Ein Jahr nach Projektende: Der Klimaschutz in sozialen Einrichtungen geht weiter
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Ein Jahr nach dem Abschluss des NKI-Projekts „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken“ zeigt sich: Die Begeisterung für nachhaltige Veränderungen lebt weiter! Zahlreiche Einrichtungen setzen die im Projekt erarbeiteten Klimaschutzmaßnahmen erfolgreich fort und gehen noch einen Schritt weiter – mit neuen Ideen, Projekten und konkreten Erfolgen. Durch das Projekt „Klimaschutz in der Sozialen Arbeit stärken” konnten viele soziale Einrichtungen für das Thema Klimaschutz sensibilisiert werden. Auch nach Projektende beschäftigen sie sich weiterhin mit klimabezogenen Themen, setzen geplante Maßnahmen um, etablieren Energiemanagementsysteme oder die Nachhaltigkeitsberichterstattung und starten eigene Klimaschutzprojekte.
Weiterlesen: Ein Jahr nach Projektende: Der Klimaschutz in sozialen Einrichtungen geht weiter
Bennett fordert Rücktritt von Netanyahu und Geiseldeal
- Details
Ex-Premier Bennett fordert umfassende Geiselvereinbarung – Nur eine Regierung nach Netanyahu könne Hamas besiegen
Redaktion
Jerusalem (Weltexpresso) - In einem Interview mit israelischen Medien hat der ehemalige Ministerpräsident Naftali Bennett die aktuelle Regierung scharf kritisiert und eine sofortige, umfassende Vereinbarung zur Freilassung aller noch in Gaza festgehaltenen Geiseln gefordert. Bennett, der als möglicher Rivale von Premierminister Benjamin Netanyahu bei den nächsten Wahlen gilt, sprach sich dafür aus, den Fokus auf die Rückführung der Entführten zu legen, den Krieg zu beenden und die vollständige Niederringung von Hamas einer künftigen Regierung zu überlassen.
Weiterlesen: Bennett fordert Rücktritt von Netanyahu und Geiseldeal
„Sei nicht allzu fromm“ – Moralspektakel
- Details

Thorsten Latzel
Rheinland (Weltexpresso) - Lassen Sie uns mit einer kleinen, anonymen Umfrage beginnen. Es reicht, wenn Sie sich innerlich melden. Sind Sie in moralischer Hinsicht überdurchschnittlich? Wir sind unter uns: also keine falsche Bescheidenheit. Ich vermute, das Ergebnis wird ähnlich sein wie in vergleichbaren Studien mit verschiedensten Personengruppen. Die Quote tendiert über 90 Prozent. Wir gehören zu den Besseren. Allesamt. „Moral overconfidence“ heißt das Phänomen.
Neue Jahresbroschüre »Ausgezeichnet! 2025«
- Details

Redaktion
Berlin (Weltexpresso) - Auf 108 Seiten berichtet die neue Jahresbroschüre des »Preises der deutschen Schallplattenkritik« über herausragende Musikproduktionen aus allen Genres: Vorgestellt werden die Bestentitel des PdSK aus den Quartalen 2024 sowie alle aktuellen Jahres- und Ehrenpreisträger 2024/25. Zu jedem Titel wird die Begründung der Jurys veröffentlicht.
Die digitale „MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“-Lernwelt
- Details

Redaktion
Hanau (Weltexpresso) - Das Renomee von Isabel Gathof entstand durch ihren Film "Moritz Daniel Oppenheim - der erste jüdische Maler", der ihr Debüt als Regisseurin war. Aber das war. nur der Anfang, denn mit der längst notwendigen Bekanntmachung des Malers, der im 19. Jahrhundert übrigens der bestverdienende Künstler seiner Zeit war, gingen weitere Aktivitäten einher; sie machte mit bei einem Denkmal von Oppenheim in Hanau und erarbeitete mit anderen die Form des Lernens über den Maler in seiner Zeit und die entsprechenden gesellschaftlichen Emanzipationsprozesse deutscher Juden und Jüdinnen.
Weiterlesen: Die digitale „MORITZ DANIEL OPPENHEIM macht Schule“-Lernwelt
DER LETZTE KAISER
- Details
Im Rahmen der Best of Cinema Reihe kommt das bildgewaltige Meisterwerk in 4K restauriert hauptsächlich am Dienstag, 1. Juli 2025 zurück ins Kino
Margarete Ohly-Wüst
Frankfurt am Main (Weltexpresso) – Bernardo Bertoluccis Meisterwerk beginnt im Jahr 1950 nach dem Sieg der Kommunisten im Bürgerkrieg und der Einlieferung von Puyi, dem letzten Kaiser Chinas (John Lone), in ein Umerziehungslager. Danach wird seine Lebensgeschichte in Rückblenden erzählt.
Die Ahrflut vor vier Jahren
- Details

Redaktion
Mainz (Weltexpresso) - Die neue fünfteilige Real-Life-Serie "Menschen im Ahrtal – vier Jahre nach der Flut" ist jetzt in Web und App des ZDF zu sehen – und wird zudem am Mittwoch, 16. Juli 2025, von 1.00 bis 2.25 Uhr im linearen ZDF gesendet. Mit Kurzdokus ist die Serie von Montag, 30. Juni, bis Freitag, 4. Juli 2025, zwischen 12.10 und 14.00 Uhr im "ZDF-Mittagsmagazin" präsent. Zuvor steht am Sonntag, 29. Juni 2025, 18.00 Uhr, die "ZDF.reportage: Die Ahrflut – Menschen, Schicksale, Aufbruch" auf dem ZDF-Programm, die ebenfalls bereits jetzt im ZDF zu streamen ist. Autorinnen der Serie wie auch der Reportage sind Marion Geiger und Julia Schröter aus dem ZDF-Landesstudio Rheinland-Pfalz.
42. FILMFEST MÜNCHEN ERÖFFNET
- Details

Redaktion
München (Weltexpresso) - Eröffnet wurde das Filmfest bei rund 1.600 geladenen Gästen mit der britischen Feel-Good-Komödie „The Ballad of Wallis Island”, die in Anwesenheit der Hauptdarsteller Tom Basden und Tim Key sowie Regisseur James Griffiths erstmals dem deutschen Publikum vorgestellt wurde. Die warmherzige Geschichte über verpasste Chancen, alte Freundschaften und die verbindende Kraft der Musik begeisterte das Publikum im vollbesetzten Kinosaal und sorgte für einen stimmungsvollen Beginn des Festivals. Englische Regisseurebekommen einfach sozialkritische Filme ohne Kitsch und Soße hin!
Internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - Der Begriff Weltleitmesse unterstreicht in herausfordernder Marktlage den Stellenwert der EUROBIKE als internationale Plattform für Fahrrad und Ecomobility! Die ganze Fahrradwelt war in Frankfurt: 1 500 Aussteller, 31 270 Fachbesucher und 30 420 Fahrradfans am Festivalwochende, wo gleichzeitig in Frankfurt der Iron Man lief und eine Affenhitze herrschte. Und im nächsten Jahr kommt es noch doller: Eurobike und Mobifuture sind ab 2026 zwei parallele Veranstaltungsformate an der Messe Frankfurt. Es ist die 33. Ausgabe insgesamt und das vierte Mal in der Mainmetropole: Vom 25. bis 29. Juni öffnete die Eurobike auf dem Gelände der Messe Frankfurt ihre Tore als weltweit führende Plattform für die Fahrrad- und Ecomobility-Branche, übrigens rund 1 500 internationale Ausstellung auf mehr als 130 000 Quadratmetern in sechs Hallen und dem riesigen Außengelände.
Weiterlesen: Internationale Strahlkraft bei angespanntem Marktumfeld
E-Mountainbike als sportiver Trend: zwischen Uphill-Flow und Downhill-Spaß
- Details

Redaktion
Frankfurt am Main (Weltexpresso) - E-Mountainbikes sind Marktdaten des Zweirad-Industrie-Verbandes zufolge die beliebteste Fahrradgattung. Der pressedienst-fahrrad zeigt neue Trends bei Rad und Ausrüstung. Von innovativen Schaltungskonzepten über Software-Updates bis hin zur MTB-Bekleidung für die Trails. Auch E-Mountainbikes für Kinder und die passende Ausrüstung für die jungen Einsteiger:innen sind ein wichtiges Thema.
Weiterlesen: E-Mountainbike als sportiver Trend: zwischen Uphill-Flow und Downhill-Spaß
Seite 29 von 3412