Weltexpresso

„Für die Menschen in der EU könnte bald etwas ganz Außergewöhnliches beginnen.“

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2021
jeder menschStiftung JEDER MENSCH e.V.: Ferdinand von Schirach über die Festlegungen im Koalitionsvertrag zur Zukunft Europas

Redaktion 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ferdinand von Schirach und die Stiftung JEDER MENSCH e.V. freuen sich über den Koalitionsvertrag und die dort verfassten Vorhaben zur Zukunft Europas.

Weiterlesen: „Für die Menschen in der EU könnte bald etwas ganz Außergewöhnliches beginnen.“

„Stolperstein“ für den Stifter des Frankfurter Goetheturms

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2021
warenhaus kaufhaus tietz hertie herman tietz kaufhof agErinnerung an den Kaufmann Gustav Gerst und seine Frau Ella vor ihrem Haus in Frankfurt-Sachsenhausen

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es gibt keine Zufälle, heißt es doch. Während im Historischen Museum die sechstündige Pressekonferenz mit OB Peter Feldmann und Kulturdezernentin Ina Hartwig zu den drei Ausstellungen stattfand, die endlich aufdecken, daß die doch so liberale, weltmännische alte freie Reichsstadt mit ihren direkt dem Kaiser unterstellten Kaiserjuden in Wahrheit schon vor 1933 ein brauner Sumpf war und in diesem Zusammenhang in der Ausstellung auch Gustav Gerst und das Kaufhaus Tietz eine Rolle spielen, wurde für den selben Gustav Gerst und seine Frau, die die eigentliche Kaufhauserbin war, Stolpersteine verlegt! Bis zum vergangenen Jahr hat in Frankfurt kaum jemand etwas über Gustav Gerst, den Stifter des Goetheturms, gewusst.

Weiterlesen: „Stolperstein“ für den Stifter des Frankfurter Goetheturms

Verlängerung der umsatzsteuerlichen Billigkeitsregelung nach § 4 Nr. 18 UStG

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2021
solidaris.deVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Berlin, Teil 26

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Es geht um die umsatzsteuerliche Behandlung von Leistungen im Zusammenhang mit der Eindämmung und Bekämpfung der Covid-19-Pandemie nach § 4 Nr. 18 UStG. Im Juni 2021 hat das Bundesfinanzministerium eine umsatzsteuerliche Billigkeitsregelung für Leistungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Eindämmung und Bekämpfung der Covid-19-Pandemie erbracht werden für die Veranlagungszeiträume 2020 und 2021 herausgegeben.

Weiterlesen: Verlängerung der umsatzsteuerlichen Billigkeitsregelung nach § 4 Nr. 18 UStG

WIR SIND DIESER STAUB von Elizabeth Wetmore, Eichborn Verlag auf Platz 1

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021
Bildschirmfoto 2021 12 06 um 01.15.06Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Dezember 2021, Teil 1

Elisabeth Römer

Hamburg (Weltexpresso) – Unser Blick sucht auf der Liste nach den Krimis und ihren Autoren, die noch im Dezember bleiben, nach denen, die nicht mehr dabei sind und erst dann nach den Neuen, um die wir uns ja besonders kümmern müssen. Romane bestellen, falls noch nicht gelesen, etc. Dabei erfaßt uns immer wieder der Schrecken, wenn die Hälfte - in der Regel -, aber erst recht - wie neulich - sieben neue Romane auf der Liste stehen. Wann soll das in einem Monat gelesen werden? Darum gab's diesesmal in der Redaktion ein tiefes, zufriedenes Durchatmen: nur zwei neue  Krimis auf der Liste. Schaun wir also erst mal , nein, nicht nach denen, die bleiben, die sehen Sie auf der unteren Liste für Dezember, sondern nach denen, die nicht mehr dabei sind, deren Besprechungen Sie aber in den Links unten aktivieren können.

Weiterlesen: WIR SIND DIESER STAUB von Elizabeth Wetmore, Eichborn Verlag auf Platz 1

1982 die Poetik-Dozentur an der Frankfurter Universität

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021
wolf41Am 1. Dezember jährte sich zum zehnten Mal der Todestag der Schriftstellerin Christa Wolf, Teil 6

Juliane Schätze

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – An der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt/Main übernimmt sie 1982 die Poetik-Vorlesungen, die Genehmigung lag schon 1978 vor. Das war nach 1964 im Club Voltaire und 1974 eine Lesung auf der Buchmesse, ihr dritter Besuch in Frankfurt. Ihre Tätigkeit ist angefüllt von Lesereisen, Gastprofessuren, Preisverleihungen und Laudationen im westlichen Ausland.

Weiterlesen: 1982 die Poetik-Dozentur an der Frankfurter Universität

Theodor Wonja Michael (1925-2019)

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021
Bildschirmfoto 2021 12 06 um 01.27.56Im Biographischen Kabinett der Dauerausstellung FRANKFURT EINST? im Historischen Museum Frankfurt (HMF), Teil 2/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Die Einrichtung des sechsten Biographischen Kabinetts paßt gut zum Winterschwerpunkt des Historischen Museums, wo es – endlich! - sehr ausführlich um FRANKFURT und DEN NATIONALSOZIALISMUS geht. Theodor Wonja Michael wurde als Sohn eines kamerunischen Vaters und einer preußisch-deutschen Mutter am 15. Januar 1925 in Berlin geboren. Und er nahm schon als Kind an den erwähnten Völkerschauen teil, weil sein Vater mitsamt seinen Kindern dort auftrat, weil das Interesse an außereuropäischem Leben groß war, mit dem Hintergrund diese nicht nur als exotisch, sondern gleichzeitig primitiv darzustellen. In Schauen und in Filmen.

Weiterlesen: Theodor Wonja Michael (1925-2019)

SCHWARZ UND DEUTSCHSEIN – EIN WIDERSPRUCH?

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021
Bildschirmfoto 2021 12 06 um 01.27.28Im Biographischen Kabinett der Dauerausstellung FRANKFURT EINST? im Historischen Museum Frankfurt (HMF), Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ehe wir auf Theodor Wonja Michael (1925-2019) zu sprechen kommen, dessen Biographie als sechstes Kabinettstückchen dient, geht es um die gesellschaftliche und historische Sinnhaftigkeit, mit der einzelne Frankfurter und Frankfurterinnen über Objekte aus ihrem Leben, seien sie privater oder beruflicher Natur, auf ihrem Lebensweg vorgestellt werden, sozusagen als Zeugen ihrer Zeit. Gerade weil Frankfurt den größten jüdischen Bevölkerungsanteil im Deutschen Reich hatte, der von den Nazis fast vollständig verschleppt und umgebracht wurde, beschäftigen sich die ersten Kabinette mit den Menschen, „die beispielhaft für das Leben im Nationalsozialismus, für jüdische Geschichte und für Migration in Frankfurt stehen.“

Weiterlesen: SCHWARZ UND DEUTSCHSEIN – EIN WIDERSPRUCH?

Joanna Bator, Joanna Lutowska und Marcin Wawrzyńczak

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021
riesengebirgeMit dem Riesengebirgspreis für Literatur werden 2021 die Schriftstellerin Joanna Bator (Hauptpreis) sowie  (Sonderpreis) ausgezeichnet.

Redaktion 

Berlin (Weltexpresso) - Hauptpreisträgerin ist Joanna Bator, geb. 1968 in Waldenburg/Wałbrzych. Sie studierte Philosophie und Kulturwissenschaften an der Universität Breslau/Wrocław. Promoviert wurde sie am Institut für Philosophie und Soziologie der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau. Es folgten Forschungsstipendien in New York und Japan.

Weiterlesen: Joanna Bator, Joanna Lutowska und Marcin Wawrzyńczak

Was taugt der Koalitionsvertrag?

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021
Bildschirmfoto 2021 12 06 um 00.55.44Experten und Expertinnen der Goethe-Universität kommentieren und bewerten das Regierungsprogramm der Ampelkoalition. Viel Zustimmung, aber auch Kritik

Hubert von Bramnitz

Frankfut am Main (Weltexpresso) - Experten der Goethe-Universität haben sich einmal angeschaut, ob der Koalitionsvertrag seinem Anspruch, „mehr Fortschritt zu wagen“, auch gerecht wird. Seit der Veröffentlichung am 24. November und kurz vor dem Regierungswechsel wird in den Medien über die Qualität und den Anspruch des Regierungsprogramms diskutiert.

Weiterlesen: Was taugt der Koalitionsvertrag?

Heimtextil vom 11. – 14. Januar 2022 wird abgesagt

Details
Veröffentlicht: 06. Dezember 2021
heimtextil2020Frankfurter Messe muß erneut auf ihre Weltleitmesse verzichten

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zuerst war es nur die Absage der Pressekonferenz zur Heimtextil, der bald darauf die Absage der ganzen Messe folgte. Erneut. Dazu die Verlautbarung der Messe: "Vor dem Hintergrund der sich in den letzten vierzehn Tagen verschärfenden Pandemielage in Deutschland und der damit verbundenen Restriktionen wird die Heimtextil in der zweiten Januarwoche abgesagt. Messe Frankfurt prüft zusammen mit der Branche, ob und in welcher Form ein neues Angebot im Sommer 2022 parallel zum Messeduo Techtextil/Texprocess gestaltet wird. Später stattfindende Veranstaltungen wie Ambiente, Christmasworld, Creativeworld, Paperworld und die Frankfurt Fashion Week finden zum jetzigen Zeitpunkt statt."

Weiterlesen: Heimtextil vom 11. – 14. Januar 2022 wird abgesagt

  1. Beschluss des Bundeskabinetts: Besondere Regelungen zum Kurzarbeitergeld werden erneut verlängert
  2. machbar-Bericht 2021 "Das große Ganze - wie wir Ernährung, Gesundheit und Klima zusammendenken können" veröffentlicht
  3. Im Land der Eichen und der Linden...

Seite 1171 von 3482

  • 1166
  • 1167
  • 1168
  • 1169
  • ...
  • 1171
  • 1172
  • 1173
  • 1174
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso