Laschet und die Union verlieren weiter deutlich
- Details
Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Auch gut vier Wochen vor der Bundestagswahl ist die aktuelle politische Situation durch eine große Dynamik gekennzeichnet. Das gilt sowohl für das politische Spitzenpersonal als auch für die Stärke der einzelnen Parteien und die sich daraus ergebenden Koalitionsmöglichkeiten.
Weiterlesen: Laschet und die Union verlieren weiter deutlich
DIE UNBEUGSAMEN
- Details
Eva Mittmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) -„Ein spezielles Kapitel deutscher Geschichte“ - so äußert sich Kanzlerin Angela Merkel zu dem Film mit dem treffenden Titel: „Die Unbeugsamen“. Und wie recht sie damit hat! Thorsten Körner ist nämlich mit diesem Film 2021 schlicht ein weiteres Meisterwerk gelungen: „Der Film war ja schon im Frühjahr 2020 geplant“, merkt er an. „Zur damaligen Zeit Anfang der 70er Jahre war das Thema Sexismus und Gleichberechtigung von Frauen bereits brandaktuell und stand auf der Tagesordnung."
Regisseur TORSTEN KÖRNER über DIE UNBEUGSAMEN
- Details
Redaktion
Athen (Weltexpresso) - „Mir ist es wichtig, der einseitig männerzentrierten Geschichtsschreibung, die sich bis heute fortpflanzt, etwas entgegenzusetzen. Der demokratische Chor ist nicht vollständig, wenn der Sound der Republik immer nur männlich klingt.“ Die Idee Die Idee zu diesem Film kristallisierte sich zwischen 2011 und 2013 heraus, als ich an dem Buch „Die Familie Willy Brandt“ arbeitete. Diese Familienbiografie erschien 2013 zum 100. Geburtstag von Willy Brandt und stellte die Frage, wer eigentlich der Protagonist dieser Familie ist und wer die Erzählung trägt.
DIE POLITIKERINNEN IM FILM – Die Interviewpartnerinnen
- Details
Redaktion
Athen (Weltexpresso) - Es geht eine das Herz auf, wenn man die Politikerinnen Worte hört, insbesondere die Grünen-Frauen sind mit bewemerkenswerten Frauen vetrtreten, wobeiauffällt, wie sehr doch damals diese Frauen eigenständig in ihrem Urteil , in ihrer Persönlichkeit waren, so daß die heutigen Grünen-Frauen wieweichgespült erscheinen.
Weiterlesen: DIE POLITIKERINNEN IM FILM – Die Interviewpartnerinnen
"Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte.“
- Details
Redaktion
Athen (Weltexpresso) - Das sagte Käte Strobel, Ministerin der BRD von 1966-1972. DIE UNBEUGSAMEN erzählt die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik, die sich ihre Beteiligung an den demokratischen Entscheidungsprozessen gegen erfolgsbesessene und amtstrunkene Männer wie echte Pionierinnen buchstäblich erkämpfen mussten. Unerschrocken, ehrgeizig und mit unendlicher Geduld verfolgten sie ihren Weg und trotzten Vorurteilen und sexueller Diskriminierung.
Staunen und Erneuerungen im Haus der Pfunde
- Details
Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - Leider ist das Image des Pfundsmuseums im Malerdorf Kleinsassen nicht so „pfundig“, wie man nebenan in Bayern sagt. Das Gebäude wirkt nicht besonders einladend und manche Leute finden die Sammlung „plüschig“ oder „langweilig“. Sehr zu Unrecht, das macht ein Rundgang deutlich, denn die Größe des - unterhaltsamen und zugleich wissenschaftlichen - Museums ist einmalig in Europa.
Bloomberg kritisiert Truppen-Abzug aus Afghanistan
- Details
Andreas Mink
New York (Weltexpresso) - In den USA tobt die Debatte um den hastigen Abzug der USA aus Afghanistan ungemindert fort. Laut Aussenminister Tony Blinken waren am Mittwoch allein noch rund 1500 Amerikaner dort, deren Aufenthalt entweder unbekannt ist, oder die nicht auf Militärmaschinen von Kabul aus in die Sicherheit fliegen wollen. Dazu kommt eine unbekannte Zahl von zunehmend panischen Afghanen. Allerdings konnte das Militär binnen zehn Tagen anhin über 80.000 Menschen ausfliegen – trotz allem eine beachtliche, logistische Leistung (Link).
Weiterlesen: Bloomberg kritisiert Truppen-Abzug aus Afghanistan
Die Wahl fällt schwer. Zweites Beispiel: Olaf Scholz
- Details
Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Wessen Morgen ist der Morgen? Wessen Welt ist die Welt?“
Weiterlesen: Die Wahl fällt schwer. Zweites Beispiel: Olaf Scholz
Interview mit Regisseurin Sonia Liza Kenterman II
- Details
Redaktion
Athen (Weltexpresso) - Eine ähnliche Geschichte wäre über viele verschiedene alte Gewerke möglich gewesen. Warum haben Sie sich für Schneiderei entschieden?
Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Sonia Liza Kenterman II
Interview mit Regisseurin Sonia Liza Kenterman I
- Details
Redaktion
Athen (Weltexpresso) - Warum interessieren Sie sich für Menschen, die in einer Krise stecken?
Weiterlesen: Interview mit Regisseurin Sonia Liza Kenterman I
Seite 1038 von 3258