„TIZIAN UND DIE RENAISSANCE IN VENEDIG“
- Details

Roman Herzig
Frankfurt am Main (weltexpresso) - Die am 26. Mai zu Ende gegangene, groß angelegte Sonderausstellung „Tizian und die Renaissance in Venedig“ wurde von insgesamt 182.561 Besucherinnen und Besuchern gesehen. Mit über 100 Meisterwerken gewährte die Ausstellung einen umfassenden Einblick in die künstlerische und thematische Bandbreite der Kunst der Renaissance in Venedig. Sie machte anschaulich, warum sich Künstlerinnen und Künstler der nachfolgenden Jahrhunderte immer wieder auf die Werke dieser Zeit beziehen.
Baltische Herrenhäuser
- Details

Hubertus von Bramnitz
Potsdam (Weltexpresso) - Erbaut, bewohnt und bewirtschaftet von der adligen Oberschicht meist deutscher, aber auch schwedischer, polnischer und russischer Herkunft, prägten die Herrenhäuser die Kulturlandschaft des heutigen Estlands und Lettlands bis ins frühe 20. Jahrhundert.
Aus diesem Übergang könnte der endgültige Untergang werden
- Details

Klaus Philipp Mertens
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Als eine Verrohung der Sitten empfand Thorsten Schäfer-Gümbel die interne und externe Kritik an Andrea Nahles.
Weiterlesen: Aus diesem Übergang könnte der endgültige Untergang werden
Gerüchte sorgen für randalierende Araber
- Details

Jacques Ungar
Jerusalem (Weltexpresso) - Im Anschluss an Gerüchte, denen zu Folge Juden die Erlaubnis erhalten würden, den Tempelberg aus Anlass des Jerusalem-Tags zu betreten, brachen am Sonntag Unruhen auf dem Tempelberg aus. Das bestätigte die Einheit des Polizeisprechers.
Ein höllisches Konzert
- Details

Hanswerner Kruse
Fulda (Weltexpresso) - Zur öffentlichen Probe lud Hell-O-Matic in den dunklen Fuldaer Kulturkeller, während oben Mark Forster in der Abendsonne fröhlich den Uniplatz rockte. Es ist so, als käme man zum unterirdischen Konzert geradewegs in die Hölle: Mit wilder Kriegsbemalung inszeniert die Fuldaer Gruppe Hell-O-Matic im künstlichen Dauernebel, farbigen Licht und dröhnenden Stakkatoklängen einen tanzbaren Albtraum.
Was tut sich - im deutschen Film? im Juni
- Details

Siegrid Püschel
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Im Juni präsentiert Schauspielerin Katharina Wackernagel gemeinsam mit Produzent und Drehbuchautor Jonas Grosch ihr Regiedebüt. Das skurril-komische Roadmovie feierte bei den Internationalen Hofer Filmtagen Premiere und ist als Preview vor Kinostart zu sehen.
Frankfurter Premiere mit Jürgen Kaube
- Details

Katharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?“ lautet der provokante Titel des neuen Buches von Jürgen Kaube. Kritisch nimmt er darin die aktuelle Schulpolitik unter die Lupe. Diese stehe zu stark im Dienst gesellschaftlicher Wertschöpfung, vergeblich werde von ihr der soziale Aufstieg für alle verlangt. Ihr wirkliches Potential liege jedoch, so Kaubes zentrale These, in der Fähigkeit, Denken zu lehren.
Grüne-Soße-Tag auch im Zoo Frankfurt
- Details

Eric Fischling
Frankfurt am MaIN (Weltexpresso) - Die „Grie Soß“ ist Markenzeichen für die Stadt Frankfurt und ihre Region. Am Donnerstag, 6. Juni, findet zum zweiten Mal der Grüne-Soße-Tag in Frankfurt statt. Dabei geht es um nichts Geringeres als den Weltrekord im Grüne-Soße-Essen.
Überlastetes Personal, überbelegte Krankenzimmer, bauliche Mängel
- Details

Roswitha Cousin
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nach den Missständen in der Psychiatrie Frankfurt-Höchst berichten mehrere Insider jetzt auch über schlimme Zustände auf der Station der Akutpsychiatrie an der Frankfurter Uniklinik. Dies hat „defacto“, das Politikmagazin des Hessischen Rundfunks recherchiert.
Weiterlesen: Überlastetes Personal, überbelegte Krankenzimmer, bauliche Mängel
KunstSpielKunst
- Details

Hanswerner Kruse
Kleinsassen/Rhön (weltexpresso) - Zum 40. Geburtstag lädt die Kunststation Kleinsassen mit ihrer Ausstellung „KunstSpieleKunst“ das Publikum zum Mitmachen ein. Während das Spielen mit Kunstwerken gewöhnlich streng tabuisiert ist, wird es hier in den nächsten Monaten ausdrücklich erwünscht sein.
Seite 1791 von 3343