Goldener Leopard für VITALINA VARELA
- Details

Kirsten Liese
Locarno (Weltexpresso) -Jedenfalls handelte es sich beim Gros der um den Goldenen Leoparden konkurrierenden Beiträge um Meditationen, Kontemplationen, Stimmungsbilder, Studien oder Zustandsbeschreibungen, darunter wenig Herausragendes. Das gilt auch für das zum besten Film gekürte, von der Kritik hochgejubelte, aber doch etwas überschätzte portugiesische Werk „Vitalina Varela“.
Kino ohne Geschichten
- Details

Kirsten Liese
Locarno (Weltexpresso) - Es mag übertrieben erscheinen, wenn sich ein Mann Mitte 40 ohne Anzeichen eines Notfalls mit der Bohrmaschine gewaltsam Zutritt zu der Wohnung seines Bruders verschaffen will. Und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, wo Jette, seine 18-jährige Tochter, die kurz vor ihrem bevorstehenden sozialen Jahr in Costa Rica einen unentschlossenen Eindruck macht, eiligst zum Flughafen muss.
Neulich in Büdelsdorf
- Details

Helmut Marrat
Hamburg(Weltexpresso) - Eigentlich ist es überflüssig zu erwähnen, dass auch Behinderte hin und wieder auf eine Toilette müssen. Denn bekanntlich gibt es BehindertenWCs. Die sind entsprechend markiert. Es gibt auch immer häufiger diese Einrichtungen, allerorten. Wovon es aber eventuell zu wenig gibt, sind solche für Damen ganz ohne Behinderung.
Wachstum im chinesischen Markt lässt Besucherzahlen für europäische Filme außerhalb Europas 2017 um 18,7% steigen
- Details

Redaktion
Straßburg (Weltexpresso) - 2017 liefen 671 europäische Filme außerhalb Europas an. Aufgrund eines starken Anstiegs beim Kartenverkauf für europäische Filme in China stiegen die Besucherzahlen für europäische Filme außerhalb Europas 2017 um 18,7 % auf 97 Millionen und damit auf das zweitbeste Ergebnis der letzten fünf Jahre. 50% der nicht nationalen Besucherzahlen für europäische Filme entfielen auf Besucher außerhalb Europas.China wurde nach Besucherzahlen vor Nordamerika zum größten Exportmarkt für europäische Filme.
IMMER UND EWIG
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Am 23. Oktober 2019 wird Fanny Bräunings Dokumentarfilm IMMER UND EWIG (Schweiz 2018) zeitgleich in über 50 Städten gezeigt und läuft ab dem 24. Oktober weiterhin in ausgewählten Kinos. Bräuning begleitet darin ihre Eltern Niggi und Annette, die sich trotz Annettes schwerer Multiple-Sklerose-Erkrankung auf Reisen in einem speziell umgebauten Bus begeben. Im Anschluß an die Vorführung wird eine Gesprächsrunde aus einem Berliner Kino mit der Regisseurin und Vertreter*innen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft live in alle weiteren teilnehmenden Kinos übertragen.
Roller-Rausch:
- Details

Eric Fischling
Köln (Weltexpresso) - Seit Sommer 2019 sind in vielen Städten elektronische Roller verfügbar. Die Reaktionen darauf sind gespalten: Handelt es sich um eine smarte Mobilitätslösung oder um eine neue Plage im Straßenverkehr? Am Mittwoch, 21. August 2019, 22.45 Uhr, nimmt "ZDFzoom" in "Gefährlicher Roller-Rausch" die "E-Scooter und die mobile Zukunft" in den Blick.
Hauptsache gewonnen?
- Details

Claudia Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Ein geradezu irrer Auftakt. Nach 35 Sekunden stand es 1:0 für die Frankfurter Eintracht. Das ist schon mal was. Daß das Tor aber ausgerechnet der zum Lieblingsspieler avancierte Martin Hinteregger schoß, der ja kein Stürmer, sondern Innenverteidiger ist, brachte das Stadion gleich zu Beginn zum Kochen. Das Weitere allerdings kühlte dann doch schnell ab.
"Es war für uns ein ganz wichtiger Sieg..."
- Details

Jürgen Schneeberger
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bei Frankfurts Saisonstart war TSG 1899 Hoffenheim zu Gast im Stadion im Stadtwald. Nach einem mega Start, den die Hütter Truppe hinlegte und in der 36. Sekunde den 1:0 Führungstreffer durch Publikumsliebling Martin Hinteregger, brachte, fehlte der Eintracht einfach das entsprechende Glück, dass zweite Tor zu erzielen. Trotzdem waren die Frankfurter Eintracht mit ihrem Saisonstart zufrieden.
Drei Schritte vorwärts, zwei zurück
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Der Katalog der geplanten Ge- und Verbote ist umfangreich. Er reicht vom Benutzen der Busspur für Fahrgemeinschaften bis zu höheren Bußgeldern für verbotswidriges Parken auf Geh- und Radwegen sowie in der zweiten Reihe.
Ignatz-Bubis-Preis für Verständigung geht an Cem Özdemir
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der alle drei Jahre von der Stadt Frankfurt am Main vergebene „Ignatz-Bubis-Preis für Verständigung“ geht in diesem Jahr an den Bundestagsabgeordneten Cem Özdemir.
Weiterlesen: Ignatz-Bubis-Preis für Verständigung geht an Cem Özdemir
Seite 1739 von 3344