Weltexpresso

"Werther: Ein europäisches Ereignis"

Details
Veröffentlicht: 15. Oktober 2024
Bildschirmfoto 2024 10 15 um 08.51.35250 Jahre Goethes "Werther": Sonderausstellung im Schloss Jägerhof Goethe-Museum Düsseldorf, Eröffnung am 18. Oktober  

Valentina Ilgenstein

Düsseldorf (Weltexpresso) - Dieses Werk löste europaweit bei den Zeitgenossinnen und Zeitgenossen ein wahres "Fieber" aus: Goethes "Leiden des jungen Werthers". Junge Leser kleideten sich wie der Protagonist, trugen blaue Fräcke, gelbe Westen und offene Hemden, und eiferten der Lebensweise des Werthers nach. Das Werk erlangte eine ikonische Bedeutung in der Literatur- und Kulturgeschichte. Anlässlich des 250. Jahrestages des Erscheinens des Werkes widmet sich das Goethe-Museum Düsseldorf nun in einer eigenen Sonderausstellung diesem "Werther-Fieber". Unter dem Titel "Werther: Ein europäisches Ereignis" wird die Schau am Freitag, 18. Oktober 2024, um 18 Uhr im Schloss Jägerhof, Jacobistraße 2, eröffnet und ist bis zum 31. Dezember zu sehen.

Weiterlesen: "Werther: Ein europäisches Ereignis"

Dutzende Verletzte bei Drohnenangriff in Israel

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2024

Bildschirmfoto 2024 10 14 um 03.50.27Mutmaßlich Libanon Herkunftsort

Redaktion tachles

Tel Aviv (Weltexpresso) - Bei einem Drohnenangriff auf die israelische Stadt Binjamina sind nach Angaben von Rettungsdiensten mindestens 67 Menschen verletzt worden. 

Weiterlesen: Dutzende Verletzte bei Drohnenangriff in Israel

Interview mit DANIEL HARTMANN, BJÖRN VOSGERAU, LEVIN HÜBNER (Produktion)

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2024
buch3Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2024, Teil 7

Redaktion   

Berlin (Weltexpresso) - Was hat Sie an dem Roman „Der Buchspazierer“ fasziniert und worin sehen Sie in diesem Stoff das Kinopotenzial?                                                                                                                 

Weiterlesen: Interview mit DANIEL HARTMANN, BJÖRN VOSGERAU, LEVIN HÜBNER (Produktion)

Interview mit CHRISTOPH MARIA HERBST (Carl Kollhoff)

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2024
buch 2Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2024, Teil 6

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Der Autor Carsten Henn hat mit seinem Roman die Vorlage für unseren Film geschaffen. Es geht um einen Menschen, der einen Beruf ausübt, den es so eigentlich gar nicht gibt. Den Namen „Buchspazierer“ gibt ihm die kleine Schascha, die neben ihm die zweite Hauptfigur ist. Er selbst würde sich nicht so nennen, sondern mit seinem bürgerlichen Namen Carl Kollhoff vorstellen. Der „Buchspazierer“ ist der Einzige oder Letzte seiner Art, der die Bücher persönlich zu seinen Kunden nach Hause bringt. Er arbeitet für eine kleine Buchhandlung und liefert zu Fuß die bestellten Bücher aus. Er lebt in seiner Buchstaben- und Literaturwelt.

Weiterlesen: Interview mit CHRISTOPH MARIA HERBST (Carl Kollhoff)

Interview mit NGO THE CHAU (Regie & Kamera

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2024
buch1Serie: Die anlaufenden Filme in deutschen Kinos vom 10. Oktober 2024, Teil 6

Redaktion

Berlin (Weltexpresso) - Als renommierter Kameramann haben Sie diverse Kinofilme gedreht und bei einigen Fernsehfilmen zudem Regie geführt. War es Ihr Wunsch, selbst einen Kinofilm zu inszenieren?

Weiterlesen: Interview mit NGO THE CHAU (Regie & Kamera

Wald und Wild - Filmprojekt Schwarzwald

Details
Veröffentlicht: 14. Oktober 2024
2024 10 10 Naturpark Wirte Film zur Bedeutung von Wald Wild 1Die Bedeutung der Kulturlandschaft 

Sabine Zoller

Bühlertal (Weltexpresso) - Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord hat zusammen mit dem Naturpark Südschwarzwald und in Kooperation mit der Schwarzwald Tourismus GmbH mehrere Kurzfilme  produziert. Die Filme zeigen anschaulich, welche Produkte in der Region hergestellt werden und welche Gerichte sich daraus zubereiten lassen. Dabei geht es um die Menschen hinter den Produkten und um ihre Arbeit. Videos zu den Themen Acker, Weide, Streuobst, Rebland & Wein sind bereits abrufbar unter www.naturparkwirte.info und nun beschäftigt sich die letzte Folge der Serie mit Wald und Wild.

Weiterlesen: Wald und Wild - Filmprojekt Schwarzwald

80 Jahre Befreiung von Athen

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024

n ztv athenEnde des NS -Terrors in Griechenland 1944 

FIR

Athen (Weltexpresso) - Die FIR erinnert mit diesem Newsletter an die Befreiung Athens durch die bewaffneten Kräfte der Griechischen Volksbefreiungsarmee (ELAS) am 12. Oktober 1944. Seit dem Angriff der deutschen und italienischen Verbände im April 1941 lebten Griechenland und seine Hauptstadt Athen unter dem NS-Terror. Tagtäglich verbreiteten die Besatzer und ihre lokalen Organe, die berüchtigten Sicherheitsbataillone, Terror und Tod. Sie versuchten, jeglichen Widerstand der Nationalen Befreiungsfront (EAM) und die Moral des Volkes zu brechen.

Weiterlesen: 80 Jahre Befreiung von Athen

Basic Instinct

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024

Basic Instinct TV1aTV-Tipp für den Kultklassiker am Sonntag, 13. Oktober 2024 bei Tele 5

Margarete Ohly-Wüst

Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Die Polizei von San Francisco muss sich mit der Aufklärung des Mordes an dem ehemaligen Rockstar Johnny Boz (Bill Cable) befassen, der beim Sex mit einer geheimnisvollen blonden Frau brutal mit einem Eispickel erschlagen wurde. Detective Nick Curran (Michael Douglas) verdächtigt die hochintelligente und steinreiche Kriminalromanautorin Catherine Tramell (Sharon Stone), die einen Roman geschrieben hat, der das Verbrechen widerspiegelt und die als letzte Bettgenossin des Opfers gilt. Allerdings kann sie ein Alibi nachweisen, und auch ein Lügendetektortest bringt keine eindeutigen Ergebnisse.

Weiterlesen: Basic Instinct

Deutschland hat gewählt

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024

Foto 1Das „Naturwunder 2024“ liegt in Niedersachsen

Sabine Zoller

Duderstadt (Weltexpresso) - Gratulation! Der Langwarder Groden auf der Nordsee-Halbinsel Butjadingen hat sich  gegen acht weitere Naturschönheiten in Deutschland durchgesetzt. In einem spannenden Finale hat der Langwarder Groden in Niedersachsen mit 10.530 Stimmen (31,9 Prozent) die diesjährige Wahl zum „Naturwunder des Jahres“ knapp für sich entschieden. Auf dem zweiten Platz folgt der Rochlitzer Berg in Sachsen mit 10.254 Stimmen (31 Prozent). Die Vogelsberger Bergmähwiesen in Hessen bekamen 2.959 Stimmen (9 Prozent) und landen damit auf Platz 3. Insgesamt stimmten 33.040 Naturbegeisterte aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für einen der neun zur Wahl stehenden Kandidaten ab. Damit konnte die von der Heinz Sielmann Stiftung und dem Deutschen Wanderverband veranstaltete Publikumswahl einen neuen Teilnehmerrekord verzeichnen. 

Weiterlesen: Deutschland hat...

Abschlussbericht Ausbildungsoffensive Pflege (2019-2023) veröffentlicht

Details
Veröffentlicht: 13. Oktober 2024
BGWoVeröffentlichungen des Paritätischen Gesamtverbandes, Teil 682

Der Paritätische

Berlin (Weltexpresso) - Am 30.09.2024 wurde der Abschlussbericht der Ausbildungsoffensive Pflege (2019 – 2023) veröffentlicht. Der Abschlussbericht dokumentiert die Umsetzung der vereinbarten Maßnahmen und zeigt umfassend die Entwicklung der ersten drei Jahre der neuen Pflegeausbildung.

Weiterlesen: Abschlussbericht Ausbildungsoffensive Pflege (2019-2023) veröffentlicht

  1. Jom Kippur und die Sprache der Gewalt
  2. Die Fortsetzung steht in Frage
  3. Fokus Demokratie

Seite 246 von 3409

  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • ...
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • ...
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Start
  • Zeitgeschehen
  • Alltag
  • Kulturbetrieb
  • Bücher
  • Musik
  • Kunst
  • Film & Fernsehen
  • Lust & Leben
  • Messe & Märkte
  • Wissen & Bildung
  • Heimspiel
  • Unterwegs
  • Impressum

Sommerurlaub 2025

Liebe Leserinnen und Leser,

auch in der WELTEXPRESSO-REDAKTION gibt es Sommerurlauber. Trotzdem kommt in den nächsten Wochen täglich Neues, aber eben reduziert.

Wir wünschen allen einen guten Sommer.


Red Beach auf Kreta

Suchen


Autoren-Login

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nach oben

© 2025 Weltexpresso