FRAGEN AN STEPHAN HILPERT
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wie bist du darauf gekommen, einen Dokumentarfilm im Kongo über Entwicklungshelfer zu drehen?
STATEMENT DES REGISSEURS
- Details

Stephan Hilpert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Mit Raul, einem der Protagonisten des Films, bin ich schon seit langer Zeit befreundet. Er hat mir immer wieder von seiner Arbeit im Ostkongo erzählt. Mit über fünf Millionen Todesopfern ist der Konflikt in dieser Region der blutigste seit dem Zweiten Weltkrieg. Viele Helfer aus der westlichen Welt arbeiten hier – und viele von ihnen haben große Zweifel an ihrer eigenen Rolle. Bald war klar, dass wir einen Film über die Beziehung von uns Europäern zu einem so fernen und
fremden Ort und seinen Menschen machen wollen. Was zieht uns dorthin, was haben wir da zu suchen? Was machen wir mit diesem Ort und dieser Ort mit uns?
fremden Ort und seinen Menschen machen wollen. Was zieht uns dorthin, was haben wir da zu suchen? Was machen wir mit diesem Ort und dieser Ort mit uns?
Endlich
- Details

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bei dieser Nachricht, daß der Magistrat der Stadt Frankfurt am Main den Bau und die Finanzierung für den Wiederaufbau des Goetheturms auf den Weg gebracht hat, fällt einem gewissermaßen siedeheiß ein, daß man hierzulande über die Brandserie gar nichts mehr gehört hatte. Das Schreckliche damals war nicht nur das Abfackeln des in der Bevölkerung einfach tief verankerten Goetheturms - als Ausflugsziel der Kindheit, als Treffpunkt für Verliebte, als bewältigbares Wanderstück für richtig Alte - , sondern das alle paar Wochen stattfindende Anzünden von öffentlichen und privaten Gegenständen, was wohl immer Donnerstagnacht passierte.
Europa musikalisch gefeiert
- Details

Hanno Lustig
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Der Abend war magisch!“, so die Europa-Open-Air-Besucherin Monika Bohte aus Bad Vilbel. „Ich fand es fantastisch. Ich komme als Darmstädter nicht so oft hierher, aber es ist eine wahnsinnig tolle Location – mit dem Fluss und der Brücke, Wahnsinn!“, fand Günther Franke, einer der tausenden Besucherinnen und Besucher der Weseler Werft.
Ist Shaked als Nächste dran?
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In Israels Gerüchteküche brodelt es heiss vor den bevorstehenden Wahlen am 17. September. Ohne Unterbruch werden Meldungen in Umlauf gesetzt, meistens schon kurz danach gefolgt von Dementis oder dann mit mehr oder weniger stichhaltigen Bestätigungen anonymer Prominenter aus Israels Politik, Armee, Religion oder Wirtschaft.
In den Klauen der Digitalberater
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – „Als erstes wollen wir verankern, dass Digitalisierung eine Basistechnologie wie Elektrizität ist und somit alles verändert: Wie wir arbeiten, wie wir kommunizieren, wie wir leben. [...] Das gilt auch für den öffentlichen Sektor, der den digitalen Staat gestalten soll und muss. [...] Der Regierungsapparat lebt und arbeitet immer noch mit Briefen und Faxen als zentrale Kommunikationsmittel.“
Das Vorspiel
- Details
Kurt Nelhiebel
Bremen (Weltexpresso) – Daß die meisten politischen Probleme der Jetztzeit ihre Wurzeln in der Vergangenheit haben, ist eine Binsenweisheit. Unsere Zeitungen sind voll davon, in aller Welt Konfliktherde auf ethnische oder religiöse Auseinandersetzungen um Vorherrschaft zurückzuführen. Mehr über das Früher zu wissen und es einordnen zu können, hat ja nicht nur die Geschichtswissenschaften und ihre Ergebnisse in Form von Büchern für die Allgemeinheit hervorgebracht, sondern zu einer Fülle von Zeitzeugenberichten geführt, die man gemeinhin Oral History nennt. Wann immer Kurt Nelhiebel von" früher" erzählt, lauschen wir gebannt. Wir haben ihn gebeten, dies für uns noch einmal niederzuschreiben. Die Redaktion
Helden wie Dustin...
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - „Wir brauchen solche Helden wie Dustin“, erklärt Timm Fütterer (27), der Gründer des Projekts ‚Von der Straße ins Studio’ (VDSIS): „Die anderen Kinder und Jugendlichen können erleben, was man alles erreichen kann, wenn man sich engagiert und Mühe gibt.“
„Deswegen bin ich leider nicht der Wunschschwiegersohn“
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Früher sangen Kinderstars wie Heintje für ihre Mama, „Du sollst doch nicht um Deinen Jungen weinen!“ Heute rappen die Kids eher für andere Kids und sprechsingen wie der dreizehnjährige Dustin: Sein erster Song „Mädchen wie du“ wird auf dem Videokanal YouTube bald eine Million Aufrufe haben: Der Junge aus Schlüchtern ist ein Internet-Star geworden.
Weiterlesen: „Deswegen bin ich leider nicht der Wunschschwiegersohn“
GLORIA
- Details

Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Erstaunlich, überall, in den allermeisten Kritiken bekommt dieses Remake eines großen internationalen Filmerfolges aus Chile, den der chilenische Regisseur nun in Hollywood noch einmal verfilmt hat, eine ausgezeichnete Kritik – und noch erstaunlicher, seine Hauptdarstellerin Julianne Moore wird ob ihrer schauspielerischen Leistung in den Himmel gehoben – und wir fanden sie so was von blaß und glatt.
Seite 1735 von 3344