XXL Riesen-Outdoor-Osterhase
- Details
Sabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Wer hätt´s gedacht, nun wurde aus dem Schneemann doch ein Osterhase gemacht. Der markante weiße Hingucker der Winterzeit ist mittlerweile einem überdimensionalen Mümmelmann gewichen, der wie sein Vorgänger nach Aussage von Goldschmiedemeister Georg Holdermann einzig und alleine dazu dient, das „Heilige Blech seiner Kunden zu schützen.“
Startup@ISH
- Details
Manfred Schröder
Frankfurt am MainWeltexpresso) - Start-ups bringen Bewegung in die Welt der Gebäudetechnik. Etwa 30 Start-ups werden auf der ISH digital ihre Innovationen vorstellen. Seit 2019 bietet die Messe Frankfurt gemeinsam mit der VdZ (Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik) ein spezielles Programm für junge Gründer. Der Fokus der teilnehmenden Start-ups reicht von Ideen zum Klimaschutz über Produktinnovationen in den Bereichen Wasser, Luft, Heiztechnik bis hin zu Lösungen durch Digitalisierung.
Was ist antisemitisch?
- Details
Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Viele linke und/oder palästinensernahe Gruppen und Organisationen haben ein Problem mit der Antisemitismus-Definition der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA), die inzwischen von vielen staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen übernommen wurde. In dieser Definition wird klar umrissen, welche Form von Antizionismus als antisemitisch eingestuft wird. Nun hat eine Task Force liberaler Juden eine neue Richtlinie herausgegeben, was als antisemitisch eingestuft werden soll.
972 Breakdowns Auf dem Landweg nach New York
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das ist ein Ding! 972 Pannen auf 43 000 Kilomentern - und trotzdem ankommen. Was an diesem Film gefällt, ist die Frechheit ,mit der drei Frauen und zwei Männern auf vier Motorrädern mit Beiwagen - die russische Marke Ural sicherte, daß auf dem langen Weg durch Rußland bis zur Beringstraße immer Reparaturen möglich waren, was ja das erste Mal nach 25 Kilomentern eintrat und dann ständig - sich auf den Weg machen, gut, andere sagen, Naivität, auf jeden Fall ein echtes Wagnis, wie man dann sieht. Aber genauso gefällt die Art und Weise, wie zwischen Originalaufnahmen eingestreute graphische Darstellungen das Öl aus dem Motorrad laufen lassen und andere Scherze.
ECHO-KAMMER TAGESSCHAU?
- Details
Es hätte auch ECHO-KAMMER HEUTE heißen können ...
Klaus Jürgen Schmidt
Von eigener Investigation keine Spur.
"Ku'damm 63"
- Details
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Mit "Ku'damm 63" startet nach den großen Erfolgen der ersten beiden Staffeln "Ku'damm 56" und "Ku'damm 59" die prominent besetzte Geschichte über Tanzschulbesitzerin Caterina Schöllack und ihre drei Töchter in die dritte Runde. Das ZDF zeigt die drei Filme am Sonntag, 21.,Montag, 22., und Mittwoch, 24. März 2021, jeweils um 20.15 Uhr und im Anschluss an den ersten Teil um 21.45 Uhr"Ku'damm 59 – Die Dokumentation".
„Alle Stimmen mit!“
- Details
Cordula Passow
München (Weltexpresso) – Die gemeinnützige Organisation little ART widmet das Kunstprojekt „Alle Stimmen mit!“ dem Thema Demokratie und regt dazu an sich mit den demokratischen Prinzipien auseinanderzusetzen und eine eigene Meinung dazu künstlerisch zu formen. Ob von zu Hause oder gemeinsam in der Schulklasse: Mitmachen können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von überall. Eingereichte Werke haben die Chance Teil einer Ausstellung bei little ART im Münchner Künstlerhaus und auf dem KIKS-Festival (Kinder-Kultur-Sommer) im Juni zu werden.
Großes Bürgerforum im Mai geplant
- Details
Redaktion
Bonn (Weltexpresso) - Homeschooling, geschlossene Hörsäle und Kitas, fehlende Lehrkräfte, immer weniger Ausbildungsplätze und digitaler Rückstand: In der Pandemie werden die Schwächen unseres Bildungssystems besonders sichtbar. Was lernen wir aus der Krise? Und was muss getan werden, um Bildung hierzulande gerechter und zukunftsfähiger zu gestalten? Diesen Fragen stellt sich der neue Bürgerrat Bildung und Lernen. Jetzt nehmen die ersten so genannten „Losbürgerinnen“ und „Losbürger“ ihre Arbeit auf.
Der große Wiesenknopf
- Details
Sabine Zoller
Hamburg/Bad Liebenzell (Weltexpresso)- 1979 gründete Loki Schmidt, die Ehefrau des damaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt, die Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen, die seitdem Jahr um Jahr eine besondere Wildpflanze auswählt, deren Bestand in unseren Breitengraden gefährdet ist. Mit dem Ziel, die Öffentlichkeit für die Thematik des Wildpflanzenschutzes zu sensibilisieren werden seltenen Gewächse zur „Blume des Jahres“ gekürt, damit sie nicht vollständig aus der Naturlandschaft verschwinden.
Reiseführermarkt im Wandel
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler, noch ist die Corona-Pandemie nicht vorbei, das wirtschaftliche, kulturelle und soziale Leben ist weiter eingeschränkt. Doch bei allen Schwierigkeiten ist es Ihnen eindrucksvoll gelungen, die Stärken des stationären Buchhandels auszuspielen. Sie haben gezeigt, was Kunden- bindung vor Ort und kreative Lösungen wert sind und konnten Kunden neu oder wieder zurückgewinnen. Kompliment!
Seite 1177 von 3255