Berlioz' musikalische Deutschland-Reise
- Details
Iris GT. Schmidt
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der übliche klassische Musikabend ist tot, es lebe das Gespräch! Diese Einsicht ist überall auf der Welt gängige Praxis, bei uns wird sie seit Jahrzehnten erfolgreich, insbesondere von Lutz Görner vorgeführt.
August Gauls „Liegender Löwe“
- Details

Felicitas Schubert
Berlin (Weltexpresso) - Mit dem „Liegenden Löwen“ des Bildhauers August Gaul erinnern die Staatlichen Museen zu Berlin künftig an zentraler Stelle der James-Simon-Galerie an die Enteignung der Kunstsammlung des Verlegers und Mäzens Rudolf Mosse (1843–1920). Die Skulptur gehörte zu der Kunstsammlung, die der Familie Lachmann-Mosse durch die Nationalsozialisten entzogen worden war. Das Werk wurde 2015 restituiert und konnte 2016 mit einer Bundeszuwendung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie einem Förderzuschuss der Kulturstiftung der Länder für die Nationalgalerie zurückerworben werden.
Steht Israel vor einer Eskalation am Golan?
- Details

Jacques Ungar
(Weltexpresso) - Bei israelischen Vergeltungsschlägen auf den Golanhöhen kamen laut staatlichen Medien aus Damaskus drei syrischen Soldaten ums Leben und weitere sieben erlitten Verletzungen. Nach anderen Versionen beläuft das syrische Verlustkonto sich gar auf zehn Tote, darunter auch Nicht-Syrer. Die Schläge der israelischen Luftwaffe erfolgten auf zwei Raketen, die am Samstag von Syrien aus gegen die Golanhöhen abgefeuert worden waren. Eine Rakete landete im offenen Gelände, die andere ging noch in syrischem Territorium nieder.
Bester Film: AM CU CE; Publikumspreis: La Bestia - Train of the Unknowns
- Details

Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Erstaunlich viele Zuschauer und damit eine großartige Resonanz gab es auf das diesjährige Bundesfestival junger Film. Insgesamt wurden in den vier Tagen 6097 Besucher·innen in der Kinowerkstatt und dem Open-Air Kino begrüßt. Als Bester Film wurde AM CU CE ausgezeichnet, den Publikumspreis errang La Bestia - Train of the Unknowns.
Weiterlesen: Bester Film: AM CU CE; Publikumspreis: La Bestia - Train of the Unknowns
»Sommernachtstraum«
- Details

Lena Lustig
Wiesbaden (Weltexpresso) - Ab Samstag, den 8. Juni 2019, um 19.30 Uhr, ist Tim Plegges »Sommernachtstraum«, nach der Komödie »A Midsummer Nights’s Dream« von William Shakespeare, wieder im Großen Haus des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden zu sehen. Tim Plegges Inszenierung »Sommernachtstraum«, nach »Aschenputtel« und »Kaspar Hauser« sein drittes abendfüllendes Handlungsballett für das Hessische Staatsballett, feierte 2017 eine umjubelte Premiere und ausverkaufte Vorstellungen.
Mit dem Master zur Promotion oder in anwendungsorientierte Berufe
- Details

Hubertus von Bramnitz
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Publikation UniReport der Universität Frankfurt, also der Gothe-Universität, gibt eine wichtige, inhaltsreiche Zeitschrift heraus. Weltexpresso hat immer wieder einige Artikel nachgedruckt, wie auch diesen:
Weiterlesen: Mit dem Master zur Promotion oder in anwendungsorientierte Berufe
Gewebe und Organe mit Lithographie erzeugen
- Details

Susanne Sonntag
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Organe künstlich zu erzeugen, ist ein hochaktuelles Forschungsthema. Künstliche Organe werden in naher Zukunft den Mangel an Organspenden ausgleichen und Tierversuche ersetzen. Zwar gibt es bereits vielversprechende Versuche mit 3D-Druckern, die eine „Bio-Tinte“ lebender Zellen verwendet, aber ein funktionsfähiges Organ ist so noch nie entstanden.
Die 21. Knesset löst sich selber auf
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In Einem waren sich in Israel die meisten Journalisten, Analytiker und Politiker einig, die am späten Mittwochabend den Schwanengesang der 21. Knesset miterlebten und teilweise mit formten: Israel, die «einzige Demokratie des Nahen Ostens», wie das Land sich gerne selber zu nennen pflegt, hat wahrscheinlich mehr erlebt an politisch-parlamentarischen Skandalen, Tiefgängen und Überraschungen als die anderen Staaten der Region zusammengenommen.
Der Fall eines Gefallenen
- Details

Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - In Israel haben vorgezogene Neuwahlen lange Tradition, doch was derzeit in der Knesset passiert, verweist auf unüberbrückbare politische Differenzen.
Premiere von „Mission Grie Soß 2019“
- Details

Manfred Schröder
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Woher bloß auf einmal all die Kräuter kommen, die für die Grie Soß' unerläßlich sind, danach fragt keiner. Das ist doch eine logistische Glanzleistung, denn wenn fast 300 000 Portionen nötig sind, um den Weltrekord zu stemmen, an einem einzigen Tag!, da müssen doch die Macher den Wettergott oder den in den Gewächshäusern bestochen haben. Mit was? Natürlich mit Grie Soß'!
Seite 1792 von 3343