You'll Never Walk Alone - Die Geschichte eines Songs
- Details
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - "You'll Never Walk Alone" ist ein bekanntes Lied, das vor allem in den Stadien in Liverpool und Dortmund, aber auch in vielen anderen Fußballstadien weltweit von den Fans gesungen wird. Doch der Song hat eigentlich keinen Bezug zum Fußball. Wie konnte er das beliebteste Fanlied der Besucher in Fußballstadien werden?
Weiterlesen: You'll Never Walk Alone - Die Geschichte eines Songs
Hysterische Flüche
- Details
Redaktion tachles
Jerusalem (Weltexpresso) - Nein, mit demokratischem Gebaren hat das alles nichts mehr zu tun, was sich derzeit in Israel abspielt. In einer normalen Demokratie wäre ein Regierungswechsel eine völlig selbstverständliche Angelegenheit, doch nicht im jüdischen Staat. Die Noch-Akteure der aktuellen Regierung tun so, als ob sie durch einen Putsch aus ihren Regierungsämtern vertrieben würden.
Teure Freundschaft
- Details
Constanze Weinberg
Hamburg (Weltexpresso) - Norbert Röttgen ist nicht irgendwer in der CDU, er ist Mitglied des Präsidiums seiner Partei und Vorsitzender des außenpolitischen Ausschusses im Deutschen Bundestag. Seine Stimme hat Gewicht.
»Son et lumière« einmal anders
- Details
Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - »Son et lumière« stammt aus dem Französischen und bezeichnet ein sommerliches Freiluft-Spektakel, bei dem das Publikum des Nachts zu Musik ein Lichtspiel auf den Fassaden französischer Schlösser genießt. Für Mondnacht adaptieren Klaus Grünberg (Licht), Barrie Kosky (Szenische Einrichtung) und David Cavelius (Musikalische Leitung) das Konzept für den Theatersaal und kreieren auf leerer Bühne zu Klängen von Robert Schumann eine lebendige Installation aus Licht und Menschen. In ihrem Zentrum: die Chorsolisten der Komischen Oper Berlin.
Programm ‚Young Women into Leadership‘
- Details
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Fünf Frankfurter Schülerinnen werden vom 26. Juli bis zum 2. August an dem Programm „Young Women into Leadership“ teilnehmen, das Mädchen zwischen 14 und 16 Jahren dabei unterstützt, Führungsqualitäten zu entwickeln oder auszubauen, Präsentations- und Redefähigkeiten zu schulen und unabhängig zu werden. Zudem bietet das Programm die Möglichkeit zum kulturellen Austausch, denn organisiert wird es von der Stadt Birmingham, die ihre neun Partnerstädte – zu denen auch Frankfurt zählt – zur Teilnahme eingeladen hat.
Verbissenes Ringen um kurzsichtigen Flaggenmarsch
- Details
Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Möglicherweise bereits am kommenden Donnerstag soll der israelische Flaggenmarsch steigen, der besonders von den extremistischen Israeli mit Nachdruck gefordert wird. Zwar steht der genaue Routenverlauf des Marsches ebenso wenig bereits fest wie die maximale Teilnehmerzahl, die die Behörden und Sicherheitsorgane zu gestatten bereit sind.
Weiterlesen: Verbissenes Ringen um kurzsichtigen Flaggenmarsch
Die Dicke Raupe ist zurück
- Details
Roman Herzig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Dicke Raupe, eines von 14 Kunstwerken der Komischen Kunst entlang des GrünGürtel-Rundwanderweges, hat endlich wieder ein neues Domizil gefunden. Am Montag, 7. Juni, haben Fachleute vom Grünflächenamt die Raupe auf ihrem neuen Baum im Riederwald platziert. Umweltdezernentin Rosemarie Heilig war dabei.
Erhebung für den Mietspiegel 2022 startet
- Details
Eric Fischling
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Schon in wenigen Wochen ist es soweit: Am 1. Juli beginnt die Befragung der Frankfurter Bürgerschaft für die Erstellung des Mietspiegels 2022. Aus allen Frankfurter Haushalten wurde bereits eine geeignete Stichprobe gezogen. Wer also in den nächsten Wochen und Monaten kontaktiert wird, gehört zu den zufällig ausgewählten Personen, die bis Mitte Oktober zu Wohnungsmerkmalen und Miethöhe befragt werden. Insgesamt sind das mehr als 3500 Haushalte.
15. SchulKinoWochen Hessen: Im Kino und digital
- Details
Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die SchulKinoWochen Hessen finden dieses Jahr vor den Sommerferien statt - und zwar hybrid! Vom 1. bis zum 16. Juli können Schulklassen voraussichtlich wieder Kinovorstellungen besuchen. Ein kostenloses Online-Programm, das vom 28. Juni bis 9. Juli abrufbar ist, erweitert erstmals die SchulKinoWochen. Mehr: https://www.schulkinowochen-hessen.de/
Weiterlesen: 15. SchulKinoWochen Hessen: Im Kino und digital
Endlich kann man ins neue, prächtige Haus
- Details
Helga Faber
Frankfurt am Main (WEltexpresso) - Das neue Jüdische Museum am Bertha-Pappenheim-Platz 1 und das Museum Judengasse an der Battonnstraße 47 haben sich am Feiertag, 4. Juni, und dem darauffolgenden Wochenende vom 3. bis 6. Juni 2021 großen Zuspruchs erfreut. Das mjuß einen nicht wundern. Denn das jahrelange Bauern hat zu einem eindrucksvollenm zweiten Gebäude geführt, das nun alles ganz neu und imposant macht. Das mit dem Gesundheitsamt abgestimmte Hygienekonzept sieht für den Museumsbesuch keinen tagesaktuellen Corona-Test, aber die Reservierung eines Zeitfenstertickets unter: https://juedischesmuseum.ticketfritz.de/vor.
Seite 1103 von 3257