„Es war immer das Ziel, mit neuen Technologien die Kommunikation zwischen Marken und Händlern zu vereinfachen“
- Details
In Frankfurt tut sich was auf dem Messegelände, zeigen Gespräche mit den Machern von NextradeManfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Nextrade-Managementteam ist seit April 2021 komplett. Die vier Experten Nicolaus Gedat, Geschäftsführer nmedia, Philipp Ferger, Geschäftsführer nmedia/ Bereichsleiter Consumer Goods Fairs Messe Frankfurt, Patrick von Nolcken, kaufmännischer Leiter Nextrade und Claus Tormöhlen, Head of Brandmanagement, bringen gemeinsam ihre Erfahrungen und ihr Netzwerk in die Arbeit bei Nextrade ein. Mit dieser Expertise sind sie auf dem besten Wege, die zentrale und internationale Daten-Plattform der Home & Living-Branche zu werden.
Partnerschaft mit Forward Madison
- Details
Eintracht Frankfurt gründet eine strategische Partnerschaft mit dem USL-Klub Forward Madison, die unter anderem Trainerfortbildungen und Jugendcamps umfaßtClaudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Also, das Folgende kann ich noch nicht einordnen, also nicht kommentieren, denn es kommt wie aus dem Nichts, was gerade als Meldung von der Frankfurter Eintracht kam: Eintracht Frankfurt und der USL-Klub Forward Madison FC gehen eine neue internationale Partnerschaft ein, die zur Entwicklung des Fußballs in den USA beitragen und die Präsenz beider Vereine rund um den Globus erhöhen soll.
Erste offizielle Visite eines israelischen Ministers in den Emiraten
- Details
Yair Lapid erreichte, was Netanyahu vergeblich versuchteJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In seiner Kadenz als israelischer Regierungschef hatte Binyamin Netanyahu mehrfach versucht, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) eine offizielle Visite abzustatten, doch es hat nie ganz geklappt. Zuletzt sagten die VAE einen Besuch wenige Tage vor den israelischen Wahlen mit der Begründung ab, man wolle nicht in den Verdacht gelangen, sich in irgendeiner Weise in die israelischen Wahlen einzumischen.
Weiterlesen: Erste offizielle Visite eines israelischen Ministers in den Emiraten
Faust am Auge
- Details
Zur Eröffnung des Zentrums Flucht, Vertreibung, VersöhnungKurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Die Urheber des Vertreibungszentrums in Berlin wollen es nicht wahrhaben, aber Tatsachen sprechen nun einmal ihre eigene Sprache. Dieses Propagandazentrum musste nach dem Willen der deutschen politischen Klasse her, seit über ein Mahnmal zur Erinnerung an die ermordeten Juden Europas öffentlich diskutiert wurde.
Kranzniederlegung
- Details
anlässlich des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion in DüsseldorfValentina Ilgenstein
Düsseldorf (Weltexpresso) - Anlässlich des 80. Jahrestages des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion hat die Landeshauptstadt Düsseldorf am Dienstag, 22. Juni, zu einer Kranzniederlegung eingeladen. Dem deutsch-sowjetischen Krieg fielen von 1941 bis 1945 rund 26 Millionen Rotarmisten und sowjetische Zivilisten zum Opfer. In Düsseldorf waren viele tausend Kriegsgefangene sowie Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter eingesetzt. Eng verknüpft mit diesem Krieg ist der Völkermord an den sowjetischen Juden als Teil des Holocaust. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller sprach im Rahmen der Kranzniederlegung am gestrigen Dienstag Worte des Gedenkens.
Schönste Bücher Österreichs 2020
- Details
3 Staatspreise und 15 Auszeichnungen vergebenAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Im Rahmen des traditionsreichen Design-Wettbewerbs um die „Schönsten Bücher Österreichs“ wählte eine Fachjury mit Vertreter*innen aus Verlagswesen, Buchhandel, Gestaltung, Druck und Journalismus die 15 Preisträgerbücher des Jahrgangs 2020 aus. Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport (BMKÖS) zeichnete außerdem folgende drei Publikationen mit Staatspreisen in der Höhe von je 3.000 Euro aus:
Adler.Werke.Katzbach
- Details
- der Film beim Kultursommer Rhein-Main 2021Katharina Klein Ulrich Meckler
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wann immer vom Konzentrationsaußenlager Katzebach die Rede ist, sind wir aufmerksam und hören genau hin und geben die Information weiter. Das hat eben auch damit zu tun, daß es einigen wenigen zu verdanken ist, die nicht aufgaben, die Existenz des Außenlagers in Frankfurt nachzuweisen, die aus Firmeninteresse lange verschwiegen wurde. Das Konzentrations-Außenlager in den Adlerwerken mit dem Decknamen „Katzbach“ bestand von August 1944 bis März 1945.
Initiative Stolpersteine verlegt 33 neue Gedenktafeln in Frankfurt
- Details
Bald kann man einen eigenen Stadtplan anhand der Stolpersteine anlegen, was zeigt, wie viele Juden in Frankfurt lebtenRoswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Am Samstag, 26., und Sonntag, 27. Juni, werden in Frankfurt an 13 Orten 33 neue Stolpersteine verlegt. Erstmals wird auch eine „Stolpersteinschwelle“ in den Bürgersteig versenkt. Das ist die Meldung, die der Redaktion zuging. Weltexpresso gehört zu denen, die diese Aktion unterstützt, wo sie kann, weil sie sinnlich wahrnehmbar das Unheil aufzeigt, daß Mitbürger ohne den Widerstand der anderen von den Nazis in deutschem Namen erst deportiert und dann ermordet wurden. Die Steine, die zeigen, wo einzelne wohnten, erinnern jeden Tag daran. Einzelne konnten sich durch Flucht retten.
Weiterlesen: Initiative Stolpersteine verlegt 33 neue Gedenktafeln in Frankfurt
Als eines der besten Heimatmuseen Deutschlands ausgezeichnet
- Details
Das Historisches Museum in Frankfurt freut sich Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die vom Hamburger Unternehmer und Mäzen Alexander Otto gegründete Stiftung „Lebendige Stadt“ hat das Historische Museum in Frankfurt am Main als eines der besten Heimatmuseen in Deutschland mit einer Anerkennung ausgezeichnet. Gewinner ist das „Museum im Zumsteinhaus“ in Kempten im Allgäu. Neben Frankfurt erhielten Anerkennungen das Ostfriesische Teemuseum in Norden (Niedersachsen), das Stadtmuseum in Tübingen und das Porzellanwelten Museum Leuchtenburg in Seitenroda (Thüringen), über das WELTEXPRESSO schon oft berichtet hatte.
Weiterlesen: Als eines der besten Heimatmuseen Deutschlands ausgezeichnet
EM 2021: MERKUR SPIEL-ARENA leuchtet in Regenbogenfarben
- Details
Beim Spiel Deutschland gegen Ungarn wird Düsseldorf ein Zeichen für Weltoffenheit und Toleranz setzenMarie Hirsch und Michael Buch
Düsseldorf (Weltexpresso) - Ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit: Während der EM-Begegnung Deutschland - Ungarn am Mittwoch, 23. Juni, 21 Uhr, wird die Landeshauptstadt Düsseldorf auf die Nordseite der MERKUR SPIEL-ARENA die Regenbogenflagge projizieren. Damit wird die von der UEFA gestoppte Idee, zum Länderspiel die Münchener Arena in den Regenbogenfarben zu erleuchten, am Rhein aufgegriffen und in die Tat umgesetzt.
Weiterlesen: EM 2021: MERKUR SPIEL-ARENA leuchtet in Regenbogenfarben
Seite 1312 von 3479