Weltexpresso

Beschluss des Bundeskabinetts: Besondere Regelungen zum Kurzarbeitergeld werden erneut verlängert

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021
bundesfinanzministerium.de kruVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 25

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Mit einer Verlängerung der ansonsten zum Jahresende auslaufenden Regelungen zum Kurzarbeitergeld soll Betrieben und Beschäftigten eine „beschäftigungssichernde Brücke“ bis zum Ende des ersten Quartals 2022 gebaut werden.

Weiterlesen: Beschluss des Bundeskabinetts: Besondere Regelungen zum Kurzarbeitergeld werden erneut verlängert

machbar-Bericht 2021 "Das große Ganze - wie wir Ernährung, Gesundheit und Klima zusammendenken können" veröffentlicht

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021
bmwbkk.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes , Berlin, Teil 26

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Klimawandel macht krank, ausgewogene Ernährung gesund. Wie wir unsere Lebensmittel produzieren, wirkt sich auf die Umwelt aus. Und es braucht ein stabiles Klima für gute Ernten. In unserer Welt ist alles miteinander verbunden. Das ist nicht neu. Die Corona-Pandemie hat uns dies, und auch die Notwendigkeit ganzheitlicher Politikansätze, noch einmal verstärkt ins Bewusstsein gebracht.

Weiterlesen: machbar-Bericht 2021 "Das große Ganze - wie wir Ernährung, Gesundheit und Klima zusammendenken...

Im Land der Eichen und der Linden...

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021
AUD Haußleiter Beuys...lässt sich kein linker Grüner finden

Klaus Philipp Mertens

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Hat es denn wirklich gut informierte und wachsame Staatsbürger überrascht, dass die Grünen bei den Koalitionsverhandlungen elementare Bestandteile ihres Partei- und Wahlprogramms verleugnet haben?

Weiterlesen: Im Land der Eichen und der Linden...

Wegen der Parteinahme für Wolf Biermann strenge Rüge für Christa Wolf. Für andere Haft, Hausarrest, Parteiausschluß.

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021
kassandraAm 1. Dezember jährte sich zum zehnten Mal der Todestag der Schriftstellerin Christa Wolf, Teil 5

Juliane Schätze

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Christa Wolfs Bekanntheitsgrad hat inzwischen internationale Dimensionen, führt zu Lesereisen im östlichen und westlichen Ausland, zur Aufnahme in nationalen und internationalen Literaturinstitutionen, einschließlich des Auftritts als Gastdozentin am „Writer in Residence-College“ in Oberlin/Ohio/USA.

Weiterlesen: Wegen der Parteinahme für Wolf Biermann strenge Rüge für Christa Wolf. Für andere Haft,...

LA STRADA (1954) und ROMA (1972): Fellini als filmischer Kulturgeschichtler II

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021
romafelliniVERSO SUD 21 im Frankfurter Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF), Teil 12

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Handlung von LA STRADA mit der wirklich ans Herz gehenden Giulietta Masina als naive, früher hätte man gesagt leicht schwachsinnige junge Frau, heute würde formuliert: mit niedrigem IQ, Gelsomina, ist schnell erzählt. Sie wird von besagtem Zampanò - der als Alleinunternehmer (heutiger Sprachgebrauch) herumzieht und sich von jeweiligen aufgefundenen Impressarios verpflichten läßt, meist aber nicht mit der Truppe weiterziehen darf, weil er so gewalttätig ist, also wieder alleine. auf sich selbst gestellt, unterwegs ist, auch alleine in Dörfern seine Kraftnummern zeigt - ihrer Familie abgekauft, nachdem schon die Schwester in seinen Diensten verstarb. Sie bringt in sein Leben Licht, was er aber nicht rechtzeitig wahrnimmt und sie ununterbrochen demütigt, bis zum Tod.

Weiterlesen: LA STRADA (1954) und ROMA (1972): Fellini als filmischer Kulturgeschichtler II

LA STRADA (1954) und ROMA (1972): Fellini als filmischer Kulturgeschichtler I

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021
la stradaVERSO SUD 21 im Frankfurter Deutschen Filminstitut & Filmmuseum (DFF), Teil 11

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wenn man diese beiden Filme von Federico Fellini, die vor einmal fast 70 Jahre und ein andermal vor fast 50 Jahre ins Kino kamen, heute anschaut, hat man mit Zweierlei zu tun: mit den eigenen Erinnerungen daran, als man diese Filme das erste Mal sah und mit den veränderten Augen, mit denen man sie heute sieht, einfach, weil man sich und weil sich die Welt verändert hat. Ein Drittes kommt hinzu: wenn man heute beide Filme dicht hintereinander sieht.

Weiterlesen: LA STRADA (1954) und ROMA (1972): Fellini als filmischer Kulturgeschichtler I

The Gentlemen

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021
Gentlemen TV1Free-TV Premiere am Sonntag, 5. Dezember 2021 bei Pro Sieben

Margarete Frühling

München (Weltexpresso) - Der Amerikaner Mickey Pearson (Matthew McConaughey) hat in Großbritannien ein millionenschweres Marihuana-Imperium aufgebaut, das den gesamten europäischen Kontinent beliefert. Jetzt möchte er seine Marihuana-Plantagen verkaufen und aus dem Drogengeschäft aussteigen, denn er will mehr Zeit mit seiner Frau Rosalind (Michelle Dockery) verbringen. Deshalb will er ein legales Leben in der britischen Oberschicht führen können.

Weiterlesen: The Gentlemen

Chanukka mit Josephine Baker

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021
bakerdeutschlandfunkDAS JÜDISCHE LOGBUCH, Anfang Dezember

Yves Kugelmann

Paris, (Weltexpresso)  -  «Masal Tov!» rufen vier sephardische Juden am Nebentisch. Zwei junge Männer, zwei junge Frauen. Einer orthodox gekleidet mit Kippa. Soeben ist im Café Flore ein Tablet runtergefallen mit entsprechend vielen Scherben. Sie sind auf dem Weg zu einem Chanukka-Anlass und machen KaffeePause im Literaten-Café in Saint-Germain-des-Prés. Das dritte Chanukkalicht wird gezündet.

Weiterlesen: Chanukka mit Josephine Baker

„Zeit verrücken“ in verrückten Zeiten

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021
uhrmesserTheologische Impulse (109)

Thorsten Latzel 

Rheinland (Weltexpresso) - Als Kirche und Christ-/innen haben wir eine „ver-rückte“ Zeitrechnung: Der Tag beginnt um 18 Uhr, die Woche mit dem Sonntag und das Jahr mit dem Advent. Das geht zurück auf eine lange Geschichte, die etwa beim Tagesbeginn im Judentum gründet. Es hat zugleich eine große Bedeutung für den Glauben: In der Art die Zeit zu berechnen drückt sich auch aus, wie wir uns selbst verstehen. Dieses „Verrücken der Zeit“ kann unseren Blick heilsam verändern – gerade in einer Zeit, die viele Menschen als verrückt erfahren.

Weiterlesen: „Zeit verrücken“ in verrückten Zeiten

Winterfee

Details
Veröffentlicht: 05. Dezember 2021
P3360287 Foto Zoller Winter Fee Stelzenlauf als Performance-Künstlerin auch im Winter möglich

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Wenn die Winterfee erscheint gibt es alles andere als eine frostige Stimmung. Die Figur aus einem fernen Feenland ist die Kreation von Sabine Schäfer, die als Performance Künstlerin auf Stelzen stets eine ganz besondere Atmosphäre verbreitet.

Weiterlesen: Winterfee

  1. Impfpflicht
  2. G-BA passt Corona-Sonderregelungen an und gibt Planungssicherheit
  3. Geht’s um Emotionen oder Fakten?

Seite 1172 von 3482

  • 1167
  • 1168
  • 1169
  • ...
  • 1171
  • 1172
  • 1173
  • 1174
  • ...
  • 1176
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso