Bund-Länder-Beschlüsse zu CORONA zügig umsetzen
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Pandemie-Lage in Frankfurt bleibt angespannt! Mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 218,8 liegt die Stadt weiter deutlich über dem hessenweiten Schnitt von 137 und auch über dem anderer deutscher Großstädte.
Weiterlesen: Bund-Länder-Beschlüsse zu CORONA zügig umsetzen
Neuer Leiter der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem?
- Details

Redaktion tachles
Tel Aviv (Weltexpresso) - Kennen Sie Effi Eitam? Eitam ist: Siedler, Politiker, rechtsnational, Rassist. Über Araber schwadroniert er gerne, nennt sie «Antisemiten» oder «Blitzableiter» für «Israelhasser, Antisemiten und BDS-Anhänger». Israelische Araber nennt er ein «Krebsgeschwür im Körper der Nation». Was Effi Eitam nicht ist: Wissenschaftler, Historiker, Holocaust-Fachmann oder gar: offen und liberal.
Weiterlesen: Neuer Leiter der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem?
SCHWESTERLEIN II
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Es gibt immer wieder Filme, deren Wirkung in der Welt, auch wenn es nur die Filmwelt ist, einem nicht paßt. Stimmt, oft sind es sogar Filme, die einem zu hoch bewertet, zu angepriesen sind, dann aber sind es eben immer wieder auch Filme, von denen man den Eindruck hat, die Öffentlichkeit würde überhaupt nicht mitbekommen, welche wunderbarer Film auf der großen Leinwand läuft. Für mich ist so ein Film SCHWESTERLEIN, der auf der diesjährigen BERLINALE nicht die Hochschätzung erhielt, die ihm zukommt. Zärtlich, derb, leise, laut. Jede Menge Liebe: zu viel, zu wenig, zu heftig, subkutan. Als ich den Film mit Abstand als Pressevorführung in Frankfurt wiedersah, kam dieselbe Stimmung, dasselbe existentielle Gefühl wieder über mich. Besser, als ich es in Berlin unmittelbar am Tag des Schauens ausdrückte, kann ich es nicht.
SCHWESTERLEIN
- Details

Hanswerner Kruse
Berlin (Weltexpresso) - Geht sie, tanzt er mit dem Tod!
Während uns die Kamera ins Krankenhaus bringt, hören wir das Brahmslied „Schwesterlein, Schwesterlein, Wann geh'n wir nach Haus?“
SCHWESTERLEINS Schauspieler
- Details

Redaktion
Zürich (Weltexpresso) - Jeder Film wird von den Schauspielern getragen - und dennoch gibt es Unterschiede! Das liegt meist an der Handlung, die entweder so furios in Gang kommt, oder über Schwierigkeiten ins Laufen, dann aber kräftig, kommt und wo die Schauspieler 'nur' die Körper sind, die uns in die Handlung hineinversetzen. Dann aber gibt es Filme wie diesen, von dem man nach dem Schauen glaubt, es hätten einfach keine anderen Darsteller gepaßt. Nicht nur Brüderlein und Schwesterlein, sondern auch Mutter und Ehemann! Und deshalb folgt eine sogenannte Biofilmographie, wie es das Presseheft bezeichnet. Die Redaktion
Interview mit den Regisseurinnen von SCHWESTERLEIN
- Details

Mathieu Loewer
Zürich (Weltexpresso) - WIE KAMT IHR AUF DIE IDEE FÜR DIESEN FILM, DER SICH ZWISCHEN DER SCHWEIZ UND BERLIN ABSPIELT?
Weiterlesen: Interview mit den Regisseurinnen von SCHWESTERLEIN
UND MORGEN DIE GANZE WELT
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Man sollte unbedingt die Äußerungen der Regisseurin über ihre eigenen Erfahrungen lesen, die sie veranlaßten, diesen Film zu schreiben, zu drehen und zu produzieren und zu den Filmfestspielen in Venedig 2020 eingeladen zu werden. Was? Nein, natürlich konnte Julia von Heinz ihre Einladung nach Venedig nicht steuern, auch nicht vorhersehen, aber von außen her kann man die Entscheidung, diesen deutschen Film einzuladen, gut verstehen, denn der Gehalt des Films ist auf fast jedes Land in Europa in der eigenen Geschichte anwendbar, besonders sogar in Italien und Spanien.
Mala Emde über ihre Rolle als LUISA
- Details

Redaktion
Manneim (Weltexpresso) – MALA EMDE (Luisa): Was macht UND MORGEN DIE GANZE WELT zu etwas Besonderem?
Das lange Gespräch mit Julia von Heinz II
- Details

N.N.
Mannheim (Weltexpresso) – Welche Rolle spielte es, dass Sie kurz vor Start des Projekts gemeinsam mit Fabian Gasmia, David Wnendt und Erik Schmitt die Produktionsfirma Seven Elephants gegründet hatten? UND MORGEN DIE GANZE WELT ist der erste Film der Firma.
„WIR MÜSSEN WAS TUN“- Ein langes Gespräch mit Julia von Heinz I
- Details

N.N.
Mannheim (Weltexpresso) – Was gab den Ausschlag für Sie, „Und morgen die ganze Welt“ drehen zu wollen? Was ist die Genese des Projekts?
Weiterlesen: „WIR MÜSSEN WAS TUN“- Ein langes Gespräch mit Julia von Heinz I
Seite 1466 von 3418