Weltexpresso

David Nawrath: "Für mich war Walter wie ein Meteorit, der völlig berührungslos und unsichtbar durchs Weltall fliegt."

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2019

Serie: "ATLAS" - das Vater-Sohn-Drama im Handlanger-Milieu der atlas artwork kinoplakat din a3Gentrifizierung - mit Rainer Bock, Albrecht Schuch u.a./ Regie: David Nawrath 7/ 8

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Was hat es mit der Scham aus Ihrer Sicht genauer auf sich?

Jemand hat mal gesagt: „Die Scham und Kriege, das sind die größten Probleme unserer Zeit!“ Und ich finde, da ist was dran. Es bräuchte eigentlich nicht viel, damit die beide, also Vater und Sohn, in Kontakt miteinander treten oder sich finden, aber die Scham verhindert das. Keiner weiß eigentlich so richtig, warum. Trotzdem kann jeder das irgendwo empfinden und nachfühlen.

Weiterlesen: David Nawrath: "Für mich war Walter wie ein Meteorit, der völlig berührungslos und unsichtbar...

Nawrath: "Scham hat eine solche Macht und Kraft und lässt Grenzen entstehen..."

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2019

Serie: "ATLAS" - das Vater-Sohn-Drama im Handlanger-Milieu  David Nawrath c AUSSCHNITT 23 5 Filmproduktionder Gentrifizierung mit Rainer Bock, Albrecht Schuch u.a. / Regie: David Nawrath 5/ 8  

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Im Interview zu seinem ersten Spielfilm "ATLAS" spricht Regisseur David Narwath über seine besondere Faszination für die wohl "zwischenmenschlich stärkste emotionale Beziehung zwischen Eltern und Kindern" und das "unsichtbare Band zwischen ihnen. Die Besonderheit und Fragilität der Beziehung zwischen Väter und Söhnen beschäftigen den Sohn eines Persers und einer Deutschen ebenso, wie die Scham als Ursache für viele zwischenmenschliche Probleme.

Weiterlesen: Nawrath: "Scham hat eine solche Macht und Kraft und lässt Grenzen entstehen..."

10 Jahre „Frankfurt liest ein Buch“

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2019
b Martin Mosebach Westend RomanDas Lesefest: Frankfurt liest zum 10. Mal ein Buch. Vom 6. bis 19. Mai 2019 in Frankfurt und Region, Teil 3

Cordula Passow

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Seit jeher hat der Hessische Rundfunk mit seinem Kulturprogramm das Frankfurter Lesefest durch Veranstaltungen bereichert. Jetzt heißt es von dort: „Frankfurt liest ein Buch“ feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Die Frankfurt University of Applied Sciences/Lothar Eichhorn und hr2-kultur laden ein:

Weiterlesen: 10 Jahre „Frankfurt liest ein Buch“

IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi lebt

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2019
Bildschirmfoto 2019 05 01 um 10.03.16Erster Auftritt vor der Kamera seit fünf Jahren

Redaktion tachles

Basel (eltexpresso) - Zum ersten Mal seit der Deklaration des Kalifats vor fünf Jahren ist Abu Bakr al-Baghdadi, 47, der Führer der Terrororganisation «Islamischer Staat» (IS) offen vor der Kamera aufgetreten. Die IS-Propagandapublikation al-Furqan hat das Video am Montagabend freigegeben.

Weiterlesen: IS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi lebt

»Im Fluss der Zeit - Jüdisches Leben an der Oder«

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2019
k fluß der zeit»Z biegiem rzeki - Dzieje Żydów nad Odrą«. Ausstellungseröffnung am Sonntag, 12. Mai  in Königswinter

Hanno Lustig

Königswinter (Weltexpresso) - Das Deutsche Kulturforum östliches Europa und das Haus Schlesien lädt zur Eröffnung der deutsch-polnischen Ausstellung »Im Fluss der Zeit - Jüdisches Leben an der Oder«/»Z biegiem rzeki - Dzieje Żydów nad Odrą« am 12. Mai 2019 um 15 Uhr ein. 

Weiterlesen: »Im Fluss der Zeit - Jüdisches Leben an der Oder«

‚Fachkräfte müssen sich das Leben in Frankfurt leisten können!‘

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2019
F Mahl der Arbeit Copyright Stadt Frankfurt Bernd KammererOberbürgermeister Feldmann begrüßt im Frankfurter Römer die Teilnehmer beim „Mahl der Arbeit“ am Vorabend zum 1. Mai

Eric Fischling

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Traditionell lädt die Stadt Frankfurt vor dem Feiertag am 1. Mai l zum Mahl der Arbeit ein. Der Frankfurter DGB-Vorsitzende Philipp Jacks, Tanja Sabrina Henkel von der IG-Metall-Jugend sprachen neben dem Oberbürgermeister zu den Gewerkschaften im Kaisersaal. Gäste am 30. April sind seit jeher Arbeitnehmervertreter und -vertreterinnen aus Gewerkschaften und Betriebsräten. Symbolischer Höhepunkt war das Hissen der DGB-Fahne am Römerbalkon gemeinsam mit Oberbürgermeister Peter Feldmann.

Weiterlesen: ‚Fachkräfte müssen sich das Leben in Frankfurt leisten können!‘

Kinder-, Schulfilme und British School Film Festival 2019

Details
Veröffentlicht: 01. Mai 2019
f PuenktchenUndAntonKinder- und Schulkino im Mai imDFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum Frankfurt

Helga Faber

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -Gleich drei verschiedene Veranstaltungen bringen den Mai über Kindern und Jugendlichen tolle Filmvorführungen: Das Kinderkino gibt's immer freitags und sonntags, Großes Kino, kleines Kino im Familienprogramm am Sonntag, 19. Mai und  BRITFILMS #12 – British School Film Festival vom 9. bis 15. Mai.

Weiterlesen: Kinder-, Schulfilme und British School Film Festival 2019

Das islamische Kopftuch – Symbol der Würde oder der Unterdrückung?

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019
uni Konferenz 1KopftuchwebKonferenz des Frankfurter Forschungszentrums Globaler Islam am Exzellenzcluster „Normative Ordnungen“ an der Goethe-Universität unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministers für Soziales und Integration

Claudia Schulmerich

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Da bleibt einem wirklich die Spucke weg, daß eine Konferenz an der Uni, die sich aus gegebenenem Anlaß, wie beispielsweise die Werbeausstellung für islamische Mode im Museum Angewandter Kunst, politisch und wissenschaftlich aktuell mit dem Dauerbrenner des islamischen Kopftuchs beschäftigen will, ausgerechnet den Protest von Studentinnen hervorrief, die forderten. 1. die Konferenz abzusagen, 2. deren Initiatorin und Leiterin, die Professorin für Ethnologie Susanne Schröter, aus ihrem Amt zu jagen, 3. auf jeden Fall die eingeladenen Alice Schwarzer und Necla Kelek wieder auszuladen und ihnen ein Redeverbot zu oktroyieren. 

Weiterlesen: Das islamische Kopftuch – Symbol der Würde oder der Unterdrückung?

Rassismusvorwurf als religiöse Keule gegen weltliche Kritik

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019

iuIQN6ZLECDisput zwischen der Partei der Säkularen, Kräften des nicht doktrinären Islam und traditionell gebundenen islamischen Vertreterinnen

Heinz Markert

Frankfurt am Main (Weltexpresso) -  Am 8. Mai findet an der Frankfurter Universität die Konferenz „Das islamische Kopftuch – Symbol der Würde oder der Unterdrückung?“ statt.

Weiterlesen: Rassismusvorwurf als religiöse Keule gegen weltliche Kritik

Rainer Bock:"Ich bin ein unglaubliches Spielkind!"

Details
Veröffentlicht: 30. April 2019

Portrat Rainer Bock c Stefan Klueter1Serie: "ATLAS" 5/8  - das Vater-Sohn-Drama im Handlanger-Milieu der Gentrifizierung - mit Rainer Bock, Albrecht Schuch, Thorsten Merten u.a. / Regie: David Nawrath

Elke Eich

Berlin (Weltexpresso) - Dabei weiß doch jeder Insider, dass es den Reiz der Schauspielerei und guter Darsteller ausmacht, in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Greift beim Schubladen-Denken und nach Schubladen-Casting eine gewisse Vermeidungsstrategie, die statt Chancen zu sehen und Vielfalt zu fördern, nur Risiken wahrnimmt?

Weiterlesen: Rainer Bock:"Ich bin ein unglaubliches Spielkind!"

  1. Rainer Bock: "Im Grunde, sitzen wir da und ändern nichts! Oder zu spät. Und da kotze ich mich manchmal selber an."
  2. Die Reliquien des Heiligen Leonhard
  3. «Keine Zukunft für Juden in Deutschland»

Seite 1816 von 3342

  • 1811
  • 1812
  • 1813
  • 1814
  • ...
  • 1816
  • 1817
  • 1818
  • 1819
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso