„Wir brauchen noch in diesem Jahr einen gesonderten Gesetzentwurf zur Verlegerbeteiligung!“
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Entscheidung über eine Neuregelung des Urheberrechtsgesetzes steht weiterhin aus, die Wiedereinführung der Verlegerbeteiligung ist ausgebremst. Die fehlenden Ausschüttungen durch die Verwertungsgesellschaften sind für Verlage in Deutschland existenzbedrohend.
Zwei Frankfurter Ture reisen nach Georgien
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwei Westkaukasische Ture sind am Montag, 16. November, nach Georgien umgezogen. Die beiden Weibchen sind Teil einer Zuchtgruppe, deren Nachwuchs ausgewildert werden soll.
‚Wir kämpfen gemeinsam für das Licht am Ende des Tunnels‘
- Details

Ulf Baier
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Christian Köhn leitet als Oberarzt am St. Katharinen-Krankenhaus in Seckbach die Notaufnahme und ist für die Intermediate Care Station zuständig. Die Folgen von Covid-19 sind für ihn seit Monaten allgegenwärtig. Ein Gespräch über die Auswirkungen der Pandemie auf ihn und den Alltag des Klinikteams.
Weiterlesen: ‚Wir kämpfen gemeinsam für das Licht am Ende des Tunnels‘
Palästinenser protestieren gegen Pompeos Reisepläne
- Details

Andreas Mink
Jerusalem (Weltexpresso) - Der amerikanische Außenminister möchte bei seinem Israel-Besuch Siedlungen auf der Westbank und die Golan-Höhen besuchen.
Weiterlesen: Palästinenser protestieren gegen Pompeos Reisepläne
„BESONDERE SCHWERE DER SCHULD“
- Details

Klaus Jürgen Schmidt
Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Ja, es geht auch um den Fernsehfilm in der vergangenen Woche, in dem Götz George den Josef Komalschek spielt, der nach 30 Jahren hinter Gittern zurückkehrt in jene Nachbarschaft, in der er eine Nachbarin und deren Baby getötet haben soll. „Wo ist das Baby?“ mit dieser Frage konfrontiert er jede und jeden, die seinerzeit für seine Verurteilung sorgten.
Wer soll unser Land aufbauen...?
- Details

Hanswerner Kruse
Heute stellen wir Moaaz Karami (30) vor, der vor fünf Jahren aus Syrien vor Bürgerkrieg und Terror flüchtete, zufällig nach Deutschland kam und sich in kurzer Zeit beispielhaft gut integrierte.
Hélène Cixous
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Am 17. November 2020, 17.30 Uhr, kann die/ der interessierte Zuschauer und Zuhörer bei einem Stream des Wiener Passagen Verlags, der gemeinsam mit der Universität Zürich und dem Theater Neumarkt Zürich organisiert wird, ein Gespräch zwischen dem Philosophen und Verleger Peter Engelmann und der französischen Schriftstellerin Hélène Cixous mit verfolgen.
„Der normalisierte Ausnahmezustand“
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erinnerung an die heutige Veranstaltung der Reihe „DenkArt“, die unter dem Titel „Der normalisierte Ausnahmezustand“ in inhaltlicher Zusammenarbeit zwischen der Katholischen Akademie Rabanus Maurus, Haus am Dom, dem Forschungsverbund „Normative Ordnungen“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main, der Heinrich-Böll-Stiftung Hessen e.V. und mit Unterstützung der Sebastian-Cobler-Stiftung für Bürgerrechte stattfindet.
Wir werden weiter offensiv für das Recht auf gewaltfreie Erziehung werben‘
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Kampagne „Stark durch Erziehung“ startet jedes Jahr am 30. April, dem „Tag des Rechts auf gewaltfreie Erziehung“, und endet mit dem „Tag der Kinderrechte“ am 20. November, dem Datum der Unterzeichnung der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Anlässlich 20 Jahre „Recht auf gewaltfreie Erziehung“ wurden die Initiator*innen der Kampagne „Stark durch Erziehung“, Stefan Schäfer, Geschäftsführer Deutscher Kinderschutzbund, Bezirksverband Frankfurt am Main, und Susanne Feuerbach, Amtsleiterin des Frankfurter Kinderbüros, interviewt.
Weiterlesen: Wir werden weiter offensiv für das Recht auf gewaltfreie Erziehung werben‘
"Geheimnis der Bilder"
- Details

Felicitas Schubert
Kiel (Weltexpresso) - Die Sammlung der Kunsthalle zu Kiel birgt eine Fülle von Werken, hinter denen faszinierende Geschichten stecken. Einige von ihnen stellt ZDFkultur in einer neuen Ausgabe des interaktiven Online-Formates "Das Geheimnis der Bilder" vor, zu sehen ab Mittwoch, 18. November 2020, unter https://geheimnis-der-bilder.zdf.de.
Seite 1463 von 3432