IKEA-Insider über Verkaufstricks des Konzerns
- Details
Manfred Schröder
Mainz (Weltexpresso) - Fallen beim Einkauf, Manipulation im Laden, unsaubere Tricks in der Produktion: Darüber berichten vier IKEA-Insider, die den Möbelkonzern von innen kennen. Die "ZDFzeit"-Doku "IKEA: Die Insider – Verkaufstricks beim Möbel-Giganten" zeigt am Dienstag, 27. Juli 2021, 20.15 Uhr im ZDF, wie Verbraucherinnen und Verbraucher vermeiden können, in die kostspieligen Fallen beim Einkauf zu tappen. Der Film von Marvin Mohr und Fabian Sabo steht ab Dienstag, 27. Juli 2021, 12.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Hessens Filmförderung wird mit neu strukturiertem Etat flexibler und attraktiver
- Details
Hanno Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Die Filmförderung in Hessen soll attraktiver werden. Dafür will die Landesregierung im Haushalt 2022 mit einem neu strukturierten Förderetat die Voraussetzungen schaffen. Insbesondere werden zwei bisher getrennte Fördertöpfe zusammengeführt und Darlehen, die bisher vom Land lediglich verbürgt werden (Bürgschaftsmittel), künftig aus Landesmitteln durch die HessenFilm und Medien GmbH vergeben. Dadurch fallen Nachteile für die Antragstellenden aus der Filmbranche wie Zinsen weg. Auch werden durch die Auswertung erzielte Erlöse künftig an die Filmförderung zurückfließen und somit neuen Produktionsförderungen zugutekommen.
Weiterlesen: Hessens Filmförderung wird mit neu strukturiertem Etat flexibler und attraktiver
Corona-Lage nicht allein nach Inzidenz steuern –mehr Normalität ermöglichen
- Details
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die pandemiebedingten Einschränkungen von Geschäften und Gastronomie in Frankfurt am Main allein nach der Entwicklung der Inzidenz-Zahlen zu steuern hält die IHK Frankfurt am Main für immer weniger sachgemäß. „Die inzwischen erreichte Impfquote insbesondere in den vulnerablen Altersgruppen und die zunehmende Verfügbarkeit von freien Impfterminen machen es immer weniger angemessen, dass einzelne Wirtschaftszweige wie etwa Gastronomen und der Einzelhandel bei wieder höheren Inzidenzen relativ strikte Auflagen werden erfüllen müssen, während die meisten anderen Bereiche des öffentlichen Lebens davon unberührt bleiben“, sagte Ulrich Caspar, Präsident der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main.
Weiterlesen: Corona-Lage nicht allein nach Inzidenz steuern –mehr Normalität ermöglichen
DFB-Pokal künftig gemeinsam bei ARD und ZDF
- Details
Hartwig Handball
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Sportrechte-Agentur SportA GmbH hat für ihre Gesellschafter ARD und ZDF vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) umfangreiche audiovisuelle Medienrechte an den Spielen des DFB-Pokals für die Spielzeiten 2022/2023 bis 2025/2026 zur Ausstrahlung im Free-TV erworben.
Libanonkrise vergrössert Irans Einfluss
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Hochrangige israelische Verteidigungskreise warnen ihre Kollegen in Europa und den USA: Libanons tiefe Polit- und Wirtschaftskrise sowie die immensen infrastrukturellen Probleme beschleunigten die Bemühungen Irans und der Hizbollah, ihre Präsenz in der Region zu festigen. Das berichteten mehrere israelische Nachrichtenquellen.
einfach Mensch
- Details
Roswitha Cousin
Mainz (Weltexpresso) - Die neue Kurzreportagereihe "einfach Mensch" löst die Magazinsendung "Menschen das Magazin" ab. In reinen O-Tonstücken erzählen die Protagonist*innen selbst, aus ihrer Sicht. Es geht um die Gestaltung des gemeinsamen Lebens von Menschen mit und ohne Behinderung sowie sozial Benachteiligten. "einfach Mensch" entsteht gemeinsam mit der Aktion Mensch, dem Kooperationspartner des ZDF. Die Sendereihe wird künftig nicht nur mit Untertiteln, sondern auch in einer Gebärdenfassung in der ZDFmediathek abrufbar sein.
Die „Mathildenhöhe Darmstadt“ ist UNESCO-Welterbe.
- Details
Felicitas Schubert
Wiesbaden/Darmstadt (Weltexpresso) - Das ist natürlich eine große Freude und auch völlig angemessen, daß die „Mathildenhöhe Darmstadt“ den UNESCO-Welterbe-Status nun wirklich erhalten hat. Das hat das Welterbekomitee der Kulturorganisation der Vereinten Nationen am gestrigen Samstag in seiner 44. Sitzung entschieden. Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst, Angela Dorn, und der Oberbürgermeister der Wissenschaftsstadt Darmstadt, Jochen Partsch, nahmen die Nachricht gemeinsam in Darmstadt entgegen.
Weiterlesen: Die „Mathildenhöhe Darmstadt“ ist UNESCO-Welterbe.
Pandemie-Lehren für das Gesundheitswesen
- Details
Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Seine Leistungsfähigkeit hat Deutschlands Gesundheitswesen während der Pandemie im internationalen Vergleich gut dastehen lassen, meinen der Gesundheitsweise Ferdinand Gerlach (Goethe-Universität) und der Planungsstableiter „Stationäre Versorgung“ Prof. Jürgen Graf (Universitätsklinikum Frankfurt) in der jüngsten Ausgabe von Forschung Frankfurt. Trotzdem sehen die beiden Experten großen Reformbedarf etwa in Strukturen und Digitalisierung. Unter dem Titel „Pandemie: Was bleibt?“ berichtet Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität über die Auswirkungen der Pandemie auf Menschen und Gesellschaft.
Rückenstärkung für die Koreaforschung
- Details
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Fach Koreastudien an der Goethe-Universität gehört zu den sogenannten „kleinen Fächern“. Umso beachtlicher, dass das Fach nun 700.000 Euro an Drittmitteln eingeworben hat. Das Geld fließt in das Projekt „Cultivating Diversity: The global in Korea, Korea in the global“ und soll dazu beitragen, Lehre, Forschung und regionale Zusammenarbeit im Bereich Koreastudien voranzubringen.
Feministische Archäologie
- Details
Redaktion tachles
In jüngster Zeit erfasst auch die Archäologie die Ergebnisse des Feminismus. Denn warum sollen in dieser ehrwürdigen Wissenschaft über Jahrhunderte nicht ebenso viele Fehler aufgrund männlicher Perspektiven gemacht worden sein wie in vielen anderen Feldern? Wissenschaftlerinnen wie Rona Avissar Lewis, Ruth Schuster oder Rachel Hallote haben in ihren Publikationen darauf aufmerksam gemacht, dass die Betrachtung und Einordnung nackter weiblicher Figuren aus der Antike, die man auf Zypern, in Israel und anderen nahöstlichen Ländern gefunden hat, rein gar nichts mit dem Thema «Fruchtbarkeit» zu tun haben müssen, wie das nun über 50 Jahren lang gedeutet wurde.
Seite 1061 von 3258