Weltexpresso

Mediterrane Sprachwelten im Fokus

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
2595 Foto Zoller Verlegerin Monika LustigDie Edition Converso zählt zu den Preisträgern des  Deutschen Verlagspreises

Sabine Zoller

Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Mit großer Hingabe widmet sich Verlegerin Monika Lustig mediterranen Sprachwelten. Für den kleinen Verlag mit Sitz in Bad Herrenalb entscheidet sich am 1. Juli 2021, ob er einen der drei Spitzenpreise des Deutschen Verlagspreises erhält.

Weiterlesen: Mediterrane Sprachwelten im Fokus

Dorothee Elmiger

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
Bildschirmfoto 2021 06 30 um 01.33.34wird die neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim 2021/22 

Katharina Klein

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Dorothee Elmiger wird die neue Stadtschreiberin von Bergen-Enkheim.Die Auszeichnung ist mit 20.000 Euro dotiert und bietet die Möglichkeit, ein Jahr lang in Bergen-Enkheim leben und schreiben zu können. Die Übergabe des Schlüssels zum Häuschen An der Oberpforte 4 findet am 3. September statt.

Weiterlesen: Dorothee Elmiger

Ein Vergnügen im Grünen

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
palmengarten.deMusik im Palmengarten startet am 1. Juli

Siegrid Püschel

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Sommer ist mit voller Kraft angekommen. Und zum Sommer im Palmengarten gehören natürlich auch die Konzerte im Musikpavillon. Aus gegebenem Anlass in diesem Jahr mit ausgeklügeltem Hygienekonzept, aber abwechslungsreich und vielfältig wie eh und je.

Weiterlesen: Ein Vergnügen im Grünen

DAS BEETHOVEN-MEDAILLON

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
Beethoven Medaillon BvArnim c Freies Deutsches HochstiftEine Bilder- und Sammlungsgeschichte mit Anja Heuß und Wolfgang Bunzel am Dienstag, 6. Juli 2021, 19 Uhr, Zoom-Live-Stream

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aus dem Besitz der Bettine von Arnim stammt dieses Medaillon von Ludwig van Beethoven. Das Freie Deutsche Hochstift erhielt es 1942 als Geschenk von dem Göttinger Bibliothekar Johannes Joachim. Er war der Sohn des berühmten Geigers Joseph Joachim (1831 – 1907), der häufig in Bettines Salon musizierte.

Weiterlesen: DAS BEETHOVEN-MEDAILLON

Optimistischer Ausblick auf Spielzeit 2021/22

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
210629 DOR PK 13 FOTO Andreas EndermannOper und Ballett am Rhein präsentieren das Saisonprogramm für Düsseldorf und Duisburg

Lena Lustig

Düsseldorf/Duisburg (Weltexpresso) - Mit Vorfreude und Optimismus blickt die Deutsche Oper am Rhein auf die Spielzeit 2021/22. Verbunden mit der Zuversicht, die kommende Saison ohne pandemiebedingte Unterbrechungen und mit zunehmend weniger Einschränkungen gestalten zu können, plant sie ab 3. September rund 260 Opern- und Ballett-Vorstellungen auf den beiden großen Bühnen im Opernhaus Düsseldorf und im Theater Duisburg.

Weiterlesen: Optimistischer Ausblick auf Spielzeit 2021/22

"Intendanzen müssen enden, damit neue künstlerische Wege eingeschlagen werden können!

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
komische oper berlin.deBarrie Kosky präsentiert eine pralle Abschiedssaison zum Ende seiner Intendanz Komische Oper Berlin

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Von Musiktheaterklassikern über einen griechischen Mythos im Gewand der Oper des 20. Jahrhunderts und eine jiddische Musiktheaterrevue bis hin zu neuen Werken: In seiner letzten Saison als Intendant serviert Barrie Kosky ein üppiges Menü mit 11 Neuproduktionen, 8 Sinfoniekonzerten und rekordverdächtigen 14 Wiederaufnahmen, darunter einige der markantesten Inszenierungen seiner Intendanz.

Weiterlesen: "Intendanzen müssen enden, damit neue künstlerische Wege eingeschlagen werden können!

Brexit, Corona und die Krone

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
england.de "auslandsjournal"-Doku im ZDF

Konrad Daniel

Köln (Weltexpresso) - Großbritannien schien eine gute Wahl für die finalen EM-Spiele zu sein, da dort bereits viele Bürgerinnen und Bürger gegen das Coronavirus geimpft sind. Nun aber grassiert die Delta-Variante des Virus und die Frage stellt sich, wie es damit in Großbritannien weitergeht. Ein Beitrag im "auslandsjournal" am Mittwoch, 30. Juni 2021, 22.15 Uhr im ZDF, beleuchtet "das Spiel mit dem Virus".

Weiterlesen: Brexit, Corona und die Krone

Planung für Fernbahntunnel geht los

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
Michael Guentner Staatssekretaer im BMVI Enak Ferlemann Ronald Pofalla Peter Feldmann Knut Ringat und Tarek Al Wazir Copyright RMV Foto Arne LandwehrTäglich 250 Züge mehr zum Hauptbahnhof Frankfurt

Klaus Hagert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - So oft war darüber schon gesprochen worden: einen unterirdischen Bahnhof, der einen Tunnel unter der Innenstadt voraussetzt. Was keiner in Frankfurt wollte und deshalb auch kein Modell wurde, ist das, was in Stuttgart ziemlich schief lief. Und nun wird es ersnt, denn die Machbarkeitsstudie zeigt auf: Tunnel und Tiefbahnhofsind  technisch realisierbar.  Zwei unterirdische Gleise und vier Bahnsteige schaffen Platz für attraktive Zugverbindungen - Bauzeit rund zehn Jahre.

Weiterlesen: Planung für Fernbahntunnel geht los

Eurobike ab 2022

Details
Veröffentlicht: 30. Juni 2021
hessenschau.debNeue Partnerschaft der Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen setzt auf innovative Mobilität

Redaktion

Friedrichshafen/Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  – Die Messegesellschaften Frankfurt und Friedrichshafen planen ein neues Joint Venture zur Stärkung ihrer Marktpositionen und Weiterentwicklung der Leitmessen in den Bereichen Allgemeine Luftfahrt und Urban Mobility mit dem Zugpferd Fahrrad. Zielsetzung der zukünftigen „fairnamic GmbH“ wird es sein, die Leistungsfähigkeiten der beiden Unternehmen zu bündeln, um die globale Mobilitätswende, gerade im urbanen Raum mit dem Anspruch einer Weltleitmesse zu begleiten. Die Eurobike vollzieht damit einen umfangreichen Konzeptwandel, der auch einen Standortwechsel der Leitmesse vom Bodensee in die Mainmetropole ab dem Jahr 2022 beinhaltet.

Weiterlesen: Eurobike ab 2022

Präsident Rivlins Abschiedsaktivitäten

Details
Veröffentlicht: 29. Juni 2021
Bildschirmfoto 2021 06 28 um 23.48.54Der deutsche Präsident ist Ehrengast des letzten offiziellen Dinners

Jacques Ungar

Tel Aviv (Weltexpresso) - Israels Staatspräsident Reuven Rivlin, der gegenwärtig als Gast von US-Präsident Joe Biden in den USA zu einem offiziellen Abschiedsbesuch weilt, hat sich einen prominenten Gast für sein wirklich letztes offizielles Abschiedsdinner ausgesucht: Am Donnerstag wird er zu Ehren seines guten Freundes und deutschen Staatspräsidenten Walter Steinmeier ein Abschiedsdinner offerieren.

Weiterlesen: Präsident Rivlins Abschiedsaktivitäten

  1. Israel - Ägypten
  2. Die Ausgeschiedenen: Kröger, Wittekindt, Melo, Cosby, McBride
  3. David Peace mit TOKIO, NEUE STADT weiterhin auf Platz 1

Seite 1307 von 3480

  • 1302
  • 1303
  • 1304
  • ...
  • 1306
  • 1307
  • 1308
  • 1309
  • ...
  • 1311
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso