Die Fußball-EM als Gegenstand von Forschung und Lehre
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - 2006 sorgte die Fußball-WM in Deutschland für eine große Begeisterung auf den Straßen und Plätzen: Das sogenannte „Sommermärchen“ manifestierte sich vor allem auch bei der Übertragung der Spiele im öffentlichen Raum. Public Viewing hat seitdem möglicherweise an Zugkraft eingebüßt, was mit vielen Faktoren zusammenhängt. Prof. Robert Gugutzer, Sportsoziologe an der Goethe-Universität, erforscht die Stimmung bei der öffentlichen Übertragung von Spielen. Er erklärt im neuen UniReport, dass das Erleben einer besonderen „Atmosphäre“ nicht nur sportinteressierte Menschen anspricht.
Weiterlesen: Die Fußball-EM als Gegenstand von Forschung und Lehre
Das mitreißende Duell auf dem „Bieberer Berg“
- Details
Ivo Ortwein
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - „Das besondere Duell - die große Rivalität“! Für das Spiel der Spiele, gegen den amtierenden Champion der Europe League of American Football, Rhein Fire (RF) hat man sich entschlossen, in eine größere Arena auszuweichen, denn der Football Boom ist in der Rhein-Main Region nach wie vor andauernd. Das Spiel wurde auf dem „Bieberer Berg“ in Offenbach ausgetragen, jedoch wurde die Zahl und der erwartete Rekord von 20.000 Zuschauern leider nicht erreicht, es kamen stattliche 13.500 begeisterte Football Fans nach Offenbach.
"ZDF spezial" am Tag nach der Europawahl
- Details

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Das ZDF sendet am Wahlsonntag, 9. Juni 2024, von 17.35 bis 19.00 Uhr sowie von 22.15 bis 23.15 Uhr live aus seinem Wahlstudio in Berlin. Zudem ist in der "heute"-Ausgabe von 19.00 bis 19.30 Uhr sowie im "heute journal" von 21.45 bis 22.15 Uhr alles Wichtige rund um die Europawahl zu erfahren. Der aktuelle Stand mit den neuesten Zahlen und Hochrechnungen ist darüber hinaus online auf ZDFheute jederzeit abrufbar. Der gesamte Wahlabend lässt sich auch live in der ZDFmediathek verfolgen. Und am Montag, 10. Juni 2024, 19.25 Uhr, beleuchtet das "ZDF spezial: Nach der Europawahl" die Ergebnisse.
Mülldetektive ermitteln für ein sauberes Düsseldorf
- Details

Michelle Shirin Klespe
Düsseldorf (Weltexpresso) - Teil der Düsseldorfer Stadtsauberkeitsoffensive ist die Aufklärung und Ahndung von Fällen illegaler Abfallentsorgung. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller lobte die Arbeit des schlagkräftigen Ermittlungsteams, umgangssprachlich auch "Mülldetektive" genannt.
Weiterlesen: Mülldetektive ermitteln für ein sauberes Düsseldorf
Neue Ernährungs-Empfehlungen von der DGE und Neuauflage von dem Paritätischen Kochbuch (Leichte Sprache)
- Details

Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat ihre Empfehlung für Ernährung neu gemacht.
Befristete Beschäftigung über die Regelaltersgrenze hinaus
- Details
Veröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 545
Der Paritätische
Berlin (Weltexpresso) - Viele Unternehmen und soziale Einrichtungen suchen in Zeiten von Personalknappheit verstärkt nach Möglichkeiten, um Fachkräfte zu akquirieren und langfristig zu binden. Eine Variante, die vor allem in sozialen Einichtungen zunehmend eine Rolle spielt, ist die Beschäftigung von Arbeitnehmer*innen über die erreichte Regelaltersgrenze hinaus.
Weiterlesen: Befristete Beschäftigung über die Regelaltersgrenze hinaus
DER BEWEGTE MANN
- Details
Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt dieser Film nur am Dienstag, 4. Juni 2024 zurück ins Kino
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Da Doro (Katja Riemann) ihren Freund Axel (Til Schweiger) schon wieder bei einem Seitensprung erwischt, wirft sie ihn aus der gemeinsamen Wohnung. Doch kurz danach merkt sie, dass sie schwanger ist.
»Hoiho! Das Segel im Winde, zu den Sternen, Menschlein!«
- Details

Hans Fallada und der Norden. Szenische Lesung mit Katharina Groth und Wolfgang Wagner am 15. Juni im Ostseeheilbad Graal -Müritz
Redaktion
Ostsee (Weltexpresso) - Die Zeit, die der junge Rudolf Ditzen alias Hans Fallada zwischen 1915 und 1925 in Pommern verbrachte, beeinflusste sein Werk bis in die 1940er Jahre hinein. Pommersche Orte, in denen er lebte und arbeitete, wurden später zu Schauplätzen seiner Romane und Erzählungen, seine Erlebnisse und Begegnungen mit Sonderlingen verwandelte er in Literatur. Als Beamter auf landwirtschaftlichen Gütern lernte er, mit Menschen umzugehen, ihnen zuzuhören; sein Blick für unterschiedlichste Charaktere schärfte sich. Neben dem Broterwerb verfasste er in jenen Jahren mehrere Werke.
Weiterlesen: »Hoiho! Das Segel im Winde, zu den Sternen, Menschlein!«
„Der Hessentag in Fritzlar ist ein voller Erfolg“
- Details

Ministerpräsident Rhein und Bürgermeister Spogat ziehen positives Fazit / 519.000 Besucher bei Deutschlands größtem Landesfest
Redaktion
Fritzlar. (Weltexpresso)n- 519.000 Menschen in zehn Tagen – Fritzlar und der 61. Hessentag sind ein echter Besuchermagnet gewesen. Zum Abschluss haben Ministerpräsident Boris Rhein und Bürgermeister Hartmut Spogat ein positives Fazit des Hessentags in der Dom- und Kaiserstadt gezogen. „Der Hessentag in Fritzlar ist ein voller Erfolg und hat unglaublich viele Menschen erreicht, berührt und zusammengeführt – mit mehr als 500.000 Besuchern und Millionen Menschen, die ihn über die Medien verfolgt haben.
Weiterlesen: „Der Hessentag in Fritzlar ist ein voller Erfolg“
BIRD von Adam Morris auf Platz 6
- Details

Serie: DIE KRIMIBESTENLISTE im Mai 2024, Teil 5
Claudia Schulmerich
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Kaum haben wir in diesem australischen Krimi die Hauptfigur Carson kennengelernt, schon ist er im nächsten Moment ein anderer, bleibt aber immer ein Aboriginal, der mit Mitte Zwanzig den ständigen Wechsel von Freiheit und Gefängnis schon verinnerlicht hat. Eigentlich ist er ein Guter, ein intelligentes Kerlchen und auf jeden Fall ein junger Mann, der um seine Chancen bei der Frauenwelt weiß und sie nutzt, künstlerisch begabt ist und überhaupt, wie der Kunstlehrer betont, einer der Intelligenteren im Knast.
Seite 244 von 3312