Weltexpresso

UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT, Inhaltsangabe

Details
Veröffentlicht: 09. September 2019
Bildschirmfoto 2019 09 08 um 20.19.40Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. September 2019, Teil 9

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - 1952 in der Sowjetunion. Antonia Berger lebt mit ihrer an einer schweren Lungenkrankheit leidenden Tochter seit mehr als 10 Jahren in einem Arbeitslager, verurteilt zu lebenslanger Zwangsarbeit. Die Kommunistin, die 1938 mit der „Kolonne Links“ in die Sowjetunion ging, um hier für die Revolution zu kämpfen, wurde dort unter absurden Vorwürfen verhaftet. Über das gesamte Musiker-Ensemble wurde damals das Todesurteil gefällt, einzig Antonia überlebte – im Straflager.

Weiterlesen: UND DER ZUKUNFT ZUGEWANDT, Inhaltsangabe

„Auch wir haben Wölfe!“

Details
Veröffentlicht: 09. September 2019
not s3JPGGraubünden trifft Frankfurt

Notker Blechner und Ulla Micheline

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Was verbindet Hessen und den Schweizer Kanton Graubünden? Der Rhein, Heidi und die Wölfe. Das zumindest meinten die Vertreter aus Graubünden, die sich in Frankfurt präsentierten.

Weiterlesen: „Auch wir haben Wölfe!“

MICHAEL WOLLNY UND ALEX NOWITZ

Details
Veröffentlicht: 09. September 2019
a alteoper.deMUSIKFEST Eroica – Musik als Bekenntnis am Donnerstag, 19. September 2019 ▪ Mozart Saal ▪ 20.00 Uhr in der Alten Oper Frankfurt

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Stammkünstler des Festivals: Der Jazzpianist Michael Wollny hat in den vergangenen Jahren regelmäßig die Musikfeste der Alten Oper Frankfurt mit Beiträgen bereichert, die ein ganz eigenes Schlaglicht auf das vorgegebene Thema warfen. Am Donnerstag, 19. September 2019, von 20.00 Uhr folgt der vielfach ausgezeichnete Künstler erneut der Einladung in den Mozart Saal der Alten Oper.

Weiterlesen: MICHAEL WOLLNY UND ALEX NOWITZ

MUSIK ALS BEKENNTNIS

Details
Veröffentlicht: 09. September 2019
ao eroicaMUSIKFEST EROICA vom Sonntag, 15. September, bis Sonntag, 29. September 2019

Gerhard Wiedemann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Ludwig van Beethovens dritte Sinfonie, die „Eroica“, zählt aus verschiedenen Gründen zu den Marksteinen der Musikgeschichte. Nicht zuletzt zeigt sie sinnbildlich, wie Komponist*innen mittels ihrer Musik eine eigene Haltung zum Ausdruck bringen können. Vor allem dieser Aspekt der „Eroica“ als Bekenntnismusik steht im Zentrum, wenn die Alte Oper Frankfurt von Sonntag, 15., bis Sonntag, 29. September 2019, ihr diesjähriges Musikfest ausrichtet und einlädt zu zahlreichen Konzerten, die den Bogen von Beethoven bis in die Gegenwart spannen, zu Begegnungen mit anderen Kunstformen, zu Gesprächsformaten und zu einem umfangreichen Rahmenprogramm.

Weiterlesen: MUSIK ALS BEKENNTNIS

Wahrheit und Populismus

Details
Veröffentlicht: 08. September 2019
p populistenÜber das Unbehagen an der Demokratie und die Sehnsucht nach dem starken Mann

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Kaum ein anderes Wort wird im politischen Sprachgebrauch so gedankenlos verwendet wie das Wort Populismus. Es erspart die Auseinandersetzung in der Sache. Seit Sahra Wagenknecht, eines der größten politischen Talente der Nachwendezeit, zur öffentlichen Person geworden ist, versuchen Freund und Feind, sie damit mundtot zu machen. Dabei beansprucht sie ihre Stimmbänder nicht über Gebühr und kommt ohne theatralische Gesten aus. Es ist die intellektuelle Schärfe ihrer Argumentation, von der sich ihre Widersacher provoziert fühlen. Weil sie die Mühe der sachlichen Auseinandersetzung scheuen, wird ihr Populismus, ja sogar Rassismus unterstellt.

Weiterlesen: Wahrheit und Populismus

Leidenschaftliche Primadonna

Details
Veröffentlicht: 08. September 2019
m anna nebrbb24Anna Netrebko in einer konzertanten Aufführung von Cileas „Adriana Lecouvreur“ in der Deutschen Oper Berlin

Kirsten Liese

Berlin im September (Weltexpresso) - In Bayreuth und Salzburg hatte sie unlängst Auftritte abgesagt, um auf Anraten ihres Arztes eine Pause einzulegen und ihre Stimme zu schonen. Bis zuletzt war man nun gespannt, ob Anna Netrebko in den geplanten Aufführungen als Adriana Lecouvreur in der Deutschen Oper Berlin auftreten- oder ihre künstlerische Pause verlängern würde.

Weiterlesen: Leidenschaftliche Primadonna

FREUDENBERG - AUF DER SUCHE NACH DEM SINN

Details
Veröffentlicht: 08. September 2019
1003043.jpg r 1920 1080 f jpg q x xxyxx1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 5. September 2019, Teil 7

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Nahezu alle, die schon dort waren, im Schloss, zieht es immer wieder hin. Auch auf den Schreiber, der noch nicht dort war, wirkt es anziehend. Jedoch, es gibt auch das Glück der Formulierung, die eine ständige Herausforderung ist.

Weiterlesen: FREUDENBERG - AUF DER SUCHE NACH DEM SINN

Verurteilung von Hauszerstörung außerhalb Jerusalems

Details
Veröffentlicht: 08. September 2019
p West Bank Gaza Map 2007 SettlementsKKL (Jüdischer Nationalfonds) behauptet, es wurde auf Israels Land gebaut

Redaktion tachles

Tel Aviv /Weltexpresso) - Die Europäische Union hat die letzte Woche erfolgte Zerstörung des Hauses und des Restaurants eines Westbank-Palästinensers der Familie Cassia unweit der Städte Jerusalem und Bethlehem verurteilt. Der KKL (Jüdischer Nationalfonds) behauptet, das Land auf dem die Immobilie gebaut war, gehöre ihm.

Weiterlesen: Verurteilung von Hauszerstörung außerhalb Jerusalems

Die LeseEule begibt sich auf die Suche nach dem Glück

Details
Veröffentlicht: 08. September 2019
f.kinderkultur frankfrt.deVorbereitung auf den November: Frankfurter Kinder- und Jugendbuchausstellung

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Das Programmheft für die Veranstaltungen rund um die Frankfurter LeseEule ist da! Die LeseEule ist eine kostenfreie Kinder- und Jugendbuchausstellung und findet in diesem Jahr zum 59. Mal im Frankfurter Römer statt. Die Ausstellung öffnet in diesem Jahr am 11. November bis zum 1. Dezember ihre Pforten und wird wieder von einem spannenden und umfangreichen Rahmenprogramm begleitet.

Weiterlesen: Die LeseEule begibt sich auf die Suche nach dem Glück

Ein Klavierabend mit Guoda Gedvilaite

Details
Veröffentlicht: 08. September 2019
m Clara Schumann copyright Institut fur StadtgeschichteGeburtstagskonzert für Clara Schumann am Freitag, 13. September in Institut für Stadtgeschichte Frankfurt 

Felicitas Schubert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Zum 200. Geburtstag von Clara Schumann am Freitag, 13. September, spielt die international renommierte, vielfach preisgekrönte litauische Pianistin Guoda Gedvilaite im Institut für Stadtgeschichte im Karmeliterkloster Werke Schumanns. Im Eintrittspreis von 15 Euro ist der Klavierabend ab 19 Uhr mit einem anschließenden Umtrunk inbegriffen.

Weiterlesen: Ein Klavierabend mit Guoda Gedvilaite

  1. OTELLO heute Premiere in Frankfurt
  2. Themawechsel dringend nötig!
  3. Die Hörer als Verfügungsmasse

Seite 1791 von 3411

  • 1786
  • 1787
  • 1788
  • 1789
  • ...
  • 1791
  • 1792
  • 1793
  • 1794
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso