Die lange Liste ist da
- Details

Felicitas Schubert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Tatsächlich warten nicht wenige mit Spannung auf die diesjährige lange Liste, die nach einem Auswahlverfahren, verkürzt auf sechs Romane, dann am Abend vor der Buchmesse im Frankfurter Römer, im ehrwürdigen Kaisersaal den diesjährigen Buchpreisträger preisgeben wird. Das ist immer sehr spannend, da man sich über die verschiedenen Romane ganz schön ereifert, nein, nicht öffentlich, sondern im privaten Gespräch.
»Die Stille vor dem Sturm«
- Details

Elisabeth Römer
Hamburg (Weltexpresso) - Es muß ja nicht immer die Krimibestenliste sein. Aber bei neu erscheinenden Romanen weiß man nicht immer vorher, wo sie landen. Auf jeden Fall wird in Marina Heibs eindringlich erzähltem Thriller »Die Stille vor dem Sturm« ein sommerlicher Familiensegeltörn über Nacht zum Alptraum. Die Hamburger Autorin legt nach ihrem Erfolg mit »Drei Meter unter Null« eine neue fesselnde Geschichte voller unerwarteter Wendungen mit einem furiosen Showdown auf hoher See vor. Tatsächlich ein Krimi für Hartgesottene.
Sportstätten als Lesebühne?
- Details

Detlef Kuhlmann
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Urlaubszeit ist Lesezeit. Dazu passt die Meldung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, dass die Zahl der Buchkäufe erstmals seit 2012 im letzten Jahr wieder gestiegen ist. Inzwischen haben sogar Forscher des Netzwerkes E-READ in der sogenannten Stavanger-Erklärung festgehalten, „dass Papier weiterhin das bevorzugte Lesemedium für einzelne längere Texte bleiben wird, vor allem, wenn es um ein tieferes Verständnis der Texte und um das Behalten geht“.
‚Lyrik lesen – Gedichte im Gespräch‘
- Details

Felicitas Schubert
Seit 2016 stellt die erfolgreiche Reihe „Lyrik lesen – Gedichte im Gespräch“, eine Kooperation von Deutschlandfunk Kultur mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach, wichtige lyrische Neuerscheinungen vor. Erstmalig veranstaltet das Kulturamt „Lyrik lesen" nun in Frankfurt. Drei ausgewiesene Experten diskutieren über aktuelle Gedichtbände und bringen zudem je einen Lyrik-Buchtipp mit, Birgitta Assheuer liest.
„Siva Samoa: Samoanischer Tanz in Frankfurt“
- Details

Helga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Wir bringen die Informationen über Veranstaltungen in einigen, ausgewählten Stätten. Gerade das Weltkulturenmuseum ist ein Stiefkind in der Geschichte der Frankfurter Museen, weil an seinem Nichtbau, also der Verweigerung, endlich ein eigenständiges Museum zu bauen, damit die umfangreiche Sammlung zu sehen ist, Anfang der Neunziger Jahre der schwere Schnitt in die Kulturlandschaft zu erkennen ist. Es sollte der Anfang des finanziellen Rückbaus der Kulturausgaben der Stadt Frankfurt sein, die bis heute die deutsche Stadt ist, die pro Einwohner den höchsten Geldbetrag für Kultur aufbringt.
Das Frankfurter Museumsuferfest kommt am Wochenende
- Details

Cordula Passow
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Eigentlich kündigt man Volksfeste ja mit dem an, was dort stattfindet. Und das kommt auch noch. Aber das Drumherum ist auch nicht unwichtig. Einige haben nämlich Angst, daß sie in Massen verloren gehen, andere wissen nicht, wie sie hin -und zurückkommen. Wiederum andere nicht, wo das Ereignis überhaupt stadtfindet, wobei die Wortbestandteile Museumsufer auch Fremden nahelegen, daß es sich um den Main handelt. Aber welche Seite: hüben oder drüben?
Weiterlesen: Das Frankfurter Museumsuferfest kommt am Wochenende
Die Fakten mit Harald Lesch
- Details

Susanne Sonntag
Berlin (Weltexpresso) - Rekordhitze, Überflutungen, Dürre: normale Wetterphänomene oder bereits die Folgen des Klimawandels? Die Dokumentation mit Harald Lesch fasst den Stand der weltweiten Klimaforschung zusammen. Seine Stimme dringt hoffentlich auch zu Verstockten.
Mehr Sicherheit im Strassenverkehr
- Details

Manfred Schröder
Kronberg (Weltexpresso) - Durchaus ein Stichwort für diejenigen, die sich schon heute an den großen Autos auf der Straße bedrängt fühlen. Diese sollen sicherer werden. Noch sicherer, denkt man, denn sie sehen heute schon wie Trutzburgen aus. Und nun alles im Blick: Reale Sicht und projizierte, virtuelle Hilfen mischen sich im Sichtfeld des Autofahrers zum GesamtbildFrühwarnung mittels Augmented Reality, verkürzt Reaktionszeiten des Fahrers auf potentielle Gefahrensituationen und bringt Ausbaumöglichkeit zu individuellem 3D-Entertainmentsystemen für alle Insassen bei autonomen Fahrzeugen.
Diplomatische Krise weitet sich aus
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Wie weit kann das Stimmungsbarometer zwischen Amman und Jerusalem noch sinken? Am Montag wiederholten Gruppen im jordanischen Parlament die dringende Empfehlung, das Haschemitische Königreich solle Amir Weissbrod, den israelischen Botschafter in Amman ausweisen, um damit gegen israelische «Verletzungen», wie es heisst, gegen die Aktionen bei der el-Aqsa-Moschee auf dem Jerusalemer Tempelberg zu protestieren.
Wer ohne Fehl, der werfe den ersten Stein
- Details

Heinz Markert
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist tatsächlich so dass, wer einem jüdischen Geschlecht entstammt, viel mehr ohne Fehl und Tadel sein muss, als der vermeintlich Urdeutsche. Jüdischen Deutschen wird bei jeder Gelegenheit – unmittelbar oder vermittelt – versucht, etwas aufs Brot zu schmieren und ins Stammbuch zu schreiben.
Seite 1738 von 3344