Welt. Jetzt - 1983 - mustert sie in Tahiti als Köchin von einem Schiff ab und jobbed in der dortigen Marina.
Inzidenz steigt weiter
- Details
Der neue Newsletter des Hessischen Rundfunks für Hessen, Nr. 2hessenschau update, Sven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ist das zu glauben? Das hier ist gerade mal das dritte "hessenschau update" und schon gehen wir in eine Pause. Denn es ist Wochenende! Und dank Pfingsten noch dazu ein langes Wochenende. Deswegen geht es mit unserem werktäglichen Newsletter auch erst am Dienstag weiter. Aber keine Sorge: Auf hessenschau.de gibt es natürlich trotzdem immer alle wichtigen Nachrichten aus Hessen.
Workshop zur Gestaltung einer sozial-ökologischen Verkehrswende auf dem „Vorfahrt für Gemeinnützigkeit – Not For Profit-Gipfel 2022“ am 1. Juli 2022
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 174Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Unter dem Titel „Mobilität: Wie eine sozial-ökologische Verkehrswende aussehen muss.“ findet auf dem „Vorfahrt für Gemeinnützigkeit – Not For Profit-Gipfel 2022“ am 1. Juli 2022 ein Workshop mit Dr. Dierk Hirschel (ver.di) statt. Melden Sie sich jetzt zum Gipfel an und diskutieren Sie mit.
Nach den Konflikten am Jerusalemtag
- Details
Israel trägt sich mit dem Gedanken, rechtsextreme jüdische Gruppen als Terrororganisationen zu stempelnJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso)- Hochrangige israelische Offizielle riefen am Montag dazu auf, sich zu überlegen ob rechtsextreme jüdische Gruppen als Terrororganisationen zu definieren seien. Dieser Aufruf kam einen Tag, nachdem einige Mitglieder dieser Gruppen anti-arabische Slogans sangen, und es am traditionellen Jerusalemer Flaggenmarsch zum Ausbruch von Zusammenstössen zwischen Arabern und Juden kam.
Über die Macht der Sprache
- Details
Bas Böttcher in SchlüchternHanswerner Kruse
Schlüchtern (Weltexpresso) - Am Dienstagabend war der Poetry Slammer oder, altmodisch formuliert, der Dichter Bas Böttcher mit einer Lesung im Hutten-Gymnasium zu Gast. Bereits am Vormittag hatte er in einem Workshop Sprachspiele mit 30 Schülerinnen und Schülern erarbeitet, von denen einige dann abends ihre eigenen Texte vortrugen.
Erwartung. Der Marco-Effekt (Originaltitel: Marco effekten)
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2022, Teil 10Corinne Elsesser
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ein Junge sitzt im Zug und schaut aus dem Fenster. Er wirkt hochangespannt und aufmerksam und spätestens, als er an der dänischen Grenze vor den Zöllnern wegläuft, wird klar, dass er illegal und auf der Flucht ist. Er wird festgenommen, spricht jedoch kein Wort. Als man bei ihm eine herausgerissene Seite des Reisepasses eines William Stark findet, wird der Junge ein Fall für Hauptkommissar Carl Mørck (Ulrich Thomsen) und seinen Assistenten Hafez el-Assad (Zaki Youssef) vom "Sonderdezernat Q" der Kopenhagener Mordkommission.
Weiterlesen: Erwartung. Der Marco-Effekt (Originaltitel: Marco effekten)
Die Drehbuchautoren Anders Frithiof August und Thomas Porsager
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2022, Teil 9Redaktion
Kopenhagen (Weltexpresso) - ERWARTUNG – DER MARCO-EFFEKT wurde geschrieben von Anders Frithiof August und Thomas Porsager, die mit diesem Projekt erstmals gemeinsam ein Drehbuch entwickelten. Anders August schloß 2007 sein Studium als Drehbuchautor an der Dänischen Filmschule (Den Danske Filmskole) ab und hat schon mehrere Filmerfolge hinter sich. Sein Filmdebüt war das Drehbuch zum Kurzfilm GRISEN (2008), der für einen Oscar© nominiert wurde.
Weiterlesen: Die Drehbuchautoren Anders Frithiof August und Thomas Porsager
Über die Produktion von Mikael Rieks
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 2. Juni 2022, Teil 8Redaktion
Kopenhagen (Weltexpresso) - „Ich hatte schon länger ein Auge auf frühere Veröffentlichungen von Jussi Adler-Olsen geworfen, aber es war nie abzusehen, dass ich mich mit ERWARTUNG – DER MARCO-EFFEKT befassen würde. Als Nordisk Film dann die Rechte für die letzten sechs Bücher der Reihe angeboten bekam und ich sogar freie Hand hatte, aus den verbleibenden Büchern ein neues Kinouniversum zu formen, hatte ich nicht den geringsten Zweifel.“
Seite 1009 von 3485