Ticketbestellung für Waldhof begann am Freitag
- Details
Die Eintracht erhält für das DFB-Pokalspiel in Mannheim am 8. August voraussichtlich ein Gastkontingent. Bestellungen sind ab dem 30. Juli, 10 Uhr, möglichClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eintracht Frankfurt trifft in der Ersten Hauptrunde des DFB-Pokals 2021/22 auswärts auf den SV Waldhof Mannheim. Das Spiel steigt am Sonntag, 8. August, 15.30 Uhr, im Carl-Benz-Stadion in Mannheim. Das sind ja heutzutage Hauptnachrichten, nachdem der Zutritt zu Fußballspielen auf der politischen Bühne ausgetragen wird.
Deborah Lipstadt zur Antisemitismus-Beauftragten nominiert
- Details
Die prominente Historikerin und Holocaust-Forscherin müsste vom US-Senat bestätigt werdenAndreas Mink
New York (Weltexpresso) - Bis anhin hat Lipstadt zu ihrer Nomination noch keine Stellung bezogen. Aber in der Nacht zum Freitag hat der «Forward» vermeldet, dass US-Präsident Joe Biden die Historikerin Deborah Lipstadt zur US-Beauftragten für die Beobachtung und Bekämpfung von Antisemitismus weltweit nominieren will. Der US-Kongress hat die Position Anfang Jahr zum Rang eines Botschafters erhoben. Daher müsste die 74-Jährige vom US-Senat bestätigt werden.
Weiterlesen: Deborah Lipstadt zur Antisemitismus-Beauftragten nominiert
Wie teuer war dieser Krieg?
- Details
Kostete der Afghanistan-Einsatz 12 oder 47 Milliarden Euro?Conrad Taler
Bremen (Weltexpresso) – Es sei irritierend gewesen, dass die Politik die Bundeswehr alleingelassen habe, als am 30. Juni die letzten deutschen Soldatinnen und Soldaten aus Afghanistan zurückkehrten, klagte Heribert Prantl vor ein paar Tagen in der Süddeutschen Zeitung.. Sie seien ja nicht aus einem Manöver gekommen, sondern aus einem zwanzigjährigen Krieg, der 12,5 Milliarden Euro gekostet habe.
OSTWIND - DER GROSSE ORKAN
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Juli 2021, Teil 21Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Mika (Hanna Binke) will für einen Monat nach Kanada und vertraut deshalb Ari (Luna Paiano) ihr Pferd Ostwind an, auch wenn Ari im Gegensatz zur "Schläferin" Mika als "Kriegerin" nicht spüren kann, was den Hengst bewegt. Kurz danach zieht während eines Ausritts in der Nähe von Gut Kaltenbach ein Sommersturm auf. Ari sieht, wie auf der Straße ein Auto mit Pferdeanhänger einen Unfall hat. Sie rettet die Pferde und bringt sie nach Gestüt Kaltenbach.
FRAGEBOGEN an die Macher von OSTWIND
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Juli 2021, Teil 20Redaktion
München (Weltexpresso) - Warum ist OSTWIND etwas Besonderes? Was macht OSTWIND einzigartig?
Ein anderer OSTWIND: Vieles vertraut und alles doch so neu
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Juli 2021, Teil 19Redaktion
München (Weltexpresso) - Als Lea Schmidbauer den Roman zu DER GROSSE ORKAN schrieb, war ihr nicht klar, ob dieser Stoff tatsächlich noch verfilmt werden würde. „Seit dem dritten Teil war ich immer überrascht, wenn es noch einmal einen Film gab“, gesteht sie. „Aber auch als Romanautorin kann ich nicht aus meiner Haut: Ich schreibe auch meine Romane mit dem Blick der Drehbuchautorin. Ich folge einer relativ klaren Dramaturgie, schweife selten ab und verzettle mich auch nicht.“ Insofern fällt es nicht schwer, die Romane in Drehbücher zu verwandeln.
Weiterlesen: Ein anderer OSTWIND: Vieles vertraut und alles doch so neu
Aus der Produktion: Das große Finale: Last but not least
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Juli 2021, Teil 18Redaktion
München (Weltexpresso) - 2009 beauftragten die Produzenten Ewa Karlström und Andreas Ulmke-Smeaton die beiden Drehbuchautorinnen Lea Schmidbauer und Kristina Magdalena Henn mit der Entwicklung einer Pferdegeschichte als Kinostoff: Startschuss für die OSTWIND-Saga. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte.
Weiterlesen: Aus der Produktion: Das große Finale: Last but not least
ALLES IST EINS. AUßER DER O.
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Juli 2021, Teil 17Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Wie gut, daß im Herbst dieser Film als DVD herauskommt. Dies aus mehreren Gründen. Erstens kann dann jeder sich diesen fast surrealen und eminent wichtigen Film anschauen, der nicht überall mit dem Anlaufen diese Woche auch in den Kinos gezeigt wird, und zweitens können auch wir den Film dann angemessener besprechen, denn mit dem einmaligen Sehen ist es hier nicht getan, wenn man tiefer hineintauchen möchte in die Szene, die man heute eher abwertend Hacker nennt, was damals erst einmal eine Ehrenbezeichnung war.
Synopsis von Dr. Waus Chaos Computer Film
- Details
Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 29. Juli 2021, Teil 16Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Sie sind Aktivisten, Spione, Genies: Ohne die Hacker schiene uns die schöne bunte, digitale Informationsgesellschaft als bestmögliche aller Welten. Sie sind die Aufklärer, die der blinde Glaube an die mehr oder weniger sozialen Netzwerke nötig hat. Am Anfang der Hacker-Kultur stand Deutschlands erster digitaler Bürgerrechtler: Wau Holland ist der Visionär einer demokratischen digitalen Kultur. 1981 gründete er mit einer Handvoll Mitstreitern den Chaos Computer Club (CCC), der durch spektakuläre Hacks und später durch Verstrickungen mit den Geheimdiensten weltbekannt wurde.
Umjubelte Premiere zur Fledermaus
- Details
Schlossfestspiele in EttlingenSabine Zoller
Ettlingen (Weltexpresso) - „Bei uns in Ettlingen ist das Premierenfieber ausgebrochen“, sagt Solvejg Bauer (links im Bild) und strahlt dabei aus allen Knopflöchern. Die Intendantin der Ettlinger Schlossfestspiele ist glücklich darüber, dass nach einem coronabedingten Ausnahmejahr nun endlich die verschobene Premiere der Fledermaus über die Bühne gehen kann. Im Gegensatz zu den Jahren zuvor bietet das Runddach über dem Schlosshof die Möglichkeit, dass nicht nur die Zuschauer, sondern auch alle Akteure im Trockenen bleiben.
Seite 1277 von 3480