Viele gute Nachrichten aus Hessen
- Details
Aus dem Corona-Newsletter des hrSven-Oliver Schibat
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Pfingsten steht vor der Tür und viele von Ihnen werden sich wahrscheinlich schon auf ein langes Wochenende freuen. Wie gut, dass ich diesmal viele gute Nachrichten im Gepäck habe und nicht der sein muss, der Ihnen die gute Laune verdirbt.
Wird der Waffenstillstand mit einem Raketenfestival eingeläutet?
- Details
Israel-Gaza vor dem WaffenstillstandJacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Dem Mittwochnachmittag, dem zehnten Tag der Konfrontation zwischen Israel einerseits, der Hamas und dem Islamischen Jihad andererseits war geprägt durch eine besonders heftige Raketenbarrage, die vor allem den Süden und das Zentrum Israels in Mitleidenschaft zog.
Weiterlesen: Wird der Waffenstillstand mit einem Raketenfestival eingeläutet?
Bibi will Biden die Stirn bieten
- Details
Kommt es zur ersten ernsthaften Zerreissprobe zwischen den beiden führenden Politikern?Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - US-Präsident Joe Biden erklärte dem israelischen Premierminister Binyamin Netanyahu, er erwarte von Israel, dass es am Mittwoch in Richtung auf einen Waffenstillstand mit der Hamas hin arbeite. Netanyahu hingegen blieb bei seinem Standpunkt: Die Operation «Hüter der Mauer» werde so lange fortgeführt werden, bis die Bürger Israels in Sicherheit seien.
Kein Leben ohne Bienen
- Details
Imker Richard PfeiferSabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Stolz präsentiert Richard Pfeifer in Bernbach seine Insektenherberge, die direkt vor seinem Wohnhaus ein sonniges Plätzchen gefunden hat. „Das habe ich alles selbst gebaut und zudem auch noch selbst geschnitzt“, erklärt der geschickte Handwerker, der für den Bezirks-Bienenzüchter Verein in Bad Herrenalb zu einem der ältesten Mitglieder zählt. Seit 63 Jahren ist der 1934 geborene Bernbacher mit der Aufzucht und Pflege seiner Honig-Bienen beschäftigt und beherbergt noch heute 20 Völker im eignen Garten.
Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar
- Details
Erstmals in Fernsehen am 21. Mai 2021 bei KiKAMargarete Frühling
München (Weltexpresso) - Die 12jährige Susanne "Sue" Hartmann (Ruby M. Lichtenberg) hat eigentlich keine Freunde. Sie wird in der Schule oft übersehen oder von der angesagten Mädchenclique rund um deren Anführerin Eileen (Lotte Tscharntke) gehänselt. In ihrer Freizeit liest sie mit Begeisterung Superheldencomics. Besonders die Comics über die Heldin SuperMoon haben es ihr angetan.
Europa im Kleinen. Föderalismus in der Habsburgermonarchie
- Details
Vortrag von Prof. Dr. Jana Osterkamp am Donnerstag, 27. Mai 2021, 18 Uhr, YouTube-Premiere mit Live-ChatKatharina Klein
Berlin (Weltexpresso) - Wie lässt sich die Vielfalt verschiedener Völker, Sprachen und historischer Regionen politisch ordnen? Das war die zentrale Frage für Reformer der Habsburgermonarchie. Ihre föderalen Ideen und deren Umsetzung sind ein Lehrstück für die Union des heutigen Europa.
Weiterlesen: Europa im Kleinen. Föderalismus in der Habsburgermonarchie
‚Motiv aus dem Frankfurter Stadtwald‘
- Details
Nach Restitution wieder zurück im HMFHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Das Historische Museum Frankfurt (HMF) freut sich über die Schenkung des Gemäldes von Karl Peter Burnitz ‚Motiv aus dem Frankfurter Stadtwald‘, das im Juni 2019 an die Erben restituiert worden war.mDie Landschaftsdarstellung des Frankfurter Malers Karl Peter Burnitz (1824 – 1886) war im Juni 2019, 80 Jahre nach dem Zwangsverkauf, an den rechtmäßigen Erben restituiert worden.
Zentrale Aspekte zu kurz gedacht
- Details
Novellierung des Filmförderungsgesetzes fragwürdig?Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Heute wurde im Bundestag die Novelle des Filmförderungsgesetzes beschlossen. Dazu erklärte die Filmpolitikerin Tabea Rößner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):
Goethe-Universität: Udo Corts zum Vorsitzenden des Hochschulrats gewählt
- Details
Der frühere hessische Wissenschaftsminister folgt Prof. Dr. Matthias Kleiner, der von 2014 bis 2021 amtierteHubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Goethe-Universität hat einen neuen Vorsitzenden des Hochschulrats: Der frühere hessische Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Udo Corts, wurde am 17. Mai vom Hochschulrat einstimmig mit einer Enthaltung gewählt. Der 66-Jährige tritt sein Amt mit sofortiger Wirkung als Nachfolger von Prof. Dr. Dr. h.c. Matthias Kleiner, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft, an, dessen Amtszeit im April endete:
Weiterlesen: Goethe-Universität: Udo Corts zum Vorsitzenden des Hochschulrats gewählt
Ab Montag: Glück für die noch nicht (zweimal) Geimpften
- Details
Eine ungewöhnliche Liaison zwischen Kammeroper Frankfurt und Impfzentrum FrankfurtRedaktion
Frankfurt am Main ('Weltexpresso) - Wer hätte das gedacht: Die Einladung zum Termin im Impfzentrum wird zur Eintrittskarte für ein Konzert in der Festhalle! Die Kammeroper Frankfurt ist zwar schon lange dafür bekannt, an ungewöhnlichen Orten wie Fabrikhallen, stillgelegten Straßen und dem Frankfurter Palmengarten aufzutreten, ein Impfzentrum aber ist eine Novität. Beginnend am Pfingstmontag, 24. Mai, spielt die Kammeroper Frankfurt vom ersten Rang der Festhalle über ein Dutzend Solo- und Duo-Konzerte und möchte damit den Wartenden ein wenig die Bedenken oder Beklommenheit angesichts des Unbekannten nehmen – und den Pieks in der riesigen Halle möglichst zu einem kleinen Fest werden lassen.
Weiterlesen: Ab Montag: Glück für die noch nicht (zweimal) Geimpften
Seite 1342 von 3479