Feuer wird vom Himmel fallen
- Details
Ein Frankfurter Realistic-ThrillerJohannes „John“ Haan
Hamburg (Weltexpresso) - Der investigative Journalist Johannes „John“ Haan wird Augenzeuge eines Sprengstoffanschlags auf eine Luxuswohnanlage in Frankfurt am Main. Die hochprofessionell durchgeführte Attacke scheint auf eine schlagkräftige terroristische Organisation als Urheber hinzudeuten. Die Täter könnten aus dem linksextremen Milieu kommen, vermuten Polizeipräsident und Staatsschutz zunächst. Militante Mieterinitiativen hätten bereits seit der Planung der Anlage gegen das Projekt Stimmung gemacht.
„General“ Friedrich Engels
- Details
Gedenken an Marx in der Regent´s Park RoadJuliane Schätze
Frankfurt am Main (Weltexpresso)- In einem fiktiven Gespräch mit Wilhelm Liebknecht und Paul Lafargue resümiert Friedrich Engels die Zusammenarbeit und Freundschaft mit Karl Marx und seine eigene Entwicklung zum Mitgründer des wissenschaftlichen Sozialismus.
Gewinner: Juliane Schätze, Johannes „John“ Haan, Bernadette Giuliani
- Details
Gewinner: Juliane Schätze, Johannes „John“ Haan, Bernadette GiulianiRedaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Versprochen, wir machen das irgendwann wieder, einen solchen Schreibwettbewerb. Einige Autoren oder besser potentielle Autoren hielten uns nämlich in Atem und schrieben, Corona!, sie werden nicht fertig, aber morgen kommt es, morgen...aber es kam nicht. Darum ein andermal wieder .
Weiterlesen: Gewinner: Juliane Schätze, Johannes „John“ Haan, Bernadette Giuliani
Die Dystopie über Osteuropa ist längst im US-Kapitol Wirklichkeit geworden
- Details
TROLL von Michal Hvorecky aus dem Verlag TropenClaudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Sehr interessant, wenn man einen dystopischen Roman, geschrieben 2015, dem die deutschen Rezensionen 2018 einen bestimmten Adressanten zuschrieben, nun im Februar 2021 liest, aber auf einmal an jemand ganz anderen denken muß, eine Anspielung auf einen anderen Adressaten, der zudem sozusagen das Gegenteil des ersten Adressaten ist.
Weiterlesen: Die Dystopie über Osteuropa ist längst im US-Kapitol Wirklichkeit geworden
Nicht nur Baden, Klettern und Wandern (2)
- Details
Eine Kunstreise auf Teneriffa (Teil 2 Puerto de la Cruz)Hanswerner Kruse
Teneriffa (Weltexpresso) - Schon bei der Parkplatzsuche in Puerto de la Cruz oder bei den ersten Irrwegen in der Altstadt, fallen riesige Wandmalereien an den Fassaden alter Häuser auf: Große Porträts einzelner Menschen, eingehüllt in ihre malerisch angedeuteten Gefühle und Träume. Eine Gitterwand, die uns von einer paradiesischen Landschaft trennt. Wunderbar anzusehende, aber sehr verrätselte naive oder surreale Szenen, faszinieren und machen neugierig.
Am Mühlenberg und Kolonnenstraße
- Details
Harald Lutz
Frankfurt am Main / Berlin (Weltexpresso) – Vier grobe Knicke zwischen Kaiser-Wilhelm-Platz und Dudenstraße verweisen noch heute auf den alten Feldweg und die Viehdrift des ehemaligen Dorfes Schöneberg bei Berlin. Auf dem Weg zu den Weideplätzen und Feldern der Nachbargemarkungen Tempelhof und Rixdorf mussten zunächst die Gehöfte der heimischen Bauern umrundet werden.
Die Waldgastätte Grünhütte
- Details
Eines der beliebtesten Ausflugsziele im Schwarzwald steht im Finale für den Kuckuck-AwardSabine Zoller
Bad Herrenalb (Weltexpresso) - Die Grünhütte hat sich durchgesetzt und gehört zu den drei Erstplatzierten des ersten Online Votings für das Ausflugslokal des Jahres.
Medienkompetenz an, Film ab!
- Details
DFF und Medienanstalt Hessen setzen Zusammenarbeit fortHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits seit 2007 setzen sich das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V. und die Medienanstalt Hessen gemeinsam für die Medienkompetenzvermittlung durch filmpädagogische Projekte ein. Die bisherige Kooperation hat sich bewährt und wird für die kommenden fünf Jahre nicht nur fortgeführt sondern ausgeweitet.
Ankauf einer Privatbibliothek zur Kunst der 1960er- und 1970er-Jahre
- Details
Die Belvedere-Bibliothek im Research Center stockt aufAnna von Stillmark
Wien (Weltexpresso) - Signierte Bildbände mit Zeichnungen von Günter Brus, Veröffentlichungen mit Originalgrafiken von Kurt Kocherscheidt – Schätze der Kunstliteratur, ab Wiedereröffnung in der Bibliothek des Belvedere Research Center einsehbar.
Weiterlesen: Ankauf einer Privatbibliothek zur Kunst der 1960er- und 1970er-Jahre
Die Tür ist zu
- Details
Nur einige Israelis können derzeit zurück in ihre HeimatRedaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Covid-19 stellt die Welt auf den Kopf. Auch in Israel. Seit nun anderthalb Wochen ist der Flughafen Ben Gurion geschlossen, weil die Regierung Angst hat, dass weitere Mutationen des Virus ins Land kommen könnten. Das führte dazu, dass viele israelische Staatsbürger im Ausland gestrandet sind und nicht nach Hause können. Die Regierung hat nun Kriterien aufgestellt, welche Israelis in sogenannten «Rettungsflügen» doch zurück dürfen.
Seite 1435 von 3472