MASTER CHENG
- Details
Publikumspreis auf den Nordischen Filmtagen Lübeck für den Film von Mika Kaurismäki (Regie) Elisabeth Römer
Lübeck (Weltexpresso) - Länger nichts gehört vom finnischen Regisseur der außergewöhnlichen Filme. Nun ist Mika Kaurismäki neuer film MASTER CHENG aktuell auf den 61. Nordischen Filmtagen in Lübeck mit dem Publikumspreis ausgezeichnet wurde. MFA+ FilmDistribution wird MASTER CHENG hoffentlich gleich zu Beginn 2020 in die deutschen Kinos bringen.
‚Best of the Best‘-Auszeichnung für Drohnenshow ‚Sternenbilder‘
- Details
Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main und Atelier Markgraph erhalten den Red Dot Design Award 2019 in der Kategorie Brands & CommunicationSybilla von Suden
Berlin (Weltexpresso) - Die Drohnenshow „Sternenbilder – Eine Symphonie für die Frankfurter Altstadt“ ist mit dem Red Dot Design Award „Best of the Best“ in der Kategorie Brands & Communication ausgezeichnet worden. Der Red Dot Design Award ist ein weltweit renommierter Designwettbewerb und zeichnet seit 1954 jährlich die besten Arbeiten im Bereich Produktdesign und Kommunikationsdesign aus. 2019 hat die internationale Red-Dot-Jury aus 8600 Einreichungen die Sieger des Jahres gewählt.
Weiterlesen: ‚Best of the Best‘-Auszeichnung für Drohnenshow ‚Sternenbilder‘
Tobias Kniebe
- Details
Siegfried Kracauer Preis 2019 verliehenKerstin Holm
Stuttgart (Weltexpresso) - Die MFG Filmförderung Baden-Württemberg und die Film- und Medienstiftung NRW zeichnen gemeinsam mit dem Verband der deutschen Filmkritik den Journalisten Tobias Kniebe mit dem Siegfried Kracauer Preis 2019 für die „Beste Filmkritik“ aus, eine Lobende Erwähnung geht an Daniel Kothenschulte. Das Siegfried Kracauer Stipendium erhält Till Kadritzke.
LARA mit Corinna Harfouch und Tom Schilling
- Details
Was tut sich - im deutschen Film? Dienstag, 5. November, 20:15 Uhr. Regisseur Jan-Ole Gerster zeigt seinen Film LARAHelga Faber
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Es ist Laras sechzigster Geburtstag, und eigentlich hätte sie allen Grund zur Freude, denn ihr Sohn Viktor gibt an diesem Abend das wichtigste Klavierkonzert seiner Karriere. Schließlich war sie es, die seinen musikalischen Werdegang forciert hat.
Frankfurter Debatte über die Sprache
- Details
‚Die Sprache der Verfassung‘ am Donnerstag, 14. November, in der Evangelischen AkademieHubertus von Bramnitz
Frankfurt (Weltexpresso) - Wie genau ist die Sprache unseres Grundgesetzes? Was bedeutet „Würde des Menschen“ oder „Volk“? Was bedeutet „Familie“ in Zeiten von Alleinerziehenden, Leihmüttern oder gleichgeschlechtlichen Ehen? Über die Sprache der Verfassung diskutieren am Donnerstag, 14. November, um 19 Uhr, Rechtswissenschaftlerinnen und Sprachwissenschaftler, Politikerinnen und Schriftsteller in der Evangelischen Akademie Frankfurt.
Zehntausende am Rabin Gedenkanlass
- Details
«Hass wird wieder gefährliche Waffe in der Hand schrankenloser Politiker»Jacques Ungar
Tel Aviv (Weltexpresso) - Rund 30'000 Israeli nahmen an der Gedenkveranstaltung in Tel Aviv vom Samstagabend aus Anlass des 24. Jahrestags der Ermordung des damaligen israelischen Regierungschefs Itzhak Rabin an der gleichen Stelle teil. Dabei fand Benny Gantz, Blauweiss-Chef und Anwärter für das Amt des israelischen Premierministers, unter dem Applaus der Anwesenden klare Worte: «Wieder ein Mal ist der Hass zur gefährlichen Waffe in den Händen von Politikern ohne Grenzen geworden», meinte Gantz.
19. Französische Filmwoche Berlin
- Details
Vom 27. 11. 2019 - 04. 12. 2019
Romana Reich
Berlin (Weltexpresso) - Bereits zum 19. Mal findet die Französische Filmwoche Berlin statt. Vom 27. November bis zum 4. Dezember 2019 wird das breite Publikum die Gelegenheit haben, wieder spannende und ausgesuchte Kinofilme, insgesamt 40, der aktuellen französischen und frankophonen Filmproduktionen, weitab vor dem offiziellen Kinostart in Deutschland exklusiv zu sehen. Einige Titel werden hier angegeben.
"dunja hayali" im ZDF über Mauerfall und Flucht in die Freiheit
- Details
Am Mittwoch, 6. November 2019, 22.55 Uhr, im ZDF um "30 Jahre Mauerfall" und eine "Ballon-Flucht in die Freiheit" vor 40 JahrenHeinz Haber
Mainz (Weltexpresso) - Seit dem Mauerfall am 9. November vor 30 Jahren wurde über vieles immer wieder geredet und gestritten – zum Beispiel über die Angleichung der Lebensverhältnisse und die noch vorhandenen Unterschiede zwischen Ost und West. Über anderes wurde weniger gesprochen – zum Beispiel über die individuellen Lebensgeschichten der ehemaligen DDR-Bürger, über die Verantwortung von Tätern und Mitläufern in einer Diktatur sowie über das Leid der Opfer.
Weiterlesen: "dunja hayali" im ZDF über Mauerfall und Flucht in die Freiheit
Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
- Details
Buchvorstellung mit Bildervorträgen von Roswitha Schieb, unter Mitarbeit von Tanja Krombach und Václav Petrbok in Bad Homburg und Bad SodenLena Lustig
Bad Homburg (Weltexpresso) - Die westböhmischen Bäder waren durch alle Epochen internationale Anziehungspunkte für Schriftsteller und andere Persönlichkeiten aus Kunst und Politik. Dies spiegelt sich in einer Fülle deutscher, tschechischer und anderssprachiger Texte. Die Spaziergänge durch die berühmten Kurorte führen auf die Spuren von Jahrhundertautoren wie Goethe und Kafka, aber auch von weniger bekannten Namen wie Marie von Ebner-Eschenbach oder Louis Fürnberg.
Weiterlesen: Literarischer Reiseführer Böhmisches Bäderdreieck
Jüdisches Leben und jüdische Geschichte kennenlernen
- Details
Frankfurter Bürgermeister Becker lädt wieder zu Rundgängen einKatharina Klein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Aufgrund der großen Nachfrage werden drei weitere Rundgänge zum jüdischen Leben in Frankfurt von Bürgermeister und Kirchendezernent Uwe Becker veranlasst, bei der eine Vielzahl an Orten, welche die Verbindung der Stadt mit dem Judentum deutlich machen, besucht werden.
Weiterlesen: Jüdisches Leben und jüdische Geschichte kennenlernen
Seite 1802 von 3477