Weltexpresso

Luftbilder 2020 – ein Zeitdokument des Lockdown

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2020
roemerberg 2020 8cmKostenfreies Angebot für alle, die sich für ‚Frankfurt von oben‘ interessieren

HelgaFaber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Das Stadtvermessungsamt Frankfurt hat die neuen Luftbilder der Befliegung vom Montag, 30. März, veröffentlicht. Diese kann sich ab sofort jeder im Internet im Portal GeoInfo Frankfurt unter https://geoinfo.frankfurt.de  ansehen. „Das ist ein weiteres kostenfreies Angebot für alle, die Interesse an ‚Frankfurt von oben‘ haben“, sagt Planungsdezernent Mike Josef. „Interessant ist, wie die aktuellen Luftbilder auch die Auswirkungen des Lockdown zeigen.“ Das sieht man am Foto rechts, dem Römerberg, der sonst voll von Menschen ist und jetzt leer.

Weiterlesen: Luftbilder 2020 – ein Zeitdokument des Lockdown

KINOSTART: sobald die Kinos wieder öffnen

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 08 um 00.41.48Auch FALLING von Viggo Mortensens muß erneut verschoben werden. 

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Eigentlich ist die Sache ja klar. Zuerst wurden die Kinos, die übrigens in den Kinos, wo wir den Überblick haben, vorbildlich  unter verminderter Zuschauerzahl alle Abstandsregeln eingehalten hatten und wo die Zuschauer auch noch die ganze Zeit über die Masken aufbehalten hätten, im November geschlossen. Im Dezember sollten sie wieder öffnen. Jeder normale Bürger hat angesichts der hohen Fälle von Corona und der Todesraten dazu Verständnis über das Anhalten der Schließung, weshalb eigentlich keine Einzelankündigungen erfolgen müßten.

Weiterlesen: KINOSTART: sobald die Kinos wieder öffnen

Überraschendes hinter weihnachtlichen Türchen

Details
Veröffentlicht: 08. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 08 um 00.37.58Bei einem klassischen Schokoladen-Adventskalender weiß man in der Regel, was sich hinter dem Türchen verbirgt. Das Saarland macht es spannend

Lena Lustig

Saarbrücken (Weltexpresso) - Allerorten wird unter schwierigen, weil Coronabedingungen, versucht, die traditionelle Weihnachtsstimmung entstehen zu lassen. Für Kinder ist das so wichtig, weil auch in der Erinnerung von Erwachsenen das Weihnachtsfest, geschmückter Baum und vor allem die Weihnachtsgeschenke sowie die Familienzusammentreffen mit Oma und Opa oder sogar auch den Geschwistern die entscheidenden Erinnerungen, die positiven Erinnerungen sind. Wie man überhaupt bei den einschneidenden Maßregeln von Hygiene und Abstandhalten sowie Schließung von vielen sozialen Orten vor allem daran denken sollte, was Kindern entgeht. Machen wir also das Beste daraus. 

Weiterlesen: Überraschendes hinter weihnachtlichen Türchen

Treffpunkt Rom 1810

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
rom 1810Die Geschichte eines Künstlerstammbuchs, Christiane Lukatis, Michael Imhof Verlag, Teil 1/2

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Meistens meldet sich die Kunst durch Ausstellungen, die je spektakulärer sie ausfallen, desto mehr Aufmerksamkeit erregen, wobei die Kenner sich die Kataloge mitnehmen, denn visuell Geschautes nachzulesen, Hintergründe kennen zu lernen, Korrespondenzen zu verfolgen und vor allem die Ausstellungsstücke noch einmal, auch im Detail anzuschauen, macht glücklich.

Weiterlesen: Treffpunkt Rom 1810

Wenn die Kulturen aufeinander klatschen

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
Jonasson JDer Massai v7 207782Jonas Jonasson: Der Massai, der in Schweden noch eine Rechnung offen hatte

Hanswerner Kruse

Stockholm (weltexpresso) - Wie aufgrund des Titels zu erwarten, beginnt Jonas Jonassons Roman zunächst in Afrika und erzählt weitschweifig die Familiengeschichte des Medizinmannes Ole Mbatian. Der litt zwar daran, dass er von seinen zwei Frauen jeweils nur vier Töchter bekam, ansonsten aber guter Dinge war: „Nichts deutete darauf hin, dass Ole Mbatian der Jüngere in nicht allzu ferner Zukunft in Stockholm, Europa und auf der ganzen Welt für einigen Wirbel sorgen würde.“

Weiterlesen: Wenn die Kulturen aufeinander klatschen

"MABUHAY!"

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
Vom Privileg, die Welt kennenzulernen – Teil 3/3

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Conny erzählt: Manila war die Stadt, wo ich vieles zum ersten Mal erlebte, was in Südost-Asien anders ist als bei uns.

Weiterlesen: "MABUHAY!"

Eine etwas andere Preisverleihung: Die EFAs 2020 hintereinander

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 06 um 23.34.06Bildschirmfoto 2020 12 06 um 23.34.23Das große Finale der European Film Awards wird von Moderator Steven Gätjen gemeinsam mit europäischen Schauspielerinnen und Schauspielern eine Woche lang aus Berlin präsentiert

Romana Reich

Berlin (Weltexpresso) - Die diesjährigen European Film Awards (EFAs) werden als Reihe virtueller Events präsentiert, die jeden Abend vom 8. bis 12. Dezember in einem Livestream als “The EFAs at Eight” stattfinden, und in denen die Nominierten und Gewinner der verschiedenen Kategorien der European Film Awards 2020 gefeiert werden.

Weiterlesen: Eine etwas andere Preisverleihung: Die EFAs 2020 hintereinander

Waschbär, Marderhund & Co: Gefahren invasiver und gebietsfremder Raubsäugerarten für Gesundheit und Ökologie

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
pm 11 Marderhund Nyctereutes procyonoides2 CDorian D DoergeForschungsprojekt „ZOWIAC“ von Goethe-Universität und Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung wird mit insgesamt einer Dreiviertelmillion Euro gefördert

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Waschbär (im Foto unten) , Marderhund (im Foto hier rechts) , Mink und Goldschakal sind in Deutschland und Europa nicht heimisch, verbreiten sich aber immer stärker. Wie diese invasiven und gebietsfremden Arten die biologische Vielfalt bedrohen und welche Krankheiten sie auf Menschen oder Tiere übertragen können, untersucht jetzt das Forschungsverbundprojekt ZOWIAC „Zoonotische und wildtierökologische Auswirkungen invasiver Carnivoren“ der Goethe-Universität Frankfurt und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung.

Weiterlesen: Waschbär, Marderhund & Co: Gefahren invasiver und gebietsfremder Raubsäugerarten für Gesundheit...

„Freiwilligkeit oder Zwang?“ – Experimente in den Zeiten von Infektionsschutz

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 07 um 00.58.42Vortrag von Prof. Günter Frankenberg in der Reihe DenkArt „Der normalisierte Ausnahmezustand“ am 8. Dezember 2020

Susanne Sonntag

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  „Der normalisierte Ausnahmezustand“ – unter diesem Thema steht die aktuelle partizipative Vortragsreihe „DenkArt“ der Katholischen Akademie Rabanus Maurus, Haus am Dom, des Forschungsverbunds „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität und der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V. mit Unterstützung der Sebastian-Cobler-Stiftung für Bürgerrechte.

Weiterlesen: „Freiwilligkeit oder Zwang?“ – Experimente in den Zeiten von Infektionsschutz

‚Den Mietenstopp zu einem Erfolgsmodell für Hessen machen‘

Details
Veröffentlicht: 07. Dezember 2020
Gaby Hagmans Peter Feldmann Eva Maria Winckelmann und Philipp Jacks bei der Pressekonferenz Copyright Stadt Frankfurt Foto Bernd KammererAuftaktveranstaltung des Bündnisses für den Mietenstopp am Sonntag, 13. Dezember, um 18 Uhr per Livestream aus der Paulskirche unter https://petition-mietenstopp.de/auftakt/

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Steigende Mieten sind in Frankfurt seit Jahren eines der größten Probleme der Bevölkerung. Viele Mieterinnen und Mieter sind am Ende der finanziellen Belastbarkeit angekommen und wissen nicht mehr, wie sie ihre Miete zukünftig bezahlen sollen. Dennoch steigen die Mieten weiter. Es ist daher an der Zeit, gemeinsam zu handeln und dafür zu sorgen, dass sich der Mietmarkt beruhigt und sich die Preisspirale nicht weiter nach oben dreht. Zugleich spricht sich das Bündnis für den Bau möglichst vieler, neuer bezahlbarer Wohnungen aus, damit die Mieten stabilisiert werden.

Weiterlesen: ‚Den Mietenstopp zu einem Erfolgsmodell für Hessen machen‘

  1. Sie kämpften gegen das Vergessen
  2. Platz 1: Denise Mina, GÖTTER UND TIERE, Ariadne im Argument Verlag
  3. Die innere Bindung des Materials macht den Klassiker

Seite 1436 von 3424

  • 1431
  • 1432
  • 1433
  • 1434
  • ...
  • 1436
  • 1437
  • 1438
  • 1439
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso