INTERVIEW mit Regisseur VADIM PERELMAN II
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein starkes Leitmotiv des Films ist die Erinnerung, besonders hervorgehoben in den Anfangs- und Schlussszenen: Wie wichtig ist es, sich eine Sprache einzuprägen und die Rolle der Sprache in der Erinnerung zu halten, besonders, wenn so viele Beweise vernichtet wurden vor Kriegsende. Können Sie uns darüber etwas erzählen?
INTERVIEW mit Regisseur VADIM PERELMAN I
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Wie sind Sie auf diese ergreifende Geschichte gestoßen?
Wie man zum attraktiven Arbeitgeber wird
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Gleiche Entgelte für Frauen und Männer machen Betriebe attraktiver für potenzielle Beschäftigte. Der vom Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur (IWAK) an der Goethe-Universität im Auftrag und für das Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erstellte Hessische Lohnatlas zeigt, wo noch Handlungsbedarf besteht. Die zweite Ausgabe liegt jetzt vor.
Walter Benjamins Kinderbuchsammlung wird restauriert
- Details
Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kinderbuchsammlung von Walter Benjamin soll für die Zukunft gesichert werden. Mit vereinten Kräften finanzieren der Bund, das Land Hessen und das Institut für Jugendbuchforschung die ersten Restaurierungsmaßnahmen an diesem wertvollen historischen Bestand.
Weiterlesen: Walter Benjamins Kinderbuchsammlung wird restauriert
Unterzeichnung des Kaufvertrages
- Details

Klaus Hagert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Mit der über das Grundstück für die Jüdische Akademie zwischen dem Zentralrat der Juden in Deutschland und unserer Wohnungsgesellschaft ABG ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung dieser besonderen Jüdischen Denkfabrik gesetzt. Die Stadt Frankfurt am Main freut sich sehr darüber, dass aus der Vision dieser besonderen Akademie nun in großen und schnellen Schritten Realität wird. Aus meiner Sicht ist Frankfurt als jüdischste Stadt in Deutschland der ideale Ort für den Diskurs über die Zukunft unserer Gesellschaft aus jüdischer Perspektive.
Silke Scheuermann im Frankfurter Römer
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Schriftstellerin Silke Scheuermann wurde am Donnerstag, 24. September, für ihre herausragenden Leistungen auf kulturellem Gebiet mit der Goetheplakette im Kaisersaal geehrt.
Ah wo geht’s dann hier zum Schodder?
- Details

Geführt von Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Sozialdemokratische Milieus haben seit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert die Seilschaften ihrer politischen Gegner kopiert.
PELIKANBLUT
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Nach einem alten Mythos hacken sich Pelikanweibchen die Brust auf, um mit dem Blut ihre toten Jungen ins Leben zurückzuholen. Diese frühchristliche Metapher scheint das Handeln der alleinerziehenden Pflegemutter Wiebke (Nina Hoss) zu bestimmen.
INTERVIEW MIT REGISSEURIN KATRIN GEBBE
- Details

N.N.
BErlin (Weltexpresso) - BESCHREIBEN SIE DEN FILM IN IHREN WORTEN...
DIRECTOR ́S NOTE
- Details

Katrin Gebbe
Berlin (Weltexpresso) - PELIKANBLUT erkundet die alptraumhafte Vision der Elternschaft. Der Titel bezieht sich auf das christliche Symbol der Pelikanmütter, die ihren toten Nachwuchs mit ihrem eigenen Blut füttert und ihn so zurück ins Leben holt. Es ist eine Metapher für selbstaufopfernde Liebe und Glauben. Um ihr emoIonal „totes“ Kind zu retten, geht auch die Protagonistin meines Films den Weg der Selbstaufopferung. Sie stürzt sich in eine fragwürdige Erziehung und wird auf der Suche nach einer Lösung für ihr Dilemma immer obsessiver.
Seite 1466 von 3385