Weltexpresso

MAK-Schindler-Stipendien

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2019
wien maxschindlerhaussind in Wien für das Studienjahr 2019/2020 vergeben worden

Anna von Stillmark

Wien (WEltexpresso) - Bereits zum 24. Mal kürte eine internationale Jury am 13. Mai 2019 die GewinnerInnen des internationalen MAK-Schindler-StipendiatInnenprogramms (Artists and Architects-in-Residence Programm), das vom Bundeskanzleramt Österreich / Kunstsektion, in Zusammenarbeit mit dem MAK – Museum für angewandte Kunst ausgelobt wird.

Weiterlesen: MAK-Schindler-Stipendien

Drehstart für Kriminal-Drama frei nach der Novelle

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2019
zdf UntermBirnbaum ZDFHannesHubach 3977a008c5Zum 200. Geburtstag: ZDF verfilmt Theodor Fontanes "Unterm Birnbaum"

Felicitas Schubert

Erfurt (Weltexpresso) - Theodor Fontanes Geburtstag jährt sich 2019 zum 200. Mal. Aus diesem Anlaß inszeniert Regisseur Uli Edel ("Das Adlon. Eine Familiensaga") für das ZDF Fontanes "Unterm Birnbaum" in einer modernen, in die Gegenwart versetzten Version. Die Novelle gehört zu den Frühwerken der Kriminalliteratur. Drehbuchautorin Léonie-Claire Breinersdorfer schuf aus Fontanes Original über einen Mord aus Verzweiflung und Habgier eine Kriminal­geschichte, die im Kern ein Ehedrama ist.

Weiterlesen: Drehstart für Kriminal-Drama frei nach der Novelle

Archäologische Spurensuche in nationalsozialistischen Konzentrationslagern

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2019
a wolfgang davidVortrag von Wolfgang David, Direktor des Archäologischen Museums Frankfurt, am Donnerstag, 16. Mai in Frankfurt

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Direktor des Archäologischen Museums Frankfurt, Wolfgang David, spricht am Donnerstag, 16. Mai, über die „Archäologische Spurensuche in nationalsozialistischen Konzentrationslagern: Buchenwald – Flossenbürg – Mauthausen – Mühldorf – Kaufering – Dachau“.

Weiterlesen: Archäologische Spurensuche in nationalsozialistischen Konzentrationslagern

Entwicklung der etruskischen Töpferkunst

Details
Veröffentlicht: 15. Mai 2019
arch Etruskische Keramik Archäologisches Museum FrankfurtEine Themenführung im Archäo0logischen Museum Frankfurt mit dem Archäologen Dr. Jürgen Hodske M.A. am 19. Mai

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Bereits in der Antike sah man die Etrusker als ein eigenartiges Volk an, das sich von allen anderen Völkern durch seine Sprache und seine Sitten unterschied. Mit Sicherheit haben die Etrusker von Anfang an bei der Entwicklung Europas eine bedeutende Rolle gespielt und die Römer haben wichtige Elemente der etruskischen Kultur übernommen.

Weiterlesen: Entwicklung der etruskischen Töpferkunst

Die Adresse von Herrn Mosebach steht im Telefonbuch

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2019
fb w10Lesefest: Frankfurt liest zum 10. Mal ein Buch. Vom 6. bis 19. Mai 2019 in Frankfurt und Region, Teil 15

Wolfgang Nett

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Silke Westerhoff, unsere kompetente Führerin, hat die Antwort auf jede fachliche Frage des über zweistündigen Rundgangs durch Mosebachs Frankfurter Westend. Unsere Expertin ist exzellent auf alle Eventualitäten vorbereitet, was möglicherweise die Funktionskleidung inkludiert, denn es hätte ja regnen können.

Weiterlesen: Die Adresse von Herrn Mosebach steht im Telefonbuch

Wer bezahlt die Einleger?

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2019
mm wuermelingWas passiert, wenn eine europäische Bank kollabiert

Aviva Freudmann

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Der Weg Europas zur Vereinheitlichung seiner Finanzmärkte hat einen langen und steinigen Verlauf genommen. Mit schwachen Banken in einigen Ländern und einem zunehmenden nationalen Populismus in diesen und in anderen Ländern ist der Weg schwieriger denn je.

Weiterlesen: Wer bezahlt die Einleger?

«Größter jüdischer Anlass» seit Jahrhunderten

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2019
u valldemossa mallorcaprivatetourguidesRund 150 Leute nahmen an Limmud-Konferenz auf Mallorca teil

Jacques Ungar

Valldemossa/Mallorca (Weltexpresso) - An der zweiten Limmud-Konferenz über das Lernen, die am Wochenende auf der spanischen Insel Mallorca stattfand, nahmen rund 150 Leute teil, darunter 45 Präsentatoren aus dem Ausland.

Weiterlesen: «Größter jüdischer Anlass» seit Jahrhunderten

Rechtsstaat und Menschenwürde

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2019
p heinz rennerWie einem Nazigegner die Entschädigungsrente geklaut wurde

Kurt Nelhiebel

Bremen (Weltexpresso) - Die Würde des Menschen ist antastbar - obwohl im Grundgesetz das Gegenteil steht. Dort heißt es, und man kann es nicht oft genug zitieren. „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.“ Die Verletzung der Würde eines Menschen ist die Verletzung eines Menschen in seiner tiefsten Seele, eine Demütigung, die ein Leben lang schmerzt.

Weiterlesen: Rechtsstaat und Menschenwürde

Auch IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS hat mit WESTEND zu tun

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 14 um 00.59.03Das Lesefest: Frankfurt liest zum 10. Mal ein Buch. Vom 6. bis 19. Mai 2019 in Frankfurt und Region, Teil 14

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die 10. Ausgabe von „Frankfurt liest ein Buch“ widmet sich in diesem Jahr Martin Mosebachs Roman Westend. Damit steht im Jubiläumsjahr ein sehr renommierter deutscher Schriftsteller im Mittelpunkt, der in Frankfurt tief verwurzelt ist. Im Kino des DFF ist in Kooperation mit dem Volksbildungswerk Eschborn e.V. dazu der Film IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS zu sehen.

Weiterlesen: Auch IM LABYRINTH DES SCHWEIGENS hat mit WESTEND zu tun

LUCAS dokt!

Details
Veröffentlicht: 14. Mai 2019
dff lkucasEinladung zur Projektpräsentation am Donnerstag, 16. Mai, 13:30 Uhr im DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt

Roswitha Cousin

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Leinwand frei für den Dokumentarfilmnachwuchs: Das partizipative DFF-Projekt LUCAS dokt! präsentiert sieben Tage Filmfestival im Trailerformat. Bei dem Projekt begleitete ein Frankfurter Kunst-Leistungskurs – im Programm „kunstvoll“ des Kulturfonds Frankfurt RheinMain – 2018 eine Woche lang filmend LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans. Am Donnerstag, 16. Mai, stellen die fünf Teams der Schillerschule Frankfurt am Main ihre Ergebnisse im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum vor.

Weiterlesen: LUCAS dokt!

  1. Ausgebrannt
  2. War das jetzt das Aus im Europa-Geschäft für 2019/2020?
  3. Das Meiste habe ich gesehen, wenig ausgedacht

Seite 1805 von 3343

  • 1800
  • 1801
  • 1802
  • 1803
  • 1804
  • 1805
  • 1806
  • 1807
  • 1808
  • 1809
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso