„Games und Erinnerungskultur“
- Details
Neue Spiele-Datenbank geht onlineKlaus Hagert
Berlin (Weltexpresso) - Die Stiftung Digitale Spielekultur gibt zum Abschluss der Fachkonferenz „Erinnern mit Games“ den Start der neuen Online-Datenbank „Games und Erinnerungskultur“ bekannt. Zum Auftakt sind 23 Einträge zu digitalen Spielen verfügbar, die sich auf unterschiedliche Weise mit der Zeit des Nationalsozialismus oder anderen wichtigen Ereignissen der deutschen Geschichte auseinandersetzen. Die historischen Einordnungen wurden von Mitgliedern des Arbeitskreises Geschichtswissenschaft und Digitale Spiele vorgenommen.
Automobilindustrie mit Rekord-Investitionen
- Details
Aber die nun notwendigen Klima-Maßnahmen sollen die Gesellschaft nicht sozial spalten Hubertus von Bramnitz
Berlin (Weltexpresso) - Der Bundestag hat am Donnerstag in zweiter und dritter Lesung das neue Klimaschutzgesetz verabschiedet und damit höhere CO2-Reduktionsziele für 2030 und eine auf 2045 vorgezogene Treibhausgasneutralität für Deutschland beschlossen. Dazu erklärt VDA-Präsidentin Hildegard Müller:
«Christliche Missionarin aus jüdischer Beerdigungsstätte ausgraben»
- Details
Eine aberwitzige Beerdigungssituation und ihre FolgenJacques Ungar
Jerusalem /Weltexpresso) - Amanda Elk, eine christliche Missionarin, ist in einem jüdischen Friedhof begraben. Ihr Gatte weigert sich, den Leichnam anderswo zu begraben.
Entwickelt sich in Jerusalem ein christlich-jüdischer Religionskrieg? Laut Oberrabbiner David Lau sollten «alle Anstrengungen» unternommen werden, um Amanda Elk, eine christliche Frau und geheime Missionarin auszugraben und anderswo wieder zu begraben.
Weiterlesen: «Christliche Missionarin aus jüdischer Beerdigungsstätte ausgraben»
Die verlorene Mitte
- Details
Öffentliche Tagung vom 23. bis 25. Juni: Historikerinnen und Historiker der Goethe-Universität über das Zusammenleben von Juden und Christen in Frankfurt bis zur Einrichtung der Judengasse im Jahr 1460Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Von der Mitte des 12. Jahrhunderts bis zur Einrichtung der Judengasse Mitte des 15. Jahrhunderts lebten Juden und Christen gemeinsam mitten in der Stadt. Wie sich dieses Zusammenleben gestaltete, zeichnet vom 23. bis zum 25. Juni eine internationale Tagung der Forschungsgruppe „Polyzentrik und Pluralität vormoderner Christentümer“ unter der Leitung der Historikerin Prof. Dr. Dorothea Weltecke nach.
Jim Knopf und die Wilde 13
- Details
Neu auf DVD, Blu-ray und 4K UHD ab dem 24. Juni 2021Margarete Frühling
München (Weltexpresso) - Während die Piraten "Die Wilde 13" (Rick Kavanian) vom Drachen Grimbart (Rainer Schöne) darüber informiert werden, dass Frau Mahlzahn (Judy Winter) von zwei Lokomotivführern besiegt worden ist und die Piraten ihr deshalb keine Kinder mehr liefern können, gibt es auch im bisher friedlichen Lummerland wieder einmal große Probleme.
BLACK WIDOW ab
- Details
Marvel feiert die Rückkehr ins Kino!Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Endlich ist es wieder soweit, gemeinsame Momente im Kinosaal zu teilen und sich in denfaszinierenden Geschichten des Marvel Universums zu verlieren. In einem Trailer erinnern die Heldinnen und Helden an die monumentalsten Kinoerlebnisse und geben einen Vorgeschmack auf die kommenden Blockbuster. „Diese Welt mag sich stetig verändern, aber was sich nie ändern wird, ist, dass wir alle Teil einer großen Familie sind.“ Mit BLACK WIDOW feiert Marvel die Rückkehr auf die große Leinwand und eins ist sicher – "es wird ein grandioses Comeback. Wir sehen uns im Kino!"
Zeitgenössische Kunst aus Sachsen
- Details
Kulturstiftung erwirbt 35 KunstwerkeFelicitas Schubert
Leipzig (Weltexpresso) - Die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen hat insgesamt 35 zeitgenössische Kunstwerke von 33 sächsischen Künstlerinnen und Künstler erworben. Dies bestätigte der Vorstand am 16. Juni 2021. Der Gesamtwert der Kunstankäufe beträgt rund 170.000 Euro. Ab 26. Juni 2021 sind die Arbeiten in der Ausstellung „WIN/WIN“ in der HALLE 14 in Leipzig zu sehen.
Carl Maria von Webers ‚Der Freischütz‘
- Details
im Rahmen von Lied & Lyrik am 30. Juni im Frankfurter Goethehaus, , 19:30 Uhr, ArkadensaalKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Freie Deutsche Hochstift lädt am Mittwoch, 30. Juni 2021, 19:30 Uhr, in der Reihe Lied & Lyrik zum Konzert Carl Maria von Webers ‚Der Freischütz‘ mit Jana Baumeister, Sopran, David Pichlmaier, Bariton und Burkhard Bastuck, Klavier, in den Arkadensaal ein.
The Sound of Disney: Ein letzter Gruß in Technicolor
- Details
Es geht wieder los im Kino des Deutschen Filmmuseums und Filminstituts (DFF) in Frankfurt!!Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Durch die abrupte Kinoschließung musste auch das filmische Begleitprogramm zur Sonderausstellung The Sound of Disney. 1928-1967 abgebrochen werden. Kurz nach Ausstellungsende werden zur Wiedereröffnung des Kinos zwei Vorstellungen nachgeholt: Die Disney Klassiker PETER PAN und CINDERELLA sind als seltene deutsche Technicolor-Farbdruckkopien zu sehen.
Weiterlesen: The Sound of Disney: Ein letzter Gruß in Technicolor
Achema bis mindestens 2027 in Frankfurt
- Details
Die Messe Frankfurt und die Dechema verlängern ihre ZusammenarbeitGerhard Wiedemann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Früher hielt man für selbstverständlich, daß die Messestandorte beibehalten werden, an denen bestimmte Messen traditionell stattfanden. Seit ganz offen die Messestandorte um die Messen kämpfen, bzw. kaufen, wie es beim Wechsel der IAA von Frankfurt nach München (ausgerechnet so wenig zentral in Deutschland) geschah, sind solche Meldungen echte Meldungen: Bis mindestens 2027 wird das Frankfurter Messegelände Austragungsort der Achema, Weltforum und Internationale Leitmesse der Prozessindustrie, bleiben.
Seite 1311 von 3479