Weltexpresso

Realisierungswettbewerb für „Millennium Areal“ entschieden

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2021
CA Immo plant ikonographisches Hochhausensemble in Frankfurt. Errichtung von etwa 500 Wohnungen geplant, davon 40 Prozent öffentlich gefördert

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der international besetzte Realisierungswettbewerb für das Hochhausensemble auf dem sogenannten „Millennium Areal“ im Europaviertel ist entschieden. Das Preisgericht unter Vorsitz des Architekten Johann Eisele kürte den Entwurf des Frankfurter Architekturbüros Ferdinand Heide zum Sieger des Wettbewerbs. Der zweite Platz ging an das Architekturbüro Cobe aus Kopenhagen. Anerkennungen erhielten zudem die Büros David Chipperfield Architects (Berlin/London) und Schneider + Schumacher Architekten (Frankfurt).

Weiterlesen: Realisierungswettbewerb für „Millennium Areal“ entschieden

Aus Alt mach neu: Generalsanierung und deren Dokumentation

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2021
tafel Der ehemalige Bundesrechnungshof in Frankfurt wird zweifach geehrt

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Bundesrechnungshof in Frankfurt, der natürlich kein Hof ist im Sinne von Haus und Hof oder Bauernhof, aber im Sinne von Adelsitz, wo man zu Hofe ging, ist genau in diesem Sinn eine staatliche Einrichtung mit einer bestimmten Aufgabe. Diese Aufgabe ist die Prüfung der Haushaltsführung des Bundes. Er muß die über 600 Milliarden Euro hinsichtlich der Einnahmen, vor allem eben auch der Ausgaben überprüfen.

Weiterlesen: Aus Alt mach neu: Generalsanierung und deren Dokumentation

Ab in den Süden

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2021
neuZwergseebar Foto Zoo Frankfurt 2019 15Die Seebären EMIL und SAMU sind nach Brasilien umgezogen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist so schade, daß die neue Gefährdung von Corona auch den Zoobesuch wie auch den Besuch des Palmengartens wieder zurückdreht. Denn gerade, wenn im Herbst alles dunkler und wie jetzt gerade, auch sehr viel feuchter wird, ist das Betrachten der Tiere im Zoo geradezu heilsam. Und interessant und ans Gefühl gehend sowieso. Und nun können die Seebären reisen, wo die Leute eher Probleme haben.

Weiterlesen: Ab in den Süden

Stadtschreiber-Stipendium in Memel/Klaipėda 2022

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2021
memelAusschreibung: Bewerbungsschluss: 15. Dezember 2021

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa schreibt in Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Ieva-Simonaitytė-Bezirksbibliothek Klaipėda ein von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien dotiertes Stipendium einer Stadtschreiberin/eines Stadtschreibers in Memel/Klaipėda (Litauen) aus.

Weiterlesen: Stadtschreiber-Stipendium in Memel/Klaipėda 2022

Paperworld 2022 auf dem Frankfurter Messegelände

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2021
skizze messeHybride Arbeitswelt steht beim Vortragsareal Future of Work Academy im Fokus

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main(Weltexpresso) - Dadurch, daß Messen aufgrund der erneuten Gefährdung von CORONA ausfallen, entsteht leicht der Eindruck, daß alle Messen ausfallen. Unsere gestrige Meldung betraf die Heimtextil, mit der traditionell in Frankfurt das Messejahr beginnt und die als Weltleitmesse immer eine besondere Bedeutung spielt. Aber im Januar gibt es gegen Ende des Monats weitere Messen, die allesamt stattfinden und über die wir in nächster Zeit berichten werden. Heute über die Paperworld. 

Weiterlesen: Paperworld 2022 auf dem Frankfurter Messegelände

BUND und Paritätischer Gesamtverband zum Ampel-Start: Soziale und ökologische Vorhaben gemeinsam anpacken

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2021
kanu.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 27

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Die Verbände fordern von der Ampel-Regierung, soziale und ökologische Vorhaben mit Priorität und Entschlossenheit anzugehen.

Weiterlesen: BUND und Paritätischer Gesamtverband zum Ampel-Start: Soziale und ökologische Vorhaben gemeinsam...

Sicherheit auf den Straßen

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2021
deutschlandfunk.dewaffenOberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßt Waffenverbotszone für die Düsseldorfer Altstadt

Kerstin Jäckel-Engstfeld,

Düsseldorf (Weltexpresso) - In Köln und Düsseldorf wird es bis Jahresende Waffenverbotszonen geben. Eine entsprechende Befugnis hat die Landesregierung heute dem nordrhein-westfälischen Innenministerium erteilt. Die Einrichtung der Waffenverbotszonen übernimmt das Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) in Abstimmung mit den zuständigen Kreispolizeibehörden. Für Düsseldorf ist geplant, die die Altstadt zur Waffenverbotszone zu erklären. Das teilte das Land NRW heute mit.

Weiterlesen: Sicherheit auf den Straßen

JERUSALEM

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2021
Bildschirmfoto 2021 12 06 um 23.18.12Neues jüdisches Quartier im Ostteil der Stadt geplant

Jacques Ungar

Jerusalem (Weltexpresso) - Das Quartier würde direkt neben das Palästinenser-Dorf Beit Safafa gebaut werden.

Weiterlesen: JERUSALEM

Quote total

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2021
Bundeskanzleramt swDas neue Bundeskabinett zwischen fachlicher (Nicht-) Eignung und biologistischem Proporz

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kabinettslisten von SPD, Grünen und FDP werfen Fragen auf über die Eignungskriterien für Regierungsämter.

Weiterlesen: Quote total

Auf Platz 1: WIR SIND DIESER STAUB von Elizabeth Wetmore

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2021
Bildschirmfoto 2021 12 06 um 01.15.06Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2021, Teil 3

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Was tut ein Mädchen in Odessa morgens nach dem Aufwachen als Erstes? Sie zieht sich die Schuhe an und geht nach Hause.“ Aua, denkt man, alles Schlampen. Nein, das denkt man nicht, denn man hat schon 295 Seiten gelesen, vom Dasein der Frauen in Odessa, dieser Kleinstadt im ölsüchtigen Texas der Siebziger Jahre, das ja nicht Schicksal sein müßte, wenn Männer und Frauen anders miteinander umgingen. Aber so heißt es: „Was ist der Unterschied zwischen einem Eimer Scheiße und Odessa? Der Eimer.“

Weiterlesen: Auf Platz 1: WIR SIND DIESER STAUB von Elizabeth Wetmore

  1. Die zwei Neuen: Attica Locke und Colin Niel
  2. Christa Wolf erlebt ihre Demontage
  3. Kampa kauft Schöffling

Seite 1101 von 3413

  • 1096
  • 1097
  • 1098
  • 1099
  • ...
  • 1101
  • 1102
  • 1103
  • 1104
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso