Weltexpresso

Kolonialismus und Rassismus

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
namutoniHerausforderungen für den Unterricht

Wolfgang Geiger

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgrund der massiven Gewalt gegenüber Schwarzen in den USA und Erfahrungen mit Racial Profiling und anderen Manifestationen von Rassismus auch hierzulande hat sich eine antirassistische Bewegung formiert. Eine ihrer konkreten Forderungen ist eine stärkere Aufarbeitung der deutschen Kolonialgeschichte auch im Unterricht. Es sei „unverständlich“, so heißt es in einer Petition an das Hessische Kultusministerium, „warum immer noch wichtige Teile der deutschen Geschichte ignoriert werden“ (siehe unten).

Weiterlesen: Kolonialismus und Rassismus

DER WESTSAHARA-KONFLIKT ...

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
... auch ein deutsches Trauerspiel

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Die Lage in der Westsahara hat sich deutlich verschärft. Am 13. November hat die Frente Polisario nach fast 30 Jahren den Waffenstillstand mit Marokko aufgekündigt. Was war der Grund dafür?

Weiterlesen: DER WESTSAHARA-KONFLIKT...

Anna Mitgutsch, Juli Zeh, Alissa Walser

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
annaherungSerie: Auf die Schnelle: Gute Unterhaltungsliteratur, gebraucht, Teil 16

Siegrid Püschel 

Frankfurt am Main (Weltexpresso) – So ganz passend ist unser Serientitel ja nicht immer. Denn die drei Romane von heute sind nicht ‚gute Unterhaltungsliteratur‘, sondern einfach Literatur. Alle drei Frauen sind zudem keine ‚Eintagsfliegen‘, sondern haben sich im Literaturbetrieb durchgesetzt und bereichern ihn.

Weiterlesen: Anna Mitgutsch, Juli Zeh, Alissa Walser

Bauplan des Bösen

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
csm Mussolini 7d68812b83Neue ZDFinfo-Reihe über sechs Diktatoren

Manfred Schröder

Frankfurt am Main (Weltexpresso)- Die Doku-Reihe "Bauplan des Bösen" thematisiert Aufstieg und Fall von sechs Diktatoren im 20. Jahrhundert – von Benito Mussolini über Idi Amin bis zu Saddam Hussein. Die sechsteilige Reihe mit dem Originaltitel "The Dictator's Playbook" zeigt dabei, dass die brutalen Methoden, die diese Männer an die Macht gebracht haben, viele Gemeinsamkeiten aufweisen – von dem Regieren "mit eiserner Faust" über die Unterdrückung abweichender Meinungen bis zu Gefängnis oder Todesurteil für diejenigen, die Widerstand leisten.

Weiterlesen: Bauplan des Bösen

Die neue Zeitrechnung?

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 20 um 00.00.20DAS JÜDISCHE LOGBUCH  

Yves Kugelmann

Basel, (Weltexpresso) -  Das Pandemie-Jahr hat vieles gelehrt: Dass Pandemiegesetze wenig nutzen und Politik auch hier mehr aus dem Moment denn nachhaltig und vorbereitet handelt.  Dass die Pandemie stärker Verbreitung findet, wo populistische oder reaktionäre Parteien bzw. Politiker Mehrheiten haben. Dass Solidarität unter Menschen, Demut, Bescheidenheit durchaus steigt, aber eben auch Rassismus, Antisemitismus, Stigmatisierung.

Weiterlesen: Die neue Zeitrechnung?

Schaffen wir das 2-Grad-Ziel oder nicht?

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
jbn.deZwei Standpunkte: Im Wissenschaftsmagazin „Forschung Frankfurt“ der Goethe-Universität kommen Volker Mosbrugger und Joachim Curtius zu unterschiedlichen Einschätzungen zum Klimawandel

Hubertus von Bramnitz

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zwar ist der Klimaschutz in aller Munde, aber ist es realistisch, dass wir das Ziel der Pariser Klimakonferenz erreichen? 2015 hatte die Weltgemeinschaft beschlossen, die Erderwärmung auf unter 2 Grad Celsius zu halten und möglichst auf 1,5 Grad zu begrenzen. In der aktuellen Ausgabe von „Forschung Frankfurt“ zum Thema „Klimakrise“ vertreten zwei Experten der Goethe-Universität unterschiedliche Standpunkte: „Ich bin Klima-Optimist“, meint der Atmosphärenforscher Prof. Joachim Curtius, „Nein, wir schaffen es nicht mehr“, glaubt der Paläontologe und Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Prof. Volker Mosbrugger.

Weiterlesen: Schaffen wir das 2-Grad-Ziel oder nicht?

Ist die Meinungsfreiheit an der Universität in Gefahr?

Details
Veröffentlicht: 20. Dezember 2020
amnesty meinungsfreiheit.deIm neuen UniReport diskutieren zwei Gesellschaftswissenschaftler über eine aktuelle Studie, nach der sich ein beträchtlicher Anteil der Frankfurter Soziologie-Studierenden für die Einschränkung der Meinungsfreiheit ausspricht

Redaktion

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eine Studie, die der Politikwissenschaftler Prof. Richard Traunmüller (Universität Mannheim) zusammen mit seinem Kollegen Dr. Matthias Revers (University of Leeds) kürzlich veröffentlicht hat, hat bundesweit für Aufsehen und auch für zahlreiche Gegenstimmen gesorgt. Im Fokus der Studie stehen Soziologie-Studierende der Goethe-Universität, weshalb die Befunde zur Rede- und Meinungsfreiheit in Frankfurt besonders die Gemüter bewegt haben.

Weiterlesen: Ist die Meinungsfreiheit an der Universität in Gefahr?

Aufklärung gegen Holocaustverfälschung

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2020
Bildschirmfoto 2020 12 18 um 23.56.32Deutschland hat für ein Jahr den Vorsitz der Internationalen Allianz zum Holocaustgedenken, International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) – die Leiterin Michaela Küchler über Ziele und Erfolge

Yves Kugelmann

Basel (Weltexpresso) - Tachles: Bis Februar leiten Sie den Vorsitz der International Holocaust Remembrance Alliance (IHRA) und haben einiges erreicht: Albanien hat als erstes muslimisches Land im Oktober die IHRA-Antisemitismusdefinition angenommen. Der Global Iman Council hat die Definition verabschiedet und soeben haben alle EU-Staaten sich für einen verstärkten Kampf gegen Antisemitismus geeinigt auf Basis dieser Definition. Was fehlt?

Weiterlesen: Aufklärung gegen Holocaustverfälschung

Hurra, hurra, die Feuerwehr ist da

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2020
Ulrich Mäurer Innensen 4Die Feuerwehr – dein Freund und Retter – in Teilen rechtsradikal vernetzt

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit den Jahren muss einer sich doch noch letzter Illusionen entschlagen. Denn nun gelangten rechtsaffine Gruppierungen der hilfsbereiten Feuerwehr unter Verdacht, sich zu rechten Umtrieben zu verstehen.

Weiterlesen: Hurra, hurra, die Feuerwehr ist da

FÜR WELCHE SACHE SCHREIBE ICH ...

Details
Veröffentlicht: 19. Dezember 2020
... wenn ich für eine „gute Sache“ schreibe?

Klaus Jürgen Schmidt

Nienburg/Weser (Weltexpresso) – Mit leiser Kompetenz, smartem Charme und gelegentlich britischem Witz moderierte Hanns Joachim Friedrichs mehr als siebenhundertmal die abendlichen Tagesthemen des Ersten Deutschen Fernsehens – die erste Sendung 1985, die letzte 1991. ...

Weiterlesen: FÜR WELCHE SACHE SCHREIBE ICH...

  1. Geisteskranke Frauen?
  2. Frankfurt im Deutschen Buchpreis und der Krimibestenliste
  3. Von reichen Witwen, dem Kohlkopf und dem Feuerteufel

Seite 1464 von 3465

  • 1459
  • ...
  • 1461
  • 1462
  • 1463
  • 1464
  • ...
  • 1466
  • 1467
  • 1468
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso