Berlinale Special 2022
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Das Programm umfasst 15 Filme aus zwölf Ländern, darunter sechs dokumentarische Formen und neun Spielfilme sowie zwei Kurzfilme. Zwölf Filme werden als Weltpremiere gezeigt. Bei Berlinale Special Gala sind es meist Genrefilme - die Spanne reicht vom Horrorfilm zum Musical, vom Fantasy- zum Gangsterfilm. Berlinale Special zeigt hauptsächlich dokumentarische Formen. Das Berlinale Special verbindet Star-Präsenz mit Geschichten, die wichtig sind.
Digitale Informationsveranstaltung ESF Plus Programm „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“ am 1. Februar
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) startet im Oktober 2022 das mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) geförderte Programm „Stärkung der Teilhabe älterer Menschen – gegen Einsamkeit und soziale Isolation“. In der Informationsveranstaltung sollen nähere Einzelheiten des Förderprogramms sowie die Verfahrensabläufe (u. a. Interessenbekundungs- und Antragsverfahren) bis zum Start im nächsten Jahr vorgestellt werden.
Neue Schwerpunktseite zur Impfpflicht in Gesundheits-, Pflege- und Betreuungseinrichtungen zum Schutz vor Coronavirus-Krankheit
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Auf einer neuen Schwerpunktseite zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht geben wir einen strukturierten Überblick über die aktuelle Gesetzeslage.
Sammlung der Despoten und Gewalttäter auf politischen Ebenen
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Viel anderes als eine unfreiwillig angetane Despotien-Lehre ist globale Politik augenblicklich nicht. Diese ist von offener Gewaltaffinität durchherrscht.
Weiterlesen: Sammlung der Despoten und Gewalttäter auf politischen Ebenen
IDA MALY (1884-1941). Zwischen den Stühlen
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Was sie draufhat, zeigt auch ein Damenporträt vom 17. 7. 1925, Bleistift auf Papier aus ihrem Zeichenheft und so gekonnt, daß es jederzeit für ein Werbeplakat über die Zwanziger Jahre dienen könnte. Ob diese Könnerschaft mit ihrem Aufenthalt in Paris zusammenhängt. Sie ist nämlich 1925 für mehrere Monate nach Paris gegangen, hat Aktstudien betrieben und eben in Kaffeehäusern Porträts angefertigt.
IDA MALY (1884-1941). Zwischen den Stilen
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sicher fallen jedem die kurze Lebenszeit von Ida Maly auf. Nein, sie war nicht krank. Sie starb auch nicht durch einen Unfall. Sie starb an den Deutschen, den Nazi-Machthabern, die seit dem Anschluß Österreichs, gestützt durch österreichische Nazis auch labile Menschen, schnell zu Geisteskranken erklärt, im NS-Euthanasieprogramm umbrachten. Das gleich vorweg.
SCHACHSPIEL UM DIE UKRAINE!
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Norddeutschland (Weltexpresso) – Dass Wladimir Putin vermutlich ein guter Schachspieler ist, lässt sich aus seinen diversen Zügen in der Vergangenheit ablesen.Ich hatte jüngst in meinem Radio-Podcast eines seiner Schachzug-Angebote zitiert, das aber von niemandem als solches erkannt, geschweige denn akzeptiert wurde.
Neue Konfliktlinien: Polarisiert sich Deutschland?
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Frankfurter Standort des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) lädt ein zum ersten Termin im neuen Jahr der Reihe „Kontrovers: Aus dem FGZ“ aus dem Frankfurter Transferprojekt „Frankfurt streitet!“. Am 27. Januar um 16.30 Uhr diskutieren Prof. Dr. Daniela Grunow und Prof. Dr. Andreas Zick über „Neue Konfliktlinien: Polarisiert sich Deutschland?“.
Weiterlesen: Neue Konfliktlinien: Polarisiert sich Deutschland?
Ist es Kochen oder Winken?
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Wissenschaftsmagazin „Forschung Frankfurt“ der Goethe-Universität zum Thema Bewegung ist erschienen, in dem zum Beispiel Informatikerin Hilde Kühne Computer mit 100 Millionen Youtube-Videos trainiert.
Encounters 2022
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Der Wettbewerb um die Bären ist zwar der wichtigste auf der Berlinale, die dazu die Wettbewerbsfilme gerade veröffentlicht hat (https://weltexpresso.de/index.php/kino/24363-die-filme-des-wettbewerbs-um-die-baeren), aber es gibt Sektionen genannte andere Zusammenfassungen von neuen Filmen unter je einem bestimmten Motto. Der Encounter,-Wettbewerb, leider peinlicherweise in Berlin fast alles nur noch auf Englisch, sind Filme, die eigentlich eine Bühne für Neue geben sollte, aber inzwischen eher von Etablierten übernommen wird.
Seite 1059 von 3410