Sebastian Fitzek und Marco von Münchhausen
- Details
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Gleich zwei Bestseller stellen wir vor, von denen man nicht sagen kann, daß sie ganz furchtbar sind. Es sind zwei Verfasser, die sozusagen durch ihre Namen automatisch für Buchverkäufe sorgen, und zudem durch ein ansprechendes Titelbild und einen Titel, der einmal Erstaunen provoziert, Fische auf Bäume? oder lachen macht, zusätzlich motiviert.
APHORISMEN ...
- Details
... über Wahn & Toleranz
„Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion.“―Robert M. Pirsig
Rekord-Verluste für die Union – Grüne legen zu
- Details
Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Zum Bild: Rücknahme des Oster-Shutdowns und Entschuldigung von Angela Merkel: Dadurch ist sie politisch eher ...gestärkt, geschwächt, keine Auswirkung?
Winzer, Wein und viele Burgen im Maintal
- Details
Sabine Zoller
Miltenberg (Weltexpresso) Die aktuelle Churfranken-Radel- und Wanderbroschüre präsentiert auf fünfzehn sehenswerte historische Bauten, die auf einer Strecke von nur 60 Kilometern zu entdecken sind.
Programm der vierten internationalen Fotografie-Triennale RAY 2021 – IDEOLOGIEN
- Details
Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bilder haben seit jeher eine rhetorische Funktion im Kontext von Diskursen, Gesellschaften, Meinungen, Identitäten und letztlich auch Weltanschauungen. Die internationale Triennale RAY Fotografieprojekte Frankfurt/RheinMain möchte in ihrer vierten Ausgabe vom 3. Juni bis 12. September 2021 zum Thema IDEOLOGIEN das kritische Potenzial von Kunst, insbesondere der künstlerischen Fotografie und verwandter Medien, nutzen, um das Wirken vergangener und gegenwärtiger Ideologien offenzulegen.
Weiterlesen: Programm der vierten internationalen Fotografie-Triennale RAY 2021 – IDEOLOGIEN
Woche der Meinungsfreiheit vom 3.-10. Mai
- Details
Gerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Börsenverein ist ja für vieles zuständig. Eben auch dafür, daß das, was geschrieben wird, in Freiheit geschrieben und veröffentlicht werden kann. Es ist also dem Schreiben die Freiheit immanent, die aber gleichzeitig vielen versagt wird. Zur gegenwärtigen Situation gibt es eine Stellungnahme, die eine Analyse beinhaltet.
Zwei Jubiläen werden grün begangen
- Details
Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Kaum ist die Ausstellung eröffnet, wird sie schon wieder geschlossen - oder wie ist es gerade, wo täglich die Coronanachrichten sich durchaus alternativ zeigen. Aber, das ist jetzt nicht so wichtig, denn man kann davon ausgehen, daß bis zum 29. August die umfangreiche und grundgrüne Ausstellung zu sehen sein wird. Und die Frankfurter sollten hingehen, denn es geht um ihre Stadt, ihr Grün über die Jahrhunderte. Weil es um einen langen Zeitraum geht und so viel Grün selten zu sehen ist, werden wir in acht Beiträgen die verschiedenen Aspekte der Ausstellung betrachten.
"Der Überfall"
- Details
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - In Berlin laufen die Dreharbeiten zur neuen ZDF-High-End-Serie "Der Überfall". Das Thrillerdrama unter der Regie von Stephan Lacant nach den Drehbüchern von Katja Wenzel und Stefan Kolditz ("Unsere Mütter, unsere Väter"; Kamera: Michael Kotschi) erzählt in rasantem Tempo von einem tödlichen Überfall und dessen Folgen. Die Hauptrollen besetzen Katja Riemann, Lorna Ishema, Joel Basman, Sebastian Zimmler, Yasin Boynuince, Karolina Lodyga und Marie-Rosie Merz. Mo Issa, Amina Merai, Anna Grisebach, Maximilian Brauer, Hadi Khanjanpour und viele mehr komplettieren das Ensemble.
Die magische Zahl: 450‘000
- Details
Redaktion
Tel Aviv (Weltexpresso) - Am Mittwochabend sind bereits 90 Prozent der Stimmen ausgezählt, aber es gibt immer noch kein endgültiges Wahlergebnis. Warum ist das so? Der eine Grund, ist seit nunmehr drei Wahlen bekannt: das Pro- und das Contra-Bibi Lager liefern sich seit Jahren ein Kopf-an-Kopf-Rennen und haben keine klare Mehrheiten. Aber der zweite Grund ist vielen Menschen im Ausland unbekannt, es sind rund 450‘000 Stimmen, die in doppelt versiegelten Umschlägen abgegeben werden.
Meine wunderbar seltsame Woche mit Tess
- Details
Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Der 10jährige Sam (Sonny Coops van Utteren) macht zusammen mit seinen Eltern (Tjebbo Gerritsma, Suzan Boogaerdt) und seinem älteren Bruder Jore (Julian Ras) Ferien auf der westfriesischen Insel Terschelling. Gleich am ersten Urlaubstag bricht sich Jore am Strand durch ein von Sam gegrabenes Sandloch den Fuß. Während seine Mutter mit einem Migräneanfall im Strandhaus liegt, müssen sein Vater und der verletzte Jore aufs Festland.
Seite 1170 von 3255